• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

zvoove通过收购Plan4Flex加强在荷兰市场的地位

by zvoove
September 22, 2025
in Wirtschaft
0

Die Firma zvoove, ein führender Anbieter von Software und KI-Lösungen für die Zeitarbeits-, Sicherheits- und Reinigungsbranche, hat kürzlich Plan4Flex übernommen, eine spezialisierte Workforce-Management-Lösung für den niederländischen Markt. Diese strategische Entscheidung ist Teil von zvooves Wachstumsstrategie, um hochwertige End-to-End-Lösungen für die Personaldienstleistungsbranche anzubieten.

Plan4Flex wurde im Jahr 2009 gegründet und hat sich als Marktführer im Bereich Workforce Management für Zeitarbeitsunternehmen in den Niederlanden etabliert. Besonders mit einem starken Fokus auf Arbeitsmigranten konnte das Unternehmen seine Position festigen. Im Jahr 2023 waren 319.000 (35 %) der insgesamt 912.000 Zeitarbeitskräfte in den Niederlanden Arbeitsmigranten – ein Segment mit zunehmender Bedeutung innerhalb der Branche. Mit etwa 200 Kunden und einem Team von 34 Mitarbeitenden bietet Plan4Flex maßgeschneiderte Lösungen an und hat sich als verlässlicher Partner für Zeitarbeitsunternehmen im ganzen Land bewährt.

Oliver Muhr, CEO von zvoove, äußerte sich dazu: „Die Übernahme von Plan4Flex ist ein weiterer Schritt auf unserem Expansionskurs in den Niederlanden und unterstreicht unseren Fokus auf eines der wichtigsten Segmente der Zeitarbeitsbranche: Arbeitsmigranten. In Zusammenarbeit mit Nocore können wir herausragende integrierte Lösungen anbieten, die alle Aspekte der Wertschöpfungskette von Zeitarbeitsunternehmen abdecken.“

Dreann van den Akker und Wesley Lam, Managing Partner bei Plan4Flex fügten hinzu: „Teil des Teams bei zvoove zu werden eröffnet neue Möglichkeiten für Plan4Flex. Unsere Mission war es schon immer, Zeitarbeitsunternehmen mit praxisnahen Tools zu unterstützen, die speziell auf die Bedürfnisse von Arbeitsmigranten ausgerichtet sind.“

Paul van den Bosch, CEO von Pivoton betonte: „Durch die Ergänzung durch Plan4Flex wird das Portfolio von zvoove in den Niederlanden noch vielfältiger.“ Diese Übernahme verdeutlicht das Bestreben von zvoove nach Wachstum sowie Innovation in diesem Marktsegment.

Zurzeit befindet sich die Transaktion bereits im Abschlussprozess; dieser wird voraussichtlich innerhalb der nächsten zwei Wochen abgeschlossen sein.

Über zvoove

Zvoove ist weltweit führend im Bereich Software- und KI-Lösungen für Personaldienstleistungs-, Reinigungs- sowie Sicherheitsdienstleistungsbranchen tätig. Durch Digitalisierung optimiert Zvooe Prozesse zur Steigerung der Effizienz sowie des Wettbewerbsvorteils innerhalb dieses dynamischen Ökosystems.

Rund um drei Millionen Arbeitnehmer werden heute über Zvooe verwaltet; dies beinhaltet jährliche Gehaltsabrechnungen in Höhe
von etwa EUR21 Milliarden sowie mehr als drei Millionen Bewerbungen pro Jahr über verschiedene Plattformangebote.
Mit insgesamt rund achttausend Kunden vertrauen viele Unternehmen bereits jetzt schon auf Zvooe.
Zudem beschäftigt Zvooe weltweit achthundertachtzig Mitarbeiter an vierundzwanzig Standorten quer durch Europa bis hin nach Lateinamerika.

Über Plannflex


Bereits seit dem Jahre zweitausendneun konzentriert man sich bei Plannflex vor allem darauf,
Zeiterarbeiterfirmeneffektiv beim sogenannten Mid Office zu unterstützen.
Das Team besteht aus vierunddreißig Expertinnen wie Expertinnen,
die täglich zwischen hunderttausend bis hunderfünfundzwanzigtuasend Leiharbeitnehmeern dabei helfen,
ihren Arbeitstag effizienter zu gestalten.

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/2722713/5522041/zovoe_Logo.jpg

Originalinhalt anzeigen : https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilunge/zovoe-starkt-position-auf-dem-niedrlandischen-markt-durch-uubernahme-von-plannflex -302562782.html

Pressekontakt :


presse@zovoe.com

Tags: ArbeitsmarktComputerFinanzenITSoftwareWirtschaft
Previous Post

50.000 Euro für "Herzensprojekte": Svenja Brunckhorst und Kellogg's stärken Amateurclubs

Next Post

Tradition und Fortschritt vereint: Inspirierender BdS-Mittagsempfang in München

Next Post

Tradition und Fortschritt vereint: Inspirierender BdS-Mittagsempfang in München

Welt News

Com Laude verstärkt sich durch FairWinds für die nächste Phase der dotBrands-Entwicklung

Heinrich Bökamp re-elected as President of the Federal Chamber of Engineers for a Second Term

Gastgewerbeumsatz im Juli 2025 steigt um 0,8 % im Vergleich zum Vormonat

HUAWEI: Partnerschaft für den Aufbau leistungsstarker und zuverlässiger Rechenzentren im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz

Flughäfen im Austausch mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, MdB

Stefan Siebert wird neuer Vorsitzender der LBS-Gruppe

Kryptonews Aktuell

Strategy kauft 850 Bitcoin für 100 Millionen US-Dollar

Finanzstratege redet darüber, was nötig ist, damit der XRP-Preis 100 $ und 1.000 $ erreicht

Strategy kauft weitere 525 BTC – Doch Premium auf Aktie bricht ein

Angeblicher Crypto.com-Hack: Neue Debatte über Börsentransparenz

Bitcoin im freien Fall: Trader setzen auf steigende Kurse

Israel: Revolutionsgarden des Iran verwaltet 1,5 Milliarden Dollar in Stablecoins

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.