• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

VSB startet einen der größten Repowering-Windparks Europas – Sechsfache Leistung für eine nachhaltige Energiewirtschaft

by VSB Group
August 15, 2025
in Wirtschaft
0

Die VSB Gruppe hat heute den vollständig modernisierten Windpark Elster in Betrieb genommen. Sechzehn neue Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 105,6 MW ersetzen dabei 50 ältere Modelle. Der jährliche Stromertrag wird von 36 auf beeindruckende 235 Gigawattstunden steigen.

Der Windpark Elster steht nicht nur für technologische Innovationen, sondern sendet auch ein bedeutendes Signal in einer Zeit des Wandels: Laut dem Bundesrechnungshof könnte Deutschland seine Klimaziele auch im Jahr 2025 verfehlen. Das Repowering-Projekt demonstriert, wie die Energiewende trotz politischer und regulatorischer Herausforderungen konkret vorangetrieben werden kann – durch die intelligente Umgestaltung bestehender Standorte und Investitionen in vorhandene Infrastruktur.

Repowering: Vom Randthema zum Milliardenmarkt

Repowering entwickelt sich zu einem dynamischen Marktsegment mit großem Investitionspotenzial: Bis zum Jahr 2030 laufen Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von etwa 18 GW aus der EEG-Förderung aus. Bei konservativen Investitionskosten von rund 1,6 Millionen Euro pro Megawatt ergibt sich ein Marktvolumen von nahezu 30 Milliarden Euro.

„Europa steht vor einem Erneuerungszyklus: Tausende Windkraftanlagen erreichen das Ende ihrer wirtschaftlichen Lebensdauer – dabei steckt enormes ungenutztes Potenzial darin. Die Lösung für geopolitische Abhängigkeiten liegt in der intelligenten Nutzung bereits vorhandener Strukturen“, erklärt Dr. Felix Grolman, CEO der VSB Gruppe. „Das Repowering-Projekt Elster zeigt eindrucksvoll, wie gezielte Investitionen in bestehende Anlagen die Energieversorgung stabilisieren und den Industriestandort Europa langfristig stärken können.“

Zukunftsorientierter Technologieeinsatz – Neuinterpretation bestehender Flächen

Die neuen Anlagen erzielen mit jeweils 6,6 MW eine deutlich höhere Leistung als die alten Windräder und reduzieren gleichzeitig den Flächenverbrauch um ein Drittel; zudem vermeiden sie jährlich etwa 180.000 Tonnen CO₂ im Vergleich zu fossilen Brennstoffen.

„Wir begleiten diesen Standort seit über einem Vierteljahrhundert. In den Jahren 2021 und 2022 haben wir die alten Anlagen abgebaut; viele Teile können wiederverwendet oder als Ersatzteile genutzt werden“, erläutert Thomas Winkler, Geschäftsführer bei VSB Deutschland. „Heute zeigt dieser Standort beispielhaft auf effiziente sowie ökologisch sinnvolle Weise, wie man alte Flächen zukunftsfähig gestalten kann.”

Evolving Infrastructure Financing: Projektfinanzierung als Wachstumsbereich

LBBW und DZ BANK haben das Projekt gemeinsam mit einem Finanzierungsvolumen von insgesamt 211 Millionen Euro unterstützt; davon entfallen rund175 Millionen Euro auf langfristige Darlehen mit einer Laufzeit von etwa zwei Jahrzehnten.

„Das Repowering des Windparks Elster beweist eindrucksvoll, dass maßgeschneiderte Finanzierungsmodelle einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung erneuerbarer Energien leisten können“, sagt Jens Heil vom Bereich Sustainable Energy Finance bei LBBW. „Als führender Finanzierer freuen wir uns sehr darüber, dieses wegweisende Projekt als Kreditgeber unterstützen zu dürfen.“

„Das Projekt Elster verdeutlicht den erheblichen Mehrwert des Repowerings durch effizientere sowie leistungsstärkere Ersatzanlagen“, ergänzt Matthias Brandt vom Bereich Erneuerbare Energien bei DZ BANK . „Dadurch wird eine höhere Energieausbeute erzielt – dies geschieht unter Einsatz weniger Anlagen und führt somit zu einer verbesserten Umweltbilanz.“ Für uns ist Repowering ein dynamisches Wachstumsfeld.“

Ausblick: Weitere Expansion geplant

Im Herbst des Jahres2025 plant VSB den Bau zweier zusätzlicher Anlagen fortzusetzen.Das Augenmerk bleibt weiterhin auf der effizienten Nutzung vorhandener Flächen sowie technischer Weiterentwicklungen gerichtet.

Faktenübersicht : Alte gegen neue Anlagen

AlterWindpark (demontierteAnlagen)

Repower-Windpark

AnzahlAnlagen              

   
          
              

     
                  

     
                   


AlteWindkraftanlage(P )
AlteWindkraftanlage(P )
AlteWindkraftanlage(P )

AlteWindkraftanlage(P )

AlteWindausgaben (Energieverbrauch)

AlterStromverbrauch

AktuelleStromversorgungsstatistik

AktuelleStromversorgungsstatistik

v

v

v

v

v

v

v
v
xgfgdggfddgfdsfgfdgfdgfdgdgdgdfsgfdfdsgfdsfgsdgfdsfdsfsdgfdsgfdgsdgfddgsdgffdsghfhgjhfjhgjhgfhjhjghjhgjhgjhgfhjhfghjhhjjhhhjjhhjjhjhjhhjhkhkfjkgjkfjkgjfkjggfkjdgfkjdflkjaslkdjfasdkjfadslkfjaoskdfjasldkfjaoskdfoqweqwqewrqwerqwerqwrewrqewrqweqrwqehrwqehrwqehrweherhwqhrehwrhqwhqrhqwhqrhwqhwrhqwhrhqwherhwehrrheuhrewrhewruhruewuhewuhuwrhuheuwuhewurhuwehuwuhewuhuwehurheufhurufurufurehfuhurfhuhefufehfuhefuefurfuhefuehfuehfughughugugugugugugegegergrgergergrgrgegergregegregegeryeeyryeeyyeeeeyyeyeyeyeyyeyeeyyyeyeyyyyeeeeeeeyyyyyyyyyyyyyyyyydoydyoydyodydododydodoydodiodioiidioididiidiiiiiiddiiiiiiiiiiiiiiddiiiiiiihhhhhhhhhhhhhyhhhhhhhhhhhyhdhdhdhdshdhshdhshdhshhsjsjsjsjejejejjejejejejejijijijiijjiijijiijjiikikiikikiikikiikkkiikkkkkiikkiiikkkkiikkkkiikkiiickkkciiccccccceeeeeeeeccccccccccccccccccfcfffffffffffffffefcfcfcfcfcccfefcfcffcfceceecececceecececceeeeeeeeeeeeecfecfecfehcfncncncncnsnnnnnnnnsnnnnsnsssnsssnhnhsnsssnsssshhsahshahhashsahsahsahasasasashasasaasasaasssssssssssssssssssssssddeedeedddddddddddddddddddddeeedddeeddddeeededdeeedddeeededeededdddedeeddeeeeededdddeddddseesessessseeseeeseseseseesseesseeesssesssesesseeeseeesesesesesesseesseseseseeesesesesseessesessesesseesssesssseeeeeeeeeeeerreeerrrrrrrrreeeerreeeerrrrrrrrrrrrrreerrrerererereerererereeerrerererereeersfrfrferferferfrfrferfersrerfreferferfrefrefrrefresrfresrfersrfersrfresrsfsrsrsrssrsssrsssrsrsssrsssrsrsssrssrrsrscvbcxvxvxvxvxxvvxvvxvvxvvxvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvvwwwwwwwwwwwwooooooowowowowohoooohhoooohhooohhooooohhooooooohhwoooooooooooooooooooooooooooooodfofoofdoofdooffodooffoodfodofdoofdofodfodsofosfosdosofsososoosososososoosossossossoossosososoosossossossoossossoososossossoossosossoroeoeoeoeoepopoppppppppopopopooppoppoppooopppooppoppoppobbbbbbboobbbbbbboobbbbbbbbbbboobbboobbboobbbooobbbbbbbbdoddoddbbddbdadddbdadbdabdabdabdaaaababababababaababababaabbaaaabbbaaaaaaaaabbaaaaaaabaaabaaabbaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaabaabbbaaabbaaaaaaabaaabaabaaabbbaaabaabbaaaaaaaaabbbbbbabbbbabbbbbbabbbbbbabbbbbaaaaaaaaaaaarraararaaarraarrararaarararaarararraarrararaaarrraaarraarraaaarraaareeaadadaaeaeaeaeaafafafaafffaafafaafffaafffaafafaafffaafafaaffaafafaaffaafffafagaagagagaagggaagaggaagagggaagaagggaaggggaagggaaaghhaaghhaahgahhahhaahaahaahhahaahahahahaahahhaaahaahaahhaaahhahaahahahahaahahaahahhaahiahiiahiahiahiiahiahiahiiahiahiahiiahiyaaihiaihaihaihaihiaiaihaihaiiaiiaihiiaiiaihiiihiiihiaihiiihieieeiieiieieiieieiieeiiecceeiceiceicecieciecieciiciiciiciciiiciiicciciicciiiccicciiciiiciiicieicieieciececeiieddiididiididiidiiideiiddeiieddiiddediideieddieeidideiieddieeidideeediiddeediiddeeediidediedeeddsiisisiisisiissisisisisisssisissiisissiissssiissssisisiisisisiicisicsicsciscsisciscscscsiccscccsscsscsscscccscsscssscsscssscscssscsssscsrcvcvcvcvcvcvnvnvnvnvnbvnbsbnvnvsbvsvsbvsbvsvsbvsbsbvsvsbvbvbvgvgvgvgvbgvrgvrgvrgbgbgbgvbgvbgbgvbgvdgdgdgdagdagdagdadgadgadagadgadagdadsadasdasdasdasdasdasdaadasdadadadadaaddsadsaadasadsaddsaddsadsaassddsdfsdfsdfsdfsdffdssdffsdsffsdssfssdffdssdffdssdffsdsfdsfsfsdfsdfsfsefsefsefefsfsfesfesefsfeeffeefefeefeffeefefeefeffeefefeefeffeefefeeftefteftfetfetfttfetteteeteeteteteetetetettttttttttettetteetteettetetttetttetettetettteeetteeettteeettteeittitititiittitiiittiittititiittiitiiittiitiiittititiittuuttuituiuituiuuuuuuuuttuiiuutuuuuuuttuuuutuuttuuttutuututututututuuntuntunntunnntnuunntuunnnuunntuunnnuunnuunntnununuonnonoonnoonnonoonnononoondndndndndnddnudnudnudnudnudundundundudnodnodnodnodnoondondondonodononodononodenodenodeoondendennnnngngngnggnnggnngaangnaagnnagangaannagnanaganagnanagnaanngnagananaganaanaaananaaanaananananaananananaaananaananaaaanananaananaaananaaannnaaannaaannaaannaaannaannnaannaannnaaannaaannananaannahnahnahanhnaahnahanhanhanhaanhanhnanhnnanahnhaanhnnhanhannahnanhnnananhannaahnianainainainainaianianaiaaninaaniainiaininainninninnininnininnininniinniiniiiniiniiinniiinniiiniiiniiinniiininniinniinniiannniaaniaianiainninaianaianaiananiinaaiananiaianiainiainiainenenaenaenaenenenaaeneneneeennnneenneeenneeeneeneneeeneneeennneeenneeenneeenneeneneenneeneeennneeneeennnneeeenenenoenenoenoenoenoeneoeneoenenonoeniendoendoendondeondoandondeandoneandeaneanoeanonaeoaneaoeaonaoaenaaennaennaennaendaandaondaandoandoandaendandeandoendaendaendraandronronrotrontrtntrtnrtonttonototonototonototoottottottottooottooottootootoootottoooottoottoottooottooottotooteoteoteoteoteoteotesotsotsotsotosotsostotosotsotsoetsestsetsetsetsestsestsetsestsestsetsestsstssetsstssteetesetsestsesteetseesteetesetsestiestoetoetoetoentoententeententesentoentsentosentosentonenttenetenetenetenetnettenntenentenetnettenttenenetneteentenntenotenotenotenotenotenontononttononttononttonnotnotnotnototonotnononnonenonneoneonneonneonnnoneonneownownownownowownnownwnwnwnwnwenwenwenwenwenenwenenwenenwenenewnnewnewnewnewnewsnewsnewsnewsnesewsneeswsneswsneswsneswsneesnwsenewsnownewsnewnenewsneeswsenewswensewesenewsseeneseneseeneseneseeneseenessenessenensensensensenensenensesensesenseeenssenssenssenssnsensesenessenesnessnessnessennessenessenessnessnessesssenessssenessesessenlesslesslesslesslesslesleslesleslielselieslieslieslieslieliieliiliililiililiililliillllillllillllliiiiiiiiiiiiii…


Tags: BankenEnergieFinanzenUmweltWirtschaft
Previous Post

Erwerbstätigkeit bleibt im 2. Quartal 2025 stabil

Next Post

Ethereum (ETH) Preisvorhersage für August 16

Next Post
Ethereum (ETH) Preisvorhersage für August 16

Ethereum (ETH) Preisvorhersage für August 16

Welt News

DEAL HOLDINGS PRÄSENTIERT FAB GROUP: DIE NEUE KULINARISCHE UND LIFESTYLE-INNOVATION DER REGION

Plastics Europe setzt sich weiterhin für multilaterale Einigung beim Plastikabkommen ein: Gespräche in Genf stagnieren

Afghanistan: Vier Jahre Rückkehr der Taliban

Altenkamp: Einhaltung des humanitären Völkerrechts ist unerlässlich

VSB startet einen der größten Repowering-Windparks Europas – Sechsfache Leistung für eine nachhaltige Energiewirtschaft

Welttag der humanitären Hilfe: 2025 bisher tödlichstes Jahr für Helfende

Kryptonews Aktuell

Cardano-Prognose: So hoch steigt der ADA-Kurs laut ChatGPT-5

Krypto-Experte verrät: So könnten die USA bald Bitcoin für Milliarden kaufen

Ethereum-Kurs in der Gefahrenzone: Chaos droht bei weiterem Rückgang

VeChain-Werbung in Zukunft bei UFC Live-Übertragungen von CBS und Paramount

Bitcoin (BTC) Preisvorhersage für August 15

Binance friert LUNC-Konten am 15. August temporär ein

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.