UnionPay International (UPI) und die Bank of China Frankfurt Branch haben die SplendorPlus-Debitkarte vorgestellt, die erstmals in Europa verfügbar ist. Diese Karte richtet sich speziell an Personen in Deutschland, die nach China reisen möchten, und bietet eine kostengünstige sowie bequeme Lösung für grenzüberschreitende Zahlungen während ihrer Reisen. Diese Einführung stärkt zudem das internationale Engagement und fördert langfristige institutionelle Kooperationen.
Die SplendorPlus-Karte kombiniert die Stärken der Bank of China mit dem weitreichenden UnionPay-Netzwerk und ermöglicht es Kunden, sowohl im Inland als auch international bequem einzukaufen. Besonders attraktiv ist der Cashback-Vorteil: Karteninhaber erhalten 1 % Cashback auf Transaktionen im chinesischen Festland über das UnionPay-Netzwerk.
In Deutschland sind UnionPay-Dienste weit verbreitet in touristischen Hotspots wie Flughäfen, Einkaufszentren und Outlet-Stores zu finden. Sie werden von Händlern wie Kaufhäusern, Duty-free-Shops, Restaurants sowie Hotels akzeptiert. Dank einer Partnerschaft mit Epay können UnionPay-QR-Code-Zahlungen auch bei großen Einzelhandelsketten wie Müller, Galeria und Heinemann Duty-free-Shops genutzt werden.
Im Rahmen des Project Excellence wird diese Karte in China breit akzeptiert – von über 1,31 Millionen Händlern aus den Bereichen Transportwesen bis hin zur Unterhaltung. Um den Nutzen weiter zu steigern hat UnionPay Partnerschaften mit 213 Offline-Händlern durch aggregierte Codes geschlossen sowie mit 166 großen Online-Plattformen kooperiert um eine nahtlose Nutzung sowohl im physischen als auch digitalen Handel zu gewährleisten.
UnionPay International plant zusammen mit der Bank of China Frankfurt Branch ab dem 1.Oktober2025 bestehende Debitkartenprodukte durch Integration der SplendorPlus-Vorteile aufzuwerten; dies umfasst insbesondere Doppelwährungs-Debitkarten welche künftig über Cashbacks via mobile U-Rewards-Plattform verfügen sollen – ein Schritt welcher nicht nur das Zahlungserlebnis verbessern sondern ebenfalls Kartenausgabe- sowie Transaktionsvolumen erhöhen dürfte.
Anfang2024 startete UPI „Project Excellence“ um mehrstufige diversifizierte Zahlungsdienste anzubieten wobei Anfang2025 Fokus auf drei Kernbereiche gelegt wurde: Verbesserung Akzeptanzszenarien Produkt-Upgrades Ausweitung internationaler Reichweite Ziel dabei war Vereinfachung Auslandszahlungen innerhalb Chinas was sich anhand gestiegener Auslandskartenausgaben (+103%) bzw Transaktionswert (+31%) zeigt
Zudem führt man zielgerichtete Produkte ein darunter speziell für Langzeitbesucher Einheimische entwickelte SplendorPlus Card welche globale Akzeptanz optimierte chinaorientierte Funktionen vereint mittlerweile bieten56 Institutionen20 Märkten diese Karte an wodurch UPIs globale Präsenz weiter wächst aktuell Hundertmillionenkarten84 Ländern Regionen ausgegeben Mobile-first Nutzer profitieren standardisierten Geldbörsen37 Märkten
Neben erweiterten Steuerrückerstattungsdiensten (sofort Flughafen Stadtzentrum) treibt UPI aktiv grenzüberschreitende QR-Code Interoperabilität voran bisher19 Länder Regionen Netzwerkeinbindung Ziel internationalen Kunden vertraute Zahlungsmittel Nutzung ermöglichen gleichzeitig Zahlungskomfort Zugänglichkeit Touristen Händler verbessern