• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

ZDK: Echte Ladepreisgerechtigkeit statt bloßer Symbolpolitik an der Elektrotankstelle

by
Oktober 17, 2025
in Wirtschaft
0

Wer eine erschwingliche Mobilität anstrebt, sollte den Fokus auf das Laden legen und nicht auf die Preise an der Zapfsäule. Anstatt die Kosten für Kraftstoff zu regulieren, fordert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) von der Politik, endlich für transparente und faire Ladepreise sowie geringere Durchleitungskosten zu sorgen. Der heute vom Land Baden-Württemberg im Bundesrat eingebrachte Vorschlag zur Preisregulierung an Tankstellen greift laut ZDK zu kurz und könnte letztlich sogar den Autofahrern schaden.

Verschiedene Tarifsysteme, unklare Kilowattstundenpreise und hohe Netzentgelte machen das Aufladen von Elektrofahrzeugen an vielen öffentlichen Ladestationen zur Kostenfalle. Daher verlangt der ZDK von politischen Entscheidungsträgern klare Regelungen für mehr Preistransparenz sowie eine Reduzierung der sogenannten Durchleitungskosten – also jener Gebühren, die bei Nutzung des Stromnetzes fällig werden und die Ladepreise erheblich in die Höhe treiben.

„Nicht mehr die Reichweite bereitet E-Autofahrern Sorgen, sondern das Tarifchaos beim Laden“, warnt ZDK-Präsident Thomas Peckruhn. „Undurchsichtige Preisstrukturen und inkompatible Ladekarten schrecken potenzielle Käufer ab. Nur wenn beim Ladestrom dieselben Transparenzregeln wie bei Tankstellen gelten, kann Elektromobilität wirklich alltagstauglich werden.“ Die Regulierung von Tankstellenpreisen bringt keinen Fortschritt beim Ausbau der Ladesäuleninfrastruktur.

Was als Entlastung durch Baden-Württembergs Landesregierung gedacht ist, könnte sich schnell als nachteilig erweisen – staatliche Eingriffe in Preisbildungen führen oft eher zu höheren Kosten statt mehr Wettbewerb. „Solche Regulierungen resultieren selten in niedrigeren Preisen; sie verzerren häufig den Markt“, erklärt Peckruhn weiter. Besonders in ländlichen Gebieten mit wenigen Tankstellen wären Verbraucher benachteiligt.

Der ZDK fordert einen klaren Kurswechsel: „Die Menschen brauchen keine Symbolpolitik an Zapfsäulen,“ betont Peckruhn erneut: „Es sind faire Preise beim Laden erforderlich.“ Angesichts steigender Zahlen elektrischer Fahrzeuge sei es höchste Zeit für richtige Maßnahmen zugunsten nachhaltiger Mobilitätslösungen im Interesse aller Verbraucherinnen sowie einer bezahlbaren Zukunftsmobilität.“

Pressekontakt:

Andreas Cremer
Stellvertretender Pressesprecher
Telefon 030/8172024-71
Web www.kfzgewerbe.de
E-Mail cremer@kfzgewerbe.de
Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe e.V.
Hauptstadtrepräsentanz
Markgrafenstraße 35
10117 Berlin

Tags: AutoAuto / VerkehrElektro-LadepreiseElektromobilitätGovernancePolitikVerbändeVerbraucherWirtschaft
Previous Post

Krypto-Märkte reagieren: Trump zieht 100-Prozent-Zoll-Drohung gegen China zurück

Next Post

Apothekenreform in Deutschland: Ein Schritt zur patientenorientierten Arzneimittelversorgung, begrüßt von Pharmaindustrie

Next Post

Apothekenreform in Deutschland: Ein Schritt zur patientenorientierten Arzneimittelversorgung, begrüßt von Pharmaindustrie

Welt News

Fair Finance Week 2025

Vom Vermittler zum Unternehmer: Wie Sam Plett den Schritt in die echte Unabhängigkeit geht

Brandenburger Tor:Abgeordnete gedenken der unbekannten Bombenopfer am Mahnmal

August 2025: Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe steigt um 0,1 % gegenüber Juli

Veröffentlichungsplan des Statistischen Bundesamtes für den Zeitraum 20. bis 24. Oktober 2025

Immobilienverkauf im Landkreis Tübingen: Worauf Eigentümer 2025/26 achten sollten – Achim Franke und Lisa Calin von ImmPro im Interview

Kryptonews Aktuell

Krypto-Wecker: Bitcoin-Kurs schießt um 3 % auf 110.300 Dollar

Uniswap integriert Solana: Neue Ära für Cross-Chain-DeFi

[LIVE] Ethereum Prognose: Ist ETH vor dem großen Ausbruch der 10.000 Dollar?

Europol Zerschlägt Lettischen Krypto-Phishing-Ring und Beschlagnahmt Millionen

Saylor legt nach: Neuer Bitcoin-Kauf in Aussicht

Bitcoin-Kurscrash um 13 %: Darum sinken BTC und Co. massiv

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.