Die Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) sind in der Regel für 08:00 Uhr angesetzt:
Montag, den 01. September 2025
- (Nr. N046) Hausärztliche Versorgung: Analyse des Versorgungsgrades und der Altersstruktur nach Bundesländern sowie Praxisformen für das Jahr 2024.
Dienstag, den 02. September 2025
- (Nr. N047) Feierlichkeiten zum 35-jährigen Bestehen der Deutschen Einheit (inklusive Sonderseite): Demografische Daten von 1990 bis 2024.
- (Nr. N036) Wöchentliche Statistik zum Semesterbeginn: Informationen über pendelnde Studierende hinsichtlich Zeitaufwand, genutzte Verkehrsmittel und Distanz zur Hochschule im Jahr 2024.
Mittwoch, den 03. September 2025
- (Nr. N320) Erbschafts- und Schenkungssteuerstatistik für das Jahr 2024.
- (Nr. N048) Babyboomer-Generation: Auswirkungen des demografischen Wandels auf den Arbeitsmarkt sowie die Erwerbsbeteiligung älterer Arbeitnehmer im Jahr 2024.
Donnerstag, den 04. September 2025
- (Nr. N321) Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen im Jahr 2024.
- (Nr. N322) Umsatzentwicklung im Dienstleistungssektor für Juni sowie das erste Halbjahr von 2025.
Freitag, den 05.September 2025
- (Nr.N323) Industrieproduktion (Auftragseingänge und Umsätze), Juli von 2032.
(Nummer ### = Vorläufige Nummerierung.)
Die Veröffentlichungstermine sowie zusätzliche Informationen sind auf der Webseite des Statistischen Bundesamtes zu finden unter:
https://www.destatis.de/DE/Presse/Termine/Veroeffentlichungstabelle/_inhalt.html
Eine Verbreitung mit Quellenangabe ist erwünscht.
Herausgeber:
DESTATIS | Statistisches Bundesamt
Gustav-Stresemann-Ring11
65189 Wiesbaden
www.destatis.de/kontakt
Pressekontakt:
StatistischesBundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon:+49611-7534444