UnionPay International (UPI) hat heute bedeutende Fortschritte bei der Schaffung einer umfassenden Zahlungsinfrastruktur in Europa verkündet. Mittlerweile sind ihre Dienstleistungen in über 90 % der europäischen Länder und Regionen verfügbar, was sowohl Einheimischen als auch internationalen Reisenden sichere und bequeme Zahlungsmöglichkeiten bietet.
Die Reichweite von UnionPay in Europa umfasst die wichtigsten Zahlungsszenarien: Über 80 % der Händler akzeptieren UnionPay-Karten an ihren POS-Terminals, während mehr als sechs Millionen Händler kontaktlose Zahlungen mit UnionPay QuickPass unterstützen. Dazu gehören öffentliche Verkehrsmittel, Restaurants, Hotels, Supermärkte und Ticketverkäufe für Touristenattraktionen. Seit 2025 haben sich die QuickPass-Transaktionen auf mehreren europäischen Märkten mehr als verdoppelt – ein Zeichen für die wachsende Akzeptanz unter Nutzern und Händlern.
Große Einzelhandels- und Gastronomieketten haben UnionPay in ihr Angebot integriert. Duty-Free-Shops an Flughäfen in Europa sowie bekannte Kaufhäuser wie Galeries Lafayette in Frankreich oder Harrods im Vereinigten Königreich akzeptieren UnionPay-Karten; viele bieten zudem mobile Zahlungsoptionen mit UnionPay an. Auch Restaurants – von gehobenen Lokalen bis zu Fast-Food-Ketten – unterstützen diese Zahlungsmethode. Globale Hotelgruppen wie Four Seasons oder Shangri-La bieten ebenfalls Zahlungen mit UnionPay an ihren europäischen Standorten an. Durch eine Partnerschaft mit Dojo können Karteninhaber bei über 110.000 britischen Händlern zahlen, insbesondere im Gastgewerbe.
Im Bereich Reisen und Tourismus ist UnionPay unverzichtbar geworden: Es ist nahtlos integriert in städtische Verkehrsnetze sowie Autovermietungsdienste etwa in Deutschland oder Italien. Beliebte Sehenswürdigkeiten wie das London Eye oder Disneyland Paris ermöglichen den Online-Ticketkauf per Karte; rund 40.000 Selecta-Automaten europaweit akzeptieren ebenfalls diese Zahlungsmethode.
Die lokale Ausgabe von Karten verstärkt die Präsenz weiter: Mehr als eine Million Karten wurden bereits ausgegeben – darunter auch Länder wie Serbien oder Spanien zählen dazu –, während Einwohner aus Ländern wie Frankreich Zugang zur „Yi An“-App PecunPay haben können um dortige Anwendungen nutzen zu können inklusive Kompatibilität QR-Code Transaktionen via Weixin Pay (international bekannt unter anderem Namen) sowie Alipay was europäische Reisende besonders profitieren lässt wenn sie nach China reisen möchten da dadurch einfache Bezahlvorgänge ermöglicht werden sollen .
Angetrieben durch visumfreie Abkommen plus Direktflüge entwickelt sich China zunehmend zum beliebten Reiseziel europäischer Touristen wobei „Project Excellence“ seitens UPI gezielt darauf abzielt Inbound-Zahlungserfahrungen weiter verbessern soll indem weit verbreitete Akzeptanz innerhalb Chinas kombiniert wird Steuererstattungsdiensten direkt auf entsprechende Kreditkarten wesentlichen Städten Pekings Guangszhou Chengdus Nanjings so dass reibungslose Abläufe gewährleistet bleiben dürften .
Diese solide Infrastruktur bringt Vorteile beiden Seiten gleichermaßen zugute indem alltägliche Bedürfnisse Europäer erfüllt werden gleichsam globale Inhaber solcher Kreditkarten -darunter wachsender Anteil chinesischer Besucher- vermehrt angelockt werden könnten speziell Angebote lokalen Händlern gemeinsam Emittenten fördern Ausgaben weiterhin intensiviert bleibt Zielsetzung fortgesetzt verfolgt wird..
Neben dem Kontinent hinaus sind weltweit Hunderte Millionen dieser speziellen Kreditkarte verteilt worden insgesamt deckend inzwischen beeindruckender Anzahl Länderkombinationen ab wodurch grenzüberschreitender Reisehandel gestärkt erscheinen dürfte ..