• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Universitätsprofessuren verzeichnen 2023 einen Anstieg der Drittmitteleinnahmen um 2 %

by Statistisches Bundesamt
September 25, 2025
in Wirtschaft
0

Im Jahr 2023 haben Professorinnen und Professoren an deutschen Universitäten im Durchschnitt Drittmittel in Höhe von 332.200 Euro eingeworben, was einem Anstieg von 2 % oder 5.800 Euro gegenüber dem Vorjahr entspricht. Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes führt die Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen) mit beeindruckenden 1.127.000 Euro pro Professur die Liste der Drittmitteleinnahmen an, gefolgt von der Technischen Universität München mit 863.200 Euro und der Technischen Universität Hamburg-Harburg mit 697.400 Euro.

Die Gesamtbeträge zeigen ein ähnliches Bild: Die Technische Universität München steht mit einer Summe von 405 Millionen Euro erneut an erster Stelle, gefolgt von RWTH Aachen mit insgesamt 396 Millionen Euro und der Technischen Universität Dresden mit einem Betrag von 298 Millionen Euro.

Ingenieurwissenschaften führen bei Drittmitteleinnahmen

Bei Betrachtung nach Fächergruppen liegen die Ingenieurwissenschaften im Jahr 2023 ganz vorne, wobei sie durchschnittlich je Professur auf Einnahmen in Höhe von rund 718.600 Euro kommen – ein Zuwachs um etwa ein Prozent im Vergleich zu vorherigen Zahlen.

Drittmittel an Fachhochschulen deutlich geringer

An Fachhochschulen sind die Mittel deutlich niedriger als an Universitäten: Hier liegt das Durchschnittseinkommen pro Professur bei nur etwa 53.200 Euro, während Kunsthochschulen sogar noch geringere Beträge verzeichnen.

Zusätzliche Informationen:

Einen umfassenden Überblick über finanzielle Kennzahlen bietet der Bericht „Monetäre hochschulstatistische Kennzahlen“, verfügbar auf den Seiten des Statistischen Bundesamtes unter „Bildungsfinanzen und Ausbildungsförderung“. Langfristige Datenreihen können über GENESIS-Online abgerufen werden.

Weitere Auskünfte:
Hochschulfinanzstatistik
Telefon: +49-611-75-4140
www.destatis.de/kontakt

Pressekontakt:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49-611-75-3444

Tags: BehördenStatistikWirtschaft
Previous Post

Juli 2025: Auftragseingang im Bauhauptgewerbe steigt um 1,9 % gegenüber dem Vormonat

Next Post

Niederländischer Politiker fordert: „Zeit für eine strategische Bitcoin-Reserve“

Next Post

Niederländischer Politiker fordert: „Zeit für eine strategische Bitcoin-Reserve“

Welt News

Russlands Provokationen: Bundeswehr sollte bereit sein – Bayern setzt ein positives Beispiel

Angela Merkel will nicht Autorin werden/ Angela Merkel will nicht Autorin werden

Bahnstrategie: Starke Schienen als Schlüssel zur Mobilitätswende

ISX Financial gibt neues Sponsoring für APOEL FC in den Spielzeiten 2025-2027 bekannt

Pekutherm: Vier Jahrzehnte Expertise im Recycling für eine robuste Kreislaufwirtschaft

Strategien der Autozulieferer zur Zukunftssicherung angesichts Herausforderungen durch Nachfrage- und Kostendruck

Kryptonews Aktuell

CZ hat Zweifel ob Kryptowährungen schon in einem Bullenmarkt sind nachdem BNB einen neuen ATH erreicht hat

Der Preis des NEAR-Protokolls steigt, da KI-Token auf Nvidias 5-Milliarden-Dollar-Intel-Wette springen

SEC Genehmigt Grayscale GDLC-Fonds – Was bedeutet Das?

Shiba Inu rückt näher an ETF-Diskussionen – Coinbase nimmt Meme-Coin auf „Watchlist“

Bitcoin-Analyst warnt vor Rückfall auf 90.000 Dollar trotz Fed-Zinssenkung

Vitalik Buterin verteidigt Coinbase-L2 „Base“: Keine Verwahrstelle, sondern Ethereum-gesicherte Rollup-Lösung

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.