Zaptec, ein führender Anbieter von Ladestationen für Elektrofahrzeuge, hat eine strategische Allianz mit ChargeHere geschlossen, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der EnBW. ChargeHere ist bekannt für seine umfassenden Lösungen zur Ladeinfrastruktur in Wohngebäuden und verfolgt dabei ein zweistufiges Ausbaukonzept.
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird die Zaptec Pro-Ladestation als Standard-Hardware in das Angebot von ChargeHere integriert. Für Projektentwickler, Hausverwaltungen und Immobilieneigentümer bedeutet dies eine technisch fortschrittliche und wirtschaftlich effiziente Komplettlösung: ChargeHere übernimmt Planung, Installation, Betrieb sowie Wartung und Abrechnung – ergänzt durch eine leistungsstarke Ladestation mit bis zu 22 kW Leistung.
Zaptec Pro im intelligenten Zwei-Phasen-Modell
Das Besondere am Ansatz von ChargeHere ist die Trennung zwischen Basisinstallation und Erweiterung. In der ersten Phase werden alle Parkplätze mit vorgerüsteten Anschlussflächen ausgestattet, um sie sofort EV-fähig zu machen. Sobald Bedarf besteht, können diese Plätze in der zweiten Phase problemlos aufgerüstet werden: Die Zaptec Pro wird einfach an die vorhandene Rückplatte angeschlossen und automatisch ins System integriert. So lassen sich Ladeinfrastrukturen bedarfsgerecht ohne zusätzliche Bauarbeiten erweitern.
Die Zaptec Pro überzeugt durch ihr robustes Design sowie Funktionen wie eichrechtskonforme Messungen und RFID-Zugangsmöglichkeiten – ideal für Neubauten oder bestehende Immobilien.
Zielsetzung: Nachhaltige Ladeinfrastruktur im Wohnbereich
„ChargeHere’s ganzheitlicher Ansatz passt perfekt zu unserem Ziel intelligenter Hardwarelösungen,“ erklärt Alexander Schick von Zaptec Deutschland zum Start der Kooperation. „Wir sind stolz darauf Teil dieses nachhaltigen Konzepts zu sein.“
Dr. Sylvie Römer von ChargeHere fügt hinzu: „Mit Zaptec haben wir einen Partner gefunden dessen Qualität unseren Anforderungen entspricht; ihre Produkte ergänzen unser skalierbares System optimal.“
Über Zaptec
Zaptec steht für hochwertige Ladelösungen basierend auf modernster Technologie aus Norwegen; gegründet 2012 setzt das Unternehmen auf Innovation gepaart mit minimalistischem skandinavischem Design – ausgezeichnet unter anderem beim Red Dot Award 2022.
Über CHARGEHERE
CHARGEHERE , EIN ENBW – UNTERNEHMEN , BIETET UMFASSENDE LADELÖSUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT DER MOBILITÄT AN . MIT EINEM EXPERTENTEAM AUS DEN BEREICHEN ENERGIE UND NETZE ENTWICKELT DAS UNTERNEHMEN GANZHEITLICHE KONZEPTE FÜR ZUHAUSE ODER AM ARBEITSPLATZ . DURCH INTELLIGENTES LADEN OPTIMIERT CHARGEHERE DIE NETZAUSLASTUNG UND STEIGERT GLEICHZEITIG DIE ENERGIEEFFIZIENZ SEINER KUNDEN .
<Pressekontakt: P >
E-Mail : marketingde@zap tec.com
Telefon : 089 /62824021
