Übernachtungen von Gästen im Juli 2025
56,7 Millionen
-1,2 % im Vergleich zu Juli 2024
Im Juli 2025 verzeichneten die Unterkunftsbetriebe in Deutschland insgesamt 56,7 Millionen Übernachtungen von sowohl einheimischen als auch internationalen Gästen. Laut vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) entspricht dies einem Rückgang von 1,2 % im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres.
Leichter Rückgang bei den Übernachtungszahlen aus dem In- und Ausland
Die Anzahl der Übernachtungen durch inländische Gäste fiel im Juli 2025 um 1,1 % auf insgesamt 46,2 Millionen. Gleichzeitig gab es einen Rückgang bei den Übernachtungen internationaler Gäste um 1,3 %, was zu einer Gesamtzahl von nur noch 10,5 Millionen führte.
Zahlen für Januar bis Juli 2025: Nahe am Rekordniveau des Vorjahres
In den ersten sieben Monaten des Jahres konnte die Branche insgesamt rund 279,9 Millionen Übernachtungen verzeichnen. Diese Zahl liegt leicht unter dem Rekordwert von etwa 280,4 Millionen aus dem Zeitraum Januar bis Juli des Jahres zuvor (-0,2 %).
Methode und Hinweise:
Sämtliche Angaben beziehen sich auf Beherbergungsbetriebe wie Hotels und Pensionen sowie Ferienunterkünfte und Campingplätze mit mindestens zehn Schlafplätzen oder Stellplätzen.
Zusätzliche Informationen: p >
Detaillierte Ergebnisse werden voraussichtlich Ende September 2025 im statistischen Bericht „Monatserhebung im Tourismus“ auf der Themenseite „Tourismus“ der Webseite des Statistischen Bundesamtes veröffentlicht. p >
Diese Pressemitteilung ist möglicherweise ergänzt durch weitere Informationen sowie Links zum Thema unter www.destatis.de/pressemitteilungen verfügbar. p >
Für weitere Auskünfte: Tourismus Telefon: +49 611 75 4851 www.destatis.de/kontakt
Pressekontakt: p >
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49 611-75 34 44 p >