Die Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) sind in der Regel für 08:00 Uhr angesetzt:
Montag, den 8. September 2025
- (Nr. 324) Außenhandelsdaten für Juli 2025
- (Nr. 325) Produktionsindex für Juli 2025
- (Nr. 326) Stromerzeugung nach Energiequellen (einschließlich Im- und Exporte), erstes Halbjahr 2025
Dienstag, den 9. September 2025
- (Nr. 327) Lkw-Maut-Fahrleistungsindex für August 2025
- (Nr. N37) Zahl der Woche: Fahrleistung privater Haushalte im Jahr 2023
Mittwoch, den10.September 2025
- (Nr.328 ) Empfänger von Asylbewerberleistungen zum Stichtag:31.Dezember 2024
- ( Nr.N049 ) Deutsche Staatsbürger mit Wohnsitz im europäischen Ausland im Jahr 2024 li >
- ( Nr .329 ) Tertiäre Bildungsabschlüsse im Jahr 2024 (Internationale Bildungsindikatoren im Ländervergleich – Ausgabe von20125) li > ul >
Donnerstag ,den11.September   ;
p >- ( Nr .330 ) Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte aus dem Monat Juli20125 li >
- ( Nr .331 ) Inlandstourismus aus dem Monat Juli20125 l i> ( Nr .332 ) Insolvenzen aus Juni und dem ersten Halbjahr20-25 + Schnellindikator vomAugust20-25 l i > u l >
Freitag ,den12.September2052
-
(Nr.
333)
Verbraucherpreisindex
(incl.
Harmonisierter Verbraucherpreisindex),
endgültige Ergebnisse,
August
2052(Nr.
###)
=
Voraussichtliche
Meldungsnummerierung.Die Termine zur Veröffentlichung sowie weitere Details sind auf der Webseite des Statistischen Bundesamtes verfügbar unter:
https://www.destatis.de/DE/Presse/Termine/Veroeffentlichungstabelle/_inhalt.htmlEine Verbreitung mit Quellenangabe ist erwünscht.
Herausgeber:
DESTATIS | Statistisches Bundesamt
Gustav-Stresemann-Ring11
65189 Wiesbaden
www.destatis.de/kontakt
Pressekontakt:
StatistischesBundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon:+49611753444
-
(Nr.