Yanfeng, ein führender Anbieter in der Automobilzulieferindustrie, hat seinen ESG-Bericht für das Jahr 2024 veröffentlicht und dabei bedeutende Fortschritte in Bezug auf Nachhaltigkeit dokumentiert. Der Bericht hebt das unermüdliche Engagement des Unternehmens für verantwortungsvolles Handeln hervor, unterstützt durch nachweisbare Erfolge in den Bereichen erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft und soziale Verantwortung.
Die wichtigsten Ergebnisse des Jahres 2024 umfassen:
- Erneuerbare Energien: 42 % des globalen Energiebedarfs wurden aus erneuerbaren Quellen gedeckt, darunter 4,2 % Solarenergie.
- Kreislaufwirtschaft: Der Anteil an recycelten Kunststoffharzen im Einkauf stieg um beeindruckende 31 %.
- Anerkennung in der Branche: Yanfeng erhielt die CDP-Bewertung „A–“ für Klimatransparenz sowie erneut die EcoVadis-Silbermedaille.
Zang Chungao, CEO von Yanfeng, kommentierte: „Unsere Erfolge im Bereich ESG sind das Ergebnis des Engagements unseres gesamten Teams. Wir setzen uns dafür ein, nachhaltige und verantwortungsvolle Praktiken in allen Bereichen unseres Unternehmens zu integrieren. Durch den Einsatz erneuerbarer Energien und nachhaltiger Materialien schaffen wir langfristigen Wert für alle unsere Stakeholder.“
Ziel von Yanfeng ist es, bis zum Jahr 2030 Netto-Null-Emissionen (Scope 1 und 2) zu erreichen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung nachhaltiger Produkte mit recycelbaren Materialien sowie modularen Designs.
Zudem bekräftigte Yanfeng sein Engagement für den UN Global Compact sowie die Ziele für nachhaltige Entwicklung – unter anderem durch ethisches unternehmerisches Handeln und eine Rekordzahl an Freiwilligenstunden seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Den vollständigen ESG-Bericht für das Jahr 2024 können Sie [hier] einsehen.
Über Yanfeng
Yanfeng ist ein international agierender Automobilzulieferer mit Schwerpunkten auf Interieur-, Exterieur-, Sitzsysteme sowie Cockpit-Elektronik und passive Sicherheitssysteme. Weltweit beschäftigt das Unternehmen rund 57.000 Mitarbeitende an über 240 Standorten. Ein technisches Team von etwa 4.100 Experten arbeitet in zwölf Forschungs- und Entwicklungszentren sowie weiteren regionalen Büros; es bringt umfassendes Know-how aus Ingenieurwesen, Softwareentwicklung bis hin zu Design- und Testvalidierung mit sich. Zudem hat sich Yanfeng auf intelligente Fahrgastraumkonzepte (Smart-Cabin) spezialisiert sowie auf Leichtbautechnologien zur Unterstützung von Automobilherstellern bei der Gestaltung zukunftsorientierter Innenraumlösungen spezialisiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.yanfeng.com.
Pressekontakt:
Mariana Trstikova,
Communications Manager
mariana.trstikova@yanfeng.com