• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Zucker-Überfluss: Freiheit der Wahl anstelle von Verzicht

by Höllinger
August 8, 2025
in Wirtschaft
0

Am 8. August feierte Deutschland den sogenannten Sugar-Overload-Day. Laut der Verbraucherschutzorganisation Foodwatch wurde an diesem Tag bereits die empfohlene jährliche Zuckermenge erreicht, und das nach nur etwas mehr als einem halben Jahr. Der österreichische Getränkehersteller Höllinger fordert daher ein erweitertes Sortiment an zuckerfreien Alternativen.

Die deutsche Küche ist bekannt für ihre köstlichen Desserts wie Schwarzwälder Kirschtorte, Käsekuchen und Bienenstich, und viele Menschen genießen diese süßen Leckereien gerne. Doch laut den Berechnungen von Foodwatch hat Deutschland am 8. August schon die empfohlene Zuckeraufnahme für ein ganzes Jahr überschritten. Der Grund dafür sei jedoch nicht nur der übermäßige Genuss von Süßspeisen, sondern vor allem der hohe Zuckergehalt in stark verarbeiteten Lebensmitteln, der oft nicht sofort erkennbar ist. „Wenn jemand ein Stück Torte isst, ist ihm meist bewusst, dass er Zucker konsumiert“, erklärt Gerhard Höllinger, Firmengründer und Geschäftsführer von Höllinger. „Das wirkliche Problem liegt im unbewussten Konsum von Zucker aus Softdrinks und anderen versteckten Quellen.“ Er fordert die Lebensmittelindustrie auf, mehr Produkte mit weniger oder gar keinem Zucker anzubieten.

Wahlfreiheit statt Verzicht: Vielfalt im Angebot

In Deutschland leben rund 11,5 Millionen Menschen mit Diabetes; zudem gibt es schätzungsweise über zwei Millionen unentdeckte Fälle – eine Zahl in steigendem Trend. Für Höllinger sind diese Statistiken wenig überraschend angesichts des dominierenden Angebots an Softdrinks und zuckerhaltigen Snacks in den Supermärkten: „Es ist einfach zu sagen, dass die Verbraucher selbst verantwortlich sind – solange wir ihnen keine attraktiven Alternativen bieten“, so Höllinger weiter. Er betont die Notwendigkeit einer breiteren Produktvielfalt neben Aufklärungskampagnen: „Niemand möchte Süßspeisen verbieten; wichtig ist jedoch ein abwechslungsreiches Angebot zu schaffen, das Freude bereitet.“ Bei der Entwicklung ihrer neuen Produktlinie ‚1-2-3 ZUCKERFREI‘ war es dem Unternehmen wichtig sicherzustellen, dass Verbraucher auf Geschmack verzichten können – aber nicht auf Genuss oder Qualität.

Um dies zu erreichen bedarf es zusätzlich steuerlicher Anreize für Bio-Produkte sowie Getränke mit niedrigem oder ohne Zuckergehalt. Die Reinheit und Qualität direkt gepresster Bio-Säfte sollten kein Luxus sein; sie müssen für alle erschwinglich sein! Ein gesunder Lebensstil sollte keine Belastung darstellen sondern vielmehr eine positive Erfahrung sein – sowohl für junge als auch ältere Generationen.

Über Höllinger

Höllinger steht für innovative Bio-Getränke höchster Qualität seit seiner Gründung im Jahr 1998 durch Gerhard Höllinger unter dem Motto: „Für unsere Kinder ist nur das Beste gut genug“. Damals brachte er den ersten naturtrüben Apfelsaft aus steirischen Äpfeln in den Einzelhandel Österreichs ein – basierend auf Werten wie Einfachheit und Natürlichkeit sowie Flexibilität bei aktuellen Ernährungstrends hat sich das Unternehmen bis heute erfolgreich entwickelt.
Heute exportiert Hüllingers umfangreiche Palette gesunder Bio-Getränke – darunter alkoholfreie Cocktailsirupe sowie Limonaden ohne Zucker – mittlerweile in 50 Länder weltweit.
Sie bringen den vollen Geschmack der Natur direkt ins Glas – so frisch wie vom Baum! Weitere Informationen finden Sie unter hoellinger-juice.at

Pressekontakt:

Himmelhoch GmbH
Sophie Harfmann
Telefon: +43 676 623 4144
E-Mail: sophie.harfmann@himmelhoch.at

Tags: Essen&TrinkenFashion / BeautyFinanzenGesundheitGesundheit / MedizinGetränkeKonsumgüterLifestyleMedizinPanoramaVermischtesWirtschaft
Previous Post

Gesucht: Pädagogische Gesamtleitung für kommunale KITA-Träger in Hessen

Next Post

“Erst der Anfang”: Ethereum durchbricht 4.000 US-Dollar

Next Post

“Erst der Anfang”: Ethereum durchbricht 4.000 US-Dollar

Welt News

79. Deutscher Tag der Betriebswirtschaftslehre

Westwing eröffnet neuen Flagship-Store am Kurfürstendamm in Berlin

Gilt das "Nie wieder" noch?

Sonnenenergie und Pooltechnik vereint: Jackery und Beatbot gestalten nachhaltiges Gartenleben durch innovative Kooperation

Niedersächsischer Umweltminister fordert schnelle Gesetzesänderung beim Wolf

Bilger hält Söders Vorschlag zum Bürgergeld für "überlegenswert"

Kryptonews Aktuell

Visa erweitert Unterstützung für Stablecoins und Blockchains weltweit

Bitcoin Kurs stabilisiert sich – kommt die große Erholung?

Ripple versus SEC endgültig beendet: Jetzt hebt der XRP-Kurs ab

WhatsApp sagt Krypto-Betrug den Kampf an – und löscht 6,8 Millionen Konten

Ethereum-Wale kaufen massiv nach dem Dip – Kurswiederherstellung voll im Gange

Linea von Consensys integriert Lido V3, um das Staking von überbrückten ETH zu automatisieren

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.