Das Ziel ist klar: Junge Menschen sollen ihre Fähigkeiten im Umgang mit Daten und der Überprüfung von Fakten verbessern.
Ein bundesweiter Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 13. Die Anmeldung ist noch bis zum 14. November 2025 möglich!
Im Schuljahr 2025/26 organisiert das Statistische Bundesamt (Destatis) bereits zum vierten Mal den Europäischen Statistikwettbewerb in Deutschland. In Zusammenarbeit mit Eurostat und der Statistikabteilung der Bundesagentur für Arbeit bietet dieser Wettbewerb praxisnahe Einblicke in die Welt der Datenanalyse, fördert Teamarbeit und lockt mit attraktiven Preisen für Teilnehmerinnen, Teilnehmer sowie deren Schulen.
Ziel des Wettbewerbs ist es, jungen Menschen ein besseres Verständnis für den Umgang mit Daten zu vermitteln und die Bedeutung verlässlicher Quellen hervorzuheben. In einer Zeit voller Informationsüberflutung und Fake News sind Fähigkeiten zur Faktenprüfung essenziell. Neben mathematischen Kenntnissen werden insbesondere Analysefähigkeiten und Kreativität gefordert.
Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 bis zur Oberstufe, aufgeteilt in zwei Altersgruppen. Teams aus zwei oder drei Personen bearbeiten gemeinsam statistische Aufgabenstellungen, unterstützt von einer Lehrkraft bei organisatorischen Fragen.
Die erste Runde besteht aus einem Multiple-Choice-Test zu statistischen Grundlagen sowie einer Prüfung ihrer Recherchekompetenz im Bereich Datenanalyse. In Runde zwei müssen die Teams eine offizielle Statistikquelle analysieren und ihre Ergebnisse präsentieren. Die besten beiden Teams erhalten eine Einladung zur Preisverleihung im Statistischen Bundesamt in Wiesbaden samt offizieller Urkundenübergabe.
Sollten sie sich qualifizieren, treten die besten nationalen Teams auch auf europäischer Ebene an: In dieser dritten Runde wird ein kreatives Kurzvideo zu einem vorgegebenen Thema erstellt – hier zählt es, spannende Geschichten aus Statistikdaten zu entwickeln! Zu gewinnen gibt es unter anderem Reisen zur europäischen Preisverleihung in eines der teilnehmenden Länder sowie weitere Preise.
An dem letzten Europäischen Statistikwettbewerb nahmen fast 27.000 Schülerinnen und Schüler aus insgesamt 21 EU-Ländern teil; allein aus Deutschland beteiligten sich über das vergangene Schuljahr hinweg rund 530 Jugendliche von etwa 120 Schulen daran.
Anmeldungen sind noch bis zum Stichtag am 14. November möglich! Weitere Informationen finden Sie unter www.destatis.de/esc – dort gibt es Details zum Anmeldeprozess sowie den Regeln des Wettbewerbs.
Weitere Auskünfte: Pressestelle Telefon: +49 611-75-3444 esc@destatis.de
Pressekontakt:
Statistisches BundesamtPressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49-611-75-34-44
