xLean Robotics, ein innovatives Startup des renommierten Robotics Institute der CUHK, wird auf der IFA 2025, die vom 5. bis 9. September stattfindet, sein neuestes Produkt vorstellen: den xLean TR1, den ersten transformierbaren Bodenreinigungsroboter weltweit. Das Unternehmen lädt alle Interessierten in Halle 25 an Stand 260 ein.
Der xLean TR1 wurde speziell für die gründliche tägliche Reinigung und schnelle Fleckenbeseitigung konzipiert. Er vereint ein einzigartiges Dual-Form-Design mit einem fortschrittlichen Dual-Motor DirectSuction™-System, das eine rückstandsfreie Entfernung von groben Verschmutzungen ermöglicht. Dank einer elektrischen Verriegelung kann zwischen dem Roboter-Modus und dem Handheld-Modus innerhalb von Sekunden gewechselt werden.
Im Roboterbetrieb navigiert der xLean TR1 problemlos durch enge Räume mithilfe einer Kombination aus Multi-Sensor-Fusion und Reinforcement Learning-Technologien. Sein quadratisches Design sowie der Doppelwalzenmopp mit einer Drehgeschwindigkeit von 800 Umdrehungen pro Minute garantieren eine umfassende Reinigung selbst in Ecken.
Im Handheld-Modus bietet der xLean TR1 eine bidirektionale elektrische Unterstützung zur mühelosen Beseitigung von Flecken und lernt gleichzeitig aus dem Verhalten seiner Nutzer. Ausgestattet mit einer RGB-D-Kamera, einem grünen Lasersensor und Motorencodern analysiert er die Vorgehensweise bei der Behandlung von Verunreinigungen und passt sich den Vorlieben des Nutzers an. Dieses Wissen wird auf das Robotermodell übertragen – ein Prozess bekannt als Reinforcement Learning from Human Feedback (RLHF). Mit Zustimmung des Nutzers werden anonymisierte Daten in der Cloud gesammelt, um die Algorithmen zu optimieren und über OTA-Updates kontinuierlich zu verbessern.
Der Zugang zur selbstlernenden Intelligenz erfolgt ausschließlich im Handheld-Modus; herkömmliche Lösungen stoßen jedoch bei schweren Verschmutzungen wie verschütteten Flüssigkeiten oder festen Gemischen oft an ihre Grenzen. Daher wurde das Dual-Motor DirectSuction™ System entwickelt: Im Gegensatz zu herkömmlichen Vakuum- oder Wischsystemen kombiniert es starken Unterdruck für gleichzeitige Aufnahme von Feststoffen und Flüssigkeiten in einem Schritt. Die Herausforderung bestand darin, Gas-Flüssigkeits-Trennung innerhalb eines kompakten Designs zu realisieren – was zur Entwicklung der VortexMatrix™ Separation Technology führte; diese Technologie wurde über drei Jahre hinweg durch zahlreiche Prototypen verfeinert.
Die OMNI Station verbessert den Komfort erheblich: Sie entsorgt sowohl feste als auch flüssige Abfälle effizient und bietet zudem eine Heißwasserspülung bei 60 °C mit Selbsttrocknungsfunktionalität an. Der Schutz des Roboters wird durch einen Kameraverschluss gewährleistet, welcher besonderen Wert auf Privatsphäre legt sowie durch Vision-LiDAR-Erkennungssysteme unterstützt.
xLean wurde im Jahr 2022 gegründet und besteht aus einem Team hochqualifizierter Robotikexperten einschließlich promovierter Fachkräfte sowie ehemaligen Mitarbeitern namhafter Unternehmen wie DJI, Roborock and eufy . „Wir entwickeln einen neuen Typ Reinigungsroboter mit selbstlernender Intelligenz um Herausforderungen zu meistern ,die andere nicht bewältigen können – dies ist unser Beitrag zur Allzweckrobotik“, erklärt Kehan Xue , Gründerund CEO .
Besucher haben die Möglichkeit ,den xLean TR1 währendder IFA2025 live auszuprobieren ;kurz darauf wird er weltweit auf Kickstarter verfügbar sein .
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.xlean.ai oder folgen Sie uns auf Facebook @xLean
X: @xLean_Robotics
Instagram: @xlean_robotics
Kontakt:
Davy Kwok,davy@xlean.ai
Foto: https://mma.prnewswire.com/media/2761950/16_9.jpg
Originalinhalt ansehen:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/xlean-tr1-debutiert-auf-der-ifa-2025-weltweit-erster-dual-form-reinigungsroboter-mit-selbstentwickelnder-intelligenz-302544067.html