Klüh Catering erweitert sein Menüangebot durch eine spannende Partnerschaft mit dem innovativen Food-Startup UpCircld Kitchen. Deren Produktlinie Brew Bites nutzt pflanzliche Proteine, die aus einem nährstoffreichen Nebenprodukt der Bierproduktion, dem Biertreber (Gerstenmalz), gewonnen werden. Diese neue Zutat wird zunächst in ausgewählten Kliniken und Pflegeeinrichtungen angeboten, die von Klüh beliefert werden.
Durch die Einführung von Brew Bites bereichert Klüh das Angebot an pflanzlichen Optionen in der Verpflegung im Care-Bereich und trägt gleichzeitig zur Verringerung von Lebensmittelabfällen sowie zu einem verantwortungsbewussteren Umgang mit natürlichen Ressourcen bei. Das Konzept des Food-Upcyclings – die hochwertige Wiederverwertung von Reststoffen – wird hierbei konsequent verfolgt. So verwandelt sich ein bisher wenig genutzter Rohstoff in ein vollwertiges Lebensmittel mit ökologischem Nutzen. Interessanterweise besteht kein Grund zur Sorge über einen Mangel an Biertreber: In Deutschland fallen jährlich etwa 1,5 Millionen Tonnen dieses Nebenprodukts an.
Das Produkt bietet zudem ernährungsphysiologisch überzeugende Vorteile: Neben dem Hauptbestandteil Biertreber bestehen Brew Bites lediglich aus vier weiteren natürlichen Zutaten – Kürbiskernmehl, Erbsenprotein, Wasser und Salz – und sind somit frei von künstlichen Zusatzstoffen. Dank ihres hohen Ballaststoffgehalts fördern sie eine ausgewogene Ernährung und sorgen für langanhaltende Sättigung. Darüber hinaus liefern sie rund 30 Prozent pflanzliches Eiweiß und eignen sich hervorragend als Grundlage für moderne fleischfreie Gerichte. Wichtig zu beachten ist auch: Trotz des enthaltenen Biertrebbers sind Brew Bites alkoholfrei und haben keinen Biergeschmack, was ihren Einsatz im Care-Bereich uneingeschränkt ermöglicht.
„Mit der Verwendung von Brew Bites demonstrieren wir eindrucksvoll, wie Genuss mit Nachhaltigkeit kombiniert werden kann – insbesondere im sensiblen Bereich der Pflege“, erklärt Thorsten Greth, Geschäftsführer von Klüh Catering. „Wir sind stolz darauf, als erster Anbieter im Care-Catering auf nationaler Ebene dieses innovative Produkt einzuführen und damit einen weiteren Schritt hin zu klimafreundlicher Verpflegung zu gehen.“
Die Kooperation mit UpCircld Kitchen spiegelt die Innovationsstrategie von Klüh Catering wider: Durch zukunftsorientierte Konzepte sowie starke Partnerschaften engagiert sich das Unternehmen aktiv für eine nachhaltige Gestaltung der Verpflegung im Care-Sektor.
Über Klüh:
Klühs Expertise erstreckt sich über mehr als 30 Jahre; das Unternehmen bietet nicht nur Catering-Dienstleistungen für Mitarbeitende an sondern auch für Patient*innen sowie Senior*innen oder Reisende. Als unangefochtener Marktführer im Bereich Care-Catering unter den Contract Caterern in Deutschland (Studie gvpraxis 05/2025) gehört Klüh Catering zur Klüh Service Management GmbH – einem international tätigen Multiservice-Anbieter aus Düsseldorf. Gegründet 1911 verfügt das Familienunternehmen über umfangreiche Erfahrung in infrastrukturellen Dienstleistungen inklusive Cleaning, Clinic Service sowie Security-Services usw., wobei sowohl Einzelservices als auch umfassende Multiservice-Konzepte angeboten werden können. Mit mehr als 46.000 Mitarbeitenden generiert das Unternehmen in sechs Ländern einen Umsatz von über einer Milliarde Euro (2024). Weitere Informationen finden Sie unter www.klueh.de.
Pressekontakt:
Klüh Service Management GmbH | Julian Kerkhoff | T 0211 9068-304 | j.kekhoff@klueh.de