• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Wohngebäude-Baukosten steigen im August 2025 um 3,1 % im Vergleich zum Vorjahr August 2024

Preise für Ausbauarbeiten steigen mit +3,6 % weiterhin deutlich stärker als Preise für Rohbauarbeiten mit +2,2 %

by Statistisches Bundesamt
Oktober 10, 2025
in Wirtschaft
0

Im August 2025 haben sich die Kosten für den Neubau von Wohngebäuden in Deutschland um 3,1 % im Vergleich zum Vorjahr erhöht. Bereits im Mai 2025 war ein Anstieg von 3,2 % gegenüber dem Vorjahresmonat zu verzeichnen. Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stiegen die Baupreise zwischen Mai und August 2025 um weitere 0,5 %. Diese Preisangaben beziehen sich auf Bauleistungen inklusive Mehrwertsteuer.

Die Preise für Rohbauarbeiten an Wohngebäuden verzeichneten zwischen August 2024 und August 2025 einen Zuwachs von 2,2 %. Beton- und Mauerarbeiten sind hierbei die dominierenden Faktoren des Gesamtindex für den Neubau. Während Betonarbeiten eine Preissteigerung von 1,2 % erfuhren, kletterten die Kosten für Mauerarbeiten um ebenfalls bemerkenswerte Prozentsätze. Dachdeckungsarbeiten waren im Vergleich zum Vorjahr um ganze 4,4 % teurer geworden; Erd- sowie Zimmer- und Holzbauarbeiten legten jeweils um mehr als drei Prozent zu.

Ausbauleistungen zeigten im gleichen Zeitraum eine Preiserhöhung von insgesamt rund dreieinhalb Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Besonders auffällig war der Anstieg bei Heizanlagen und zentralen Wassererwärmungsanlagen wie Wärmepumpen mit einem Plus von über vier Prozent. Metallbauarbeiten trugen ebenfalls zur Erhöhung des Baupreisindexes bei; hier stiegen die Preise moderat an.

Neben den Preisen für Neubauten wurden auch jene für Instandhaltungsmaßnahmen erfasst – ohne Schönheitsreparaturen – diese lagen im Berichtsmonat deutlich höher als zuvor.

Bürogebäude erfuhren eine ähnliche Preisentwicklung wie gewerbliche Betriebsgebäude mit einem Anstieg der Neubaukosten innerhalb eines Jahres um etwa drei Prozentpunkte. Im Straßenbau hingegen fiel der Preisanstieg erstmals seit Mai unter vier Prozent aus.

Zusätzliche Informationen:

Detaillierte Ergebnisse sowie umfangreiche Zeitreihen zu den Baupreisindizes können über GENESIS-Online abgerufen werden (Tabellenbereich: Nummernreihe). Die Webseite des Statistischen Bundesamtes bietet zudem umfassende Tabellen zur Statistik der Bauleistungspreise an.

Zudem sind diese Daten auch auf dem „Dashboard Konjunktur“ verfügbar – Teil des „Dashboard Deutschland“. Hier finden sich aktuelle Indikatoren aus verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft oder Energiepolitik gebündelt wiedergegeben – inklusive Echtzeitbeobachtungstools namens „Pulsmesser Wirtschaft“.

Pressemitteilungen dazu erscheinen gegebenenfalls ergänzt durch weiterführende Links auf www.destatis.de/pressemitteilungen

Für weitere Auskünfte:
Baupreise
Telefon: +49 611 75 2440
www.destatis.de/kontakt

Pressekontakt:


Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49 611-75 34 44

Tags: BehördenStatistikWirtschaft
Previous Post

2025年8月德国旅游业:过夜次数同比增长0.7%

Next Post

Förderung der Medienkompetenz: Leopoldina-Papier betont die Notwendigkeit pragmatischer Unterstützung für Kinder und Jugendliche im Umgang mit sozialen Medien anstelle von Verbotsdiskussionen

Next Post

Förderung der Medienkompetenz: Leopoldina-Papier betont die Notwendigkeit pragmatischer Unterstützung für Kinder und Jugendliche im Umgang mit sozialen Medien anstelle von Verbotsdiskussionen

Welt News

Inhouse-Trainings und Führungskräfteentwicklung boomen: Hamburg, Berlin und München als Vorreiter

valantic Innovationsmonitor 2025: Großunternehmen fokussieren auf marktreife Startups, strategische Investitionen und zukunftsweisende Technologien

Schutz für Frauen in Äthiopien: Stiftung Menschen für Menschen stärkt Betroffene geschlechtsspezifischer Gewalt in Konfliktgebieten

Inflation frisst Ersparnisse: Warum Ruhestand ohne Investitionen ein Trugschluss ist

KI und Kreativität: Die Spielwarenmesse 2026 enthüllt die neuesten ToyTrends

Autogipfel im Kanzleramt: Deutsche Umwelthilfe fordert weiterhin Verbrenner-Aus bis 2035 & ein Ende der Dominanz der Dieselkonzerne

Kryptonews Aktuell

Solanas Umsatz wächst schneller als bei Ethereum in den Anfangsjahren

B3TR von VeBetter im ESMA-Kryptoregister: MiCAR-Konformität stärkt VeChain-Ökosystem in der EU

Bitcoin fällt von Allzeithoch bei 126.000 USD: Uptober-Rallye noch möglich?

Jack Dorsey will Bitcoin wieder zu echtem Geld machen – steuerfrei

Der IBIT Bitcoin ETF von BlackRock verzeichnet in sechs Tagen Zuflüsse in Höhe von 2,8 Milliarden US-Dollar

Gewaltsamer Krypto‑Raub erschüttert Tel Aviv

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.