Das Berliner Greentech-Startup PLAN-B NET ZERO BESS GmbH, eine Tochtergesellschaft der PLAN-B NET ZERO AG, hat sich auf innovative Lösungen zur Energiespeicherung spezialisiert. Es demonstriert, wie seine Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) sowohl Unternehmen als auch Privathaushalten ermöglichen, von den Schwankungen der Strompreise an der Börse (EEX) zu profitieren.
Intelligente Batteriespeicher: Negativstrompreise in Gewinne umwandeln
Im Jahr 2025 sind negative Strompreise keine Seltenheit mehr, sondern ein fester Bestandteil der Energiewende. Was für das Stromnetz eine Herausforderung darstellt, wird für die Kunden von PLAN-B NET ZERO zu einer Einnahmequelle.
Der rasante Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland hat ein bemerkenswertes Paradox hervorgebracht: An Tagen mit viel Sonne und Wind erzeugen die Anlagen oft mehr Energie als benötigt wird. Dieses Überangebot führt dazu, dass die Großhandelspreise häufig unter null fallen – Produzenten müssen ihre überschüssige Energie sogar gegen Bezahlung abgeben. Im zweiten Quartal 2025 wurden über 345 Stunden mit negativen Preisen registriert, darunter ein Rekordtief von -250,32 Euro pro MWh an der EEX.
An dieser Stelle setzt PLAN-B NET ZERO an: Die BESS-Systeme des Unternehmens sind mit fortschrittlichen Mess- und Steuereinheiten ausgestattet, die in Echtzeit mit dem Netz kommunizieren können. Sobald negative Preise auftreten, laden sich die Speicher automatisch auf – Kunden erhalten somit Geld dafür, dass sie Energie aufnehmen. Diese gespeicherte Energie kann dann abgegeben werden, wenn die Preise wieder steigen oder wenn zusätzlicher Bedarf besteht. Dieses Konzept der Energiearbitrage eröffnet neue und stabile Einkommensquellen.
Laut umfangreicher Modellierungen durch PLAN-B NET ZERO, amortisiert sich ein typisches BESS für Prosumer und Gewerbebetriebe innerhalb von weniger als fünf Jahren. Danach generiert das System nicht nur kontinuierliche zusätzliche Einnahmen; es bietet zudem Unabhängigkeit bei der Energieversorgung sowie eine zuverlässige Notstromlösung.
Kunden profitieren durch optimierte Energienutzung
„Unsere Technologie hat bereits seit Jahren bewährte Resilienz und Optimierung des Eigenverbrauchs ermöglicht“, erklärt Bradley Mundt, CEO von PLAN-B NET ZERO. „Heute zeigt sie ihren wahren Wert dadurch auf beeindruckende Weise: Sie verwandelt das größte Problem des Marktes – das Überangebot erneuerbarer Energien – in direkte Chancen für unsere Kunden.“ Damit beweisen wir: Eine nachhaltigere Zukunft kann gleichzeitig auch wirtschaftlich erfolgreich sein.“
Mithilfe ihrer BESS-Sparte möchte PLAN-B NET ZERO. den Endkunden mehr Einfluss im Markt geben sowie den Übergang zu fossilen Brennstoffen beschleunigen und ein effizienteres dezentrales Energiesystem fördern.
Sitz des Unternehmens ist Zug in der Schweiz:
PLAN-B NET ZERO b > wurde im April 2023 gegründet , um einen wesentlichen Beitrag zur CO2-Reduktion zu leisten . Das Unternehmen bietet umfassende nachhaltige Energielösungen sowohl für industrielle als auch private Kunden an . Dabei deckt es alle strategischen Bereiche entlang der Wertschöpfungskette im Bereich grüne Energie ab , einschließlich Direktvertrieb , Planung sowie Bau von EE-Anlagen , Betrieb dieser Anlagen sowie eigene Dienstleistungen im Bereich Versorgung & Handel . p >
Pressekontakt:
Julia Schnitger
presse@planbnatzero.com