• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Umfrage zeigt: Deutsche besorgt über Wasserverschwendung, ändern aber wenig an ihrem Verhalten

by Wasserpumpe.de
August 14, 2025
in Wirtschaft
0

Die anhaltend hohen Temperaturen und die Trockenheit in den Sommermonaten setzen die Wasserversorgung in Deutschland stark unter Druck. Viele Bürger machen sich Gedanken über den Wasserverbrauch, ändern jedoch nur wenig an ihrem eigenen Verhalten. Eine von Wasserpumpe.de in Auftrag gegebene Umfrage bei Norstat zeigt, dass etwa ein Drittel der Deutschen Wasserverschwendung als ernsthaftes Problem betrachtet. Gleichzeitig sind mehr als 50 Prozent der Befragten überzeugt, dass sie bereits ausreichend Maßnahmen ergreifen, um Wasser zu sparen. Dies führt dazu, dass oft keine weiteren Schritte unternommen werden.

62 Prozent der Deutschen glauben, ihr eigener Wasserverbrauch sei bereits ausreichend niedrig

Über ein Drittel der Teilnehmer an der Umfrage ist der Meinung, dass die Gesellschaft insgesamt mehr gegen Wasserverschwendung unternehmen sollte. Besonders auffällig ist dabei das höhere Bewusstsein bei Frauen im Vergleich zu Männern. Dennoch geben 62 Prozent an, bereits genug für den Wassersparen zu tun. Lediglich 11 Prozent erkennen an, dass es auch im eigenen Haushalt noch Möglichkeiten zur Verbesserung gibt.

Diese Studie verdeutlicht eine klare Kluft zwischen dem persönlichen Empfinden und dem tatsächlichen Handeln. Viele Menschen sind sich des Problems bewusst; gleichzeitig fühlen sie sich jedoch nicht persönlich verantwortlich dafür, aktiv zur Lösung beizutragen. „Wenn jeder so denkt wie bisher wird sich nichts ändern – wir werden weiterhin Wasser verschwenden und uns darüber Sorgen machen“, erklärt Niels van de Ven von Wasserpumpe.de.

Bereitschaft zum Wassersparen vorhanden – aber das Verhalten bleibt hinterher

<pAuf die Frage nach ihrer Bereitschaft zum Wassersparen äußern 76 Prozent positive Absichten: Sie möchten kürzer duschen oder ihre Waschmaschine nur voll beladen nutzen sowie bewusster mit Wasser umgehen. Zudem sind 71 Prozent bereit dazu investitionen in wassersparende Produkte wie Regentonnen oder sparsame Duschköpfe zu tätigen.

„Wir haben festgestellt, dass viele Menschen denken, man müsse große Maßnahmen ergreifen um effektiv beim Wasser sparen voranzukommen“, sagt van de Ven weiter.“ Dabei können schon kleine Veränderungen einen erheblichen Unterschied ausmachen – wie beispielsweise kürzere Duschen oder das Sammeln von Regenwasser.“

Trotz heißer Sommer bleiben viele Deutsche passiv

Trotz des Bewusstseins für den hohen Verbrauch bleibt es oft bei guten Vorsätzen: Selbst während des heißen Sommers passen lediglich rund die Hälfte der Befragten ihren Verbrauch entsprechend an um einer drohenden Knappheit entgegenzuwirken. Obwohl viele Deutsche zwar erkennen müssen ,dass es ein Problem gibt und bereit wären etwas dagegen zu tun ,verändert sich ihr Verhalten bislang kaum.

ENDE DER PRESSEMITTEILUNG

Über Wasserpumpen.de:

Wasserpumpen.de ist seit seiner Gründung im Jahr 2011 auf Pumpentechnologie spezialisiert und gehört zu SolverMedia – einem führenden Anbieter von Pumpenlösungen sowie Zubehör sowohl für Privat- als auch Geschäftskunden.

Pressekontakt: https://www.wasserpumpen.de

Zugriff auf Originalinhalt: https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/umfrage-von-wasserpumpede-deutsche-machen-sich-sorgen-um-wasserverschwendung-passen-ihr-verhalten-jedoch-kaum-an-302529074.html

Pressekontakt:

Thomas Rooijens,
+31 (0)6 – 22 57 48 15,
thomas.rooijens@solvermedia.nl

Tags: EinzelhandelEnergieFinanzenHandelUmweltVerbraucherWirtschaft
Previous Post

EnerKíte erreicht Meilenstein in der Produktentwicklung und startet Finanzierung auf eigener Plattform enerkite-invest.de

Next Post

WvD: Integration von Sanitätshäusern und Gesundheitshandwerken in die ePA zur Vermeidung neuer Hürden.

Next Post

WvD: Integration von Sanitätshäusern und Gesundheitshandwerken in die ePA zur Vermeidung neuer Hürden.

Welt News

Ausfallquote bei Bürgergeld-Terminen in Berlin zwischen 30 und 50 Prozent

Abschiebungen: Zu oft werden die Falschen ausgewiesen

Tourismusboom in Deutschland: Übernachtungen im Juni 2025 um 3,8 % gestiegen

Stephan Brandner: Erinnerung an den 64. Jahrestag des Mauerbaus – Warnung vor den Risiken des Sozialismus

Gemeinsame Forschungsförderung: 2,5 Millionen Dollar für neurodegenerative Krankheiten von Rainwater Charitable Foundation, Aging Mind Foundation, Alzheimer’s Association und CurePSP aus dem 2025 Tauopathy Challenge Workshop

Neuerungen bei der Brokerage-Plattform der Openbank

Kryptonews Aktuell

Samson Mow zerlegt Ethereum-Rallye: „BTC rein – ETH raus – zurück zu BTC“

Spot-ETH-ETFs ziehen weitere 524 Millionen US-Dollar an

Ethereum-Preis könnte bis Jahresende auf 7.500 Dollar steigen sagt Standard Chartered

BTC-Kurs über 124.000 Dollar – damit übertrifft Bitcoin den Marktwert von Google

Über 124.000 US-Dollar: Bitcoin knackt das Allzeithoch

Tom Lee: ‘Ethereum-Kurs kann noch in diesem Jahr auf 15.000 Dollar steigen’

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.