• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Straßenverkehrsunfälle im ersten Halbjahr 2025: Rückgang der Unfälle um 2 %

Zahl der Verkehrstoten im 1. Halbjahr 2025 um 25 Personen gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen

by Statistisches Bundesamt
August 22, 2025
in Wirtschaft
0

Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland etwa 1,21 Millionen Verkehrsunfälle registriert. Laut vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ist dies ein Rückgang um 23.300 Unfälle oder 2 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Bei über einer Million dieser Unfälle blieb es lediglich bei Sachschäden (-2 %), während rund 139.800 Unfälle zu Verletzten oder Toten führten (+1 %).

Insgesamt erlitten im ersten Halbjahr 2025 etwa 175.000 Menschen Verletzungen durch Straßenverkehrsunfälle, was ungefähr der Zahl aus dem ersten Halbjahr 2024 entspricht. Im Gegensatz dazu stieg die Anzahl der Verkehrstoten um 25 auf insgesamt 1.322.

Die Rate der Verkehrstoten pro Million Einwohner bleibt konstant

<pBezogen auf die Bevölkerung starben im Straßenverkehr in Deutschland im ersten Halbjahr 2025 durchschnittlich16 Personen pro Million Einwohnern und Einwohnerinnen. Dieser Wert blieb sowohl gegenüber dem ersten Halbjahr von 2024 als auch von 2023 unverändert.

Juni 2025: Rückgang der Verkehrsunfälle um10 % im Vergleich zum Vorjahresmonat

Laut vorläufigen Zahlen gab es im Juni2019 einen Rückgang der polizeilich erfassten Unfälle um10% gegenüber dem Vorjahresmonat, mit insgesamt195000Unfällen.Davon blieben165000Unfälle nur bei Sachschaden (-12%). Bei29,900Unfällen kam es zu Personenschäden (+3%). Rund37,000Personen wurden verletzt – das sind2% mehr als zuvor.Die Zahl der Todesopfer stieg hingegen gegenüber dem Vorjahresmonat um26Personen auf301und erreichte damit das Niveau von Juni vor zwei Jahren.

Zusätzliche Informationen

Detaillierte Ergebnisse sowie Informationen für alle16Bundesländer finden Sie in der Tabelle „Verunglückte bei Straßenverkehrsunfällen“ auf der Themenseite „Verkehrsunfälle“ des Internetangebots des Statistischen Bundesamtes.

Diese Pressemitteilung kann gegebenenfalls mit weiteren Informationen und Links zum Thema unter www.destatis.de/pressemitteilungen eingesehen werden.

Für weitere Auskünfte:
Straßenverkehrsunfälle
Telefon: +49611754852
www.destatis.de/kontakt

Pressekontakt:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49611-753444

Tags: BehördenStatistikWirtschaft
Previous Post

Staatsdefizit erreicht im ersten Halbjahr 2025 nur noch 28,9 Milliarden Euro

Next Post

Nota AI beantragt Wertpapier-Registrierung und plant KOSDAQ-Notierung noch 2023

Next Post

Nota AI beantragt Wertpapier-Registrierung und plant KOSDAQ-Notierung noch 2023

Welt News

Pflichtjahr für Rentner

Eritrea: Sieben Pastoren seit über zwei Jahrzehnten ohne Grund in Gefangenschaft

Deutscher Geldanlage-Index im Sommer 2025

Linnemann zur Kritik an Klöckner: "Die Kirche im Dorf lassen"

André Wüstner: "Diskussion über Sicherheitsgarantien und Friedenstruppen in der Ukraine ist verfrüht"

Landkreise fordern Einsparungen beim Bürgergeld

Kryptonews Aktuell

Der Anstieg des Bitcoin-Volumens um 90 Mrd. $ markiert einen Marktwendepunkt vor Powells Rede

Krypto-Hacker verdoppelt Millionenbeute mit cleverem Ethereum-Handel

BNB Kurs steigt still und leise auf ein neues Allzeithoch – Was steckt dahinter?

Bitcoin-Prognosen: Coinbase-CEO Armstrong sieht 1 Million Dollar bis 2030

Bitcoin nach ATH unter Druck: Kurserholung oder weiterer Rückgang?

Harvard-Ökonom korrigiert Bitcoin-Prognose von 2018

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.