„Wir bringen die Leidenschaft für Fußball zurück!“ – Mit diesem Ziel begeistern Nico Heymer, Christoph Kröger und Niklas Levinsohn ihre stetig wachsende Fangemeinde. Ab sofort gehört ihr erfolgreicher Fußball-Podcast „CALCIO BERLIN“ zum exklusiven Vermarktungsportfolio der Ad Alliance.
Zweimal in der Woche analysieren die drei Moderatoren aktuelle Geschehnisse und Geschichten aus der Welt des Fußballs – von der Bundesliga über die Champions League bis hin zu Transferneuigkeiten. Seit dem Start im Jahr 2022 hat sich „CALCIO BERLIN“ eine treue und umfangreiche Anhängerschaft aufgebaut. Neben dem Podcast erzielen sie auch auf Plattformen wie YouTube, Twitch und Instagram große Resonanz, insbesondere bei einer jungen, fußballbegeisterten Zielgruppe.
Der Sport-Talk „CALCIO BERLIN“ kann sowohl als Native Ad Host-Read (Mid-Roll) als auch als Sponsoring Host-Read (Opener) gebucht werden und wird exklusiv von der Ad Alliance vermarktet. Zudem ist er Teil des Sport-Channels.
Frank Nolte, Director Product & Inventory Management Audio bei Ad Alliance: „Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland – entsprechend groß ist das Interesse im Werbemarkt. Mit ‚CALCIO BERLIN‘ erweitern wir unser Angebot um ein starkes Format, das besonders junge Hörer:innen anspricht. Nico, Christoph und Niklas haben ein Talent dafür, ihre Inhalte auf allen relevanten Plattformen crossmedial zu platzieren und neue Zielgruppen zu erreichen. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit!“
Auch die Moderatoren sind begeistert über diesen neuen Schritt: „Seit drei Jahren analysieren wir das Fußballgeschehen für unsere Community fundiert und leidenschaftlich – mit tiefgehenden Inhalten auf sportjournalistischem Niveau ohne Neutralitätspflicht. Im Gegenteil: Unser Content lebt davon, dass wir echte Fans sind, die authentisch bleiben wollen. Daher freuen wir uns sehr über unseren Partner Ad Alliance an unserer Seite, der genau diese Werte schätzt und mit uns den nächsten Schritt in Richtung Crossmedia-Vermarktung geht.“ – Nico Heymer, Christoph Kröger sowie Niklas Levinsohn
Hier finden Sie weitere Informationen zu den drei Hosts:
Nico Heymer
Nico ist ein leidenschaftlicher Fan von Eintracht Frankfurt und zusammen mit Niklas Levinsohn Moderator des erfolgreichen Podcasts „50+2“. Als Sportjournalist tritt er regelmäßig im ZDF auf. Bekannt für seine klare Haltung gegenüber Investorenmodellen im Fußball setzt er sich aktiv für den Erhalt traditioneller Werte im Sport ein. Davor war Nico als Video-Host bei OneFootball tätig.
Christoph Kröger
Christoph unterstützt den Hamburger SV fanatisch und co-moderiert „Down, Set, Talk!“, einen der größten deutschsprachigen Podcasts zum Thema American Football. Seine Begeisterung für taktische Analysen zeigt sich durch seine gesamte Arbeit – sei es als ehemaliger Video-Host bei OneFootball oder Sport1 oder als Stimme des Football-Podcasts; Taktik-Analysen sind sein Markenzeichen.
Niklas Levinsohn
Niklas bekennt sich offen zum 1.FC Kaiserslautern – gemeinsam mit Nico Heymer gründete er den beliebten Podcast „50+2“. Vor seiner Karriere im Podcast-Bereich arbeitete er als Redakteur sowie Video-Host bei OneFootball; neben seiner Liebe zum FCK hegt Niklas auch eine große Sympathie für Athletic Bilbao.
Ad Alliance:
The Ad Alliance fungiert als Vermarktungseinheit von RTL Deutschland and bietet führende Lösungen in individueller crossmedialer Markenkommunikation an; verantwortlich zeichnet sie sich unter anderem für die Vermarktung aller Senderangebote von RTL Deutschland sowie weiterer Medienmarken wie Bauer Media Group sowie dem Video-Netzwerk RTL AdAlliance.
Das Portfolio umfasst etwa 500 Medienmarken aus TV-, Print-, Digital-, ATV- sowie Audiobereichen; damit erreicht man nahezu 100 Prozent aller Menschen in Deutschland.
Innovative technologische Lösungen zur Markeninszenierung gehören ebenso dazu wie umfassende Beratung bezüglich Inhalt – vom Programmatic Advertising bis hin zur kontextuellen Werbeausspielung.
www.ad-alliance.de LinkedIn .
Pressekontakt:
Katharina Knop
Managerin Unternehmenskommunikation RTL Deutschland
T: +49 221-45674226
katharina.knop@rtl.de