• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Zehn Jahre, 20.000 Teilnehmer: Deutsche Flüssiggas Akademie fördert Sicherheit und Qualität in der Branche

by Deutscher Verband Flüssiggas e.V.
September 18, 2025
in Wirtschaft
0

Die Deutsche Flüssiggas Akademie hat mit der Begrüßung von Dipl.-Wirt.-Ing. René Kleingoor von der Propan Rheingas GmbH & Co. KG ihren 20.000. Teilnehmer gefeiert und damit einen bedeutenden Fortschritt in der Ausbildung von Fachkräften im Bereich Flüssiggas erreicht. Andreas Stücke, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Verbandes Flüssiggas e.V. (DVFG), äußerte: „Mit 20.000 Absolventen unserer Lehrgänge steigern wir die Sicherheit, Qualität und Expertise im Umgang mit Flüssigasanlagen.“ Er betonte zudem die zentrale Rolle der Akademie als Wissenszentrum für die Branche.

Die Deutsche Flüssiggas Akademie: Ein Jahrzehnt verlässlicher Weiterbildung

Seit dem Jahr 2015 bietet der DVFG unter dem Namen Deutsche Flüssiggas Akademie ein umfassendes Schulungsprogramm an, das deutschlandweit Aus- und Weiterbildungen umfasst. Die Kurse decken ein breites Spektrum ab – angefangen bei der Wärmeversorgung in privaten Haushalten bis hin zu Anwendungen wie Kochen, Kühlen und Heizen in Wohnmobilen oder Wohnwagen. Die Schulungen vermitteln Fachleuten aktuelles Wissen über Installation und Prüfung von Flüssiggasanlagen sowie sicherheitstechnische Vorschriften und allgemeine Energiethemen. Christian Steger (csplan), Referent eines Kurses zur Prüfung ortsfester Anlagen, erklärt: „Unsere Lehrgänge sind so vielfältig wie die Anforderungen an den Energieträger.“ Er fügt hinzu, dass regelmäßige Teilnahme an den Schulungen eine wertvolle Möglichkeit ist, um das Fachwissen stets auf dem neuesten Stand zu halten.

„Der Austausch mit anderen Experten ist äußerst wertvoll“

Für René Kleingoor war es entscheidend, sein Fachwissen durch den Kurs für „befähigte Personen“ zu aktualisieren – jedoch nicht nur aus diesem Grund nahm er teil: „Selbst nach vielen Jahren Erfahrung in der Sicherheitstechnik ist es wichtig, sich regelmäßig fortzubilden und Gedanken mit anderen Experten auszutauschen“, hebt Kleingoor hervor, welcher als 20.000ster Teilnehmer geehrt wurde. Er ergänzt: „Diese Schulungen sind für uns bei Rheingas essenziell, um unser Know-how aktuell zu halten und unseren Kunden kontinuierlich hochwertige Dienstleistungen anzubieten.“

Weitere Informationen über das umfangreiche Angebot finden Sie auf der Webseite der Deutschen Flüssiggas Akademie: https://dfga.de/

Energieträger Flüssiggas:

Flüssiggas (LPG) sollte nicht mit verflüssigten Erdgas (LNG) verwechselt werden; es besteht aus Propan-, Butan-Gemischen oder deren Kombinationen und wird bereits bei geringem Druck flüssig gemacht. Dieser Energieträger verbrennt CO2-reduziert sowie schadstoffarm; erneuerbare Varianten sind als biogenes LPG sowie zukünftig auch als Dimethylether (rDME) erhältlich. Verwendung findet es zum Heizen oder Kühlen ebenso wie als Kraftstoff (Autogas) in Industrie- sowie Landwirtschaftsanwendungen oder im Freizeitbereich.

Pressekontakt:

Olaf Hermann
Tel.: 030 / 29 36 71 – 22
Mobil: 0170 / 457 80 72
E-Mail: presse@dvfg.de
Deutscher Verband Flüssiggas e.V.

Tags: AusbildungEnergieFachkräfteGasVerbändeWirtschaft
Previous Post

Bremen und Berlin: Die günstigsten Städte zum Tanken in Deutschland

Next Post

Reju präsentiert während der Climate Week NYC ein innovatives AR-Erlebnis zur Veranschaulichung des globalen Textilmüllproblems an ikonischen Wahrzeichen

Next Post

Reju präsentiert während der Climate Week NYC ein innovatives AR-Erlebnis zur Veranschaulichung des globalen Textilmüllproblems an ikonischen Wahrzeichen

Welt News

Desay SV präsentiert auf der IAA Mobility das Konzept „In Europa, mit Europa, für alle“

vivo荣登BrandZ中国品牌100强榜单第34名,荣膺创新灵感之星奖

Dahua Technology introduces Xinghan Large-Scale AI Models for constant evolution towards an intelligent AIoT future

CSU-Fraktion unterstützt EU-Entscheidung zum Biomassepaket und hebt die Zuverlässigkeit für Bayerns Landwirtschaft und Energiewirtschaft hervor

IKK e.V. fordert Rückerstattung für nicht versicherte Kosten – Ende der Verschiebebahnhöfe

United Group reagiert auf falsche Informationen über serbische Medienunternehmen

Kryptonews Aktuell

‘Ripple könnte SWIFT ersetzen’ – Wird der XRP-Kurs explodieren?

Shiba Inu rückt näher an ETF-Diskussionen – Coinbase nimmt Meme-Coin auf „Watchlist“

Neue RWA-Variante: Tokenisierte Automobile als Defi-Sicherheit

Aster DEX steht vor Abhebungsproblemen, da der Token mit Blick auf Hyperliquid auf 0,40 $ steigt

Ethereum-Kurs bleibt stabil – steht ein Anstieg auf 7.000 Dollar bevor?

Volatile Woche voraus? Bitcoin-Kurs schwächelt zum Wochenstart

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.