Das Technologieunternehmen SOPHiA GENETICS (Nasdaq: SOPH), das sich auf cloudbasierte Lösungen im Gesundheitswesen spezialisiert hat und international führend in der datengestützten Medizin ist, hat eine bedeutende Partnerschaft mit dem Jessa Ziekenhuis in Hasselt, Belgien, angekündigt. Diese Kooperation zielt darauf ab, Krebspatienten in ganz Belgien Zugang zu hochmodernen genomischen Tests und innovativer onkologischer Forschung zu bieten.
Als eines der größten Krankenhäuser Belgiens betreut das Jessa Ziekenhuis über 530.000 Menschen und analysiert jährlich mehr als 3.000 Proben von Tumoren auf DNA- und RNA-Basis. Im Rahmen dieser neuen Zusammenarbeit wird die Einrichtung die Plattform SOPHiA DDM™ für alle ihre pathologischen Prozesse nutzen, um die Next-Generation-Sequencing (NGS)-Workflows zu zentralisieren. Diese umfassende Standardisierung umfasst eine universelle Bibliotheksvorbereitung sowie automatisierte Protokolle und einen vollständig integrierten Workflow, was nicht nur Effizienz gewährleistet, sondern auch sicherstellt, dass nationale ComPerMed-Richtlinien eingehalten werden können.
Das Krankenhaus plant den Einsatz von sechs spezifischen Anwendungen von „SOPHiA GENETICS“, die auf seine Anforderungen bei soliden Tumoren sowie hämatologischen Erkrankungen abgestimmt sind. Dies soll sowohl klinische Entscheidungen unterstützen als auch Forschungsansätze fördern.
SOPHiA GENETICS bietet eine Lösung an, die eine cloudbasierte Plattform mit fortschrittlicher Automatisierung kombiniert; diese ist nahtlos in das Laborinformationsmanagementsystem (LIMS) des Jessa Ziekenhuis integriert. Dadurch wird ein reibungsloser Datenfluss sichergestellt sowie Konsistenz im gesamten Arbeitsablauf gefördert – was letztlich zur Optimierung der Abläufe beiträgt.
Durch die Vereinheitlichung aller NGS-Prozesse innerhalb der Pathologie erwartet das Jessa Ziekenhuis eine Reduzierung der Bearbeitungszeiten um 30 bis 50 % sowie Kosteneinsparungen von bis zu 25 %. Zudem sollen Testdurchlaufzeiten beschleunigt werden. Dieser harmonisierte Ansatz ermöglicht es zudem, Sequenzierungsressourcen effizienter einzusetzen und sorgt für schnellere Implementierungen bis hin zur Akkreditierung.
Zudem wird durch die Dispatch-Funktion von SOPHiA-DDM™ dem Jessa Ziekenhuis ermöglicht werden, einen NovaSeq-Sequenzer effektiv mit AZ Delta in Roeselare zu teilen. Beide Einrichtungen haben gemeinsam investiert und basierend darauf ein Konsortium gegründet – das Bridge Consortium –, um Sequenzierungsdienste anzubieten. Dieses Netzwerk verbessert nicht nur Durchlaufzeiten sondern optimiert auch den Austausch von Wissen zwischen den Institutionen.
„Im Jessa Ziekenhuis setzen wir uns intensiv für Innovationen ein; unser Ziel ist es dabei stets unseren Patienten erstklassige onkologische Versorgung anzubieten“, erklärte Dr. Brigitte Maes aus dem Bereich molekulare Diagnostik am Krankenhaus . „Dank unserer Partnerschaft mit SOPHiA GENETICS können wir unsere NGS-Workflows nun vollständig harmonisieren und beschleunigen; dies führt dazu schneller präzise molekulare Erkenntnisse gewinnen können – zum Vorteil sowohl klinischer Entscheidungen als auch unserer Forschungsprojekte.“
Kevin Puylaert , Managing Director EMEA bei SOPHiA GENETICS sagte: „Die Zusammenarbeit mit dem Jessa Ziekenhuis zeigt eindrucksvoll wie wir führenden Institutionen helfen können ihre Genomkapazitäten auszubauen während gleichzeitig höchste Qualität gewährleistet bleibt.“ Er fügte hinzu: „Durch unsere vollautomatisierte cloudnative Lösung speziell für Onkologie ermöglichen wir es dem Krankenhaus seine Abläufe zusammenzuführen , Erkenntnisse schneller abzuleiten & somit letztendlich den Patientenservice landesweit erheblich verbessern.“
Dank dieser Vereinbarung erweitert SOPHiA GENETICS seine Präsenz innerhalb europäischer Gesundheitseinrichtungen weiter; damit bieten sie skalierbare dezentralisierte Präzisionsmedizin an – unterstützt durch modernste Genomik . Interessenten haben Gelegenheit mehr darüber erfahren beim Europäischen Kongress für Pathologie vom 6.-9.September2025inWienÖsterreich.SolltenSieweitereInformationenüberSOPHIAGENETICSwünschenbesuchenSiebitteSOPHIA_GENETICSCOModerverbindenSieunsaufLinkedIn!
Über SOPHiA GENETICS
SOPHiA GENETICS(Nasdaq:SOPH)ist ein Unternehmen,dasscloudbasierteTechnologienimGesundheitswesenentwickeltmitdemZieldenZugangzu datengestützterMedizinzuerleichtern.DurchEinsatzvonKIunterstützenwirPatienteninallerWeltbeimKampfgegenKrebsundselteneErkrankungen.DasUnternehmenhatdiePlattformSOPHIADDM™entwickelt,wodurchkomplexegenomischeundmultimodaleDatenanalysiertwerden,kannmanaußerdemwertvolleEinblickegewinnenfüreinbreitesNetzwerkvonKrankenhäusern,LaboratorienundbiopharmazeutischenEinrichtungen.Wenn Siemehrerfahrenmöchten,bewahrenSiemehrInformationenhier:SOPHIAGENES.COModerverbindenSieunsaufLinkedIn!
SämtlicheProduktevonSophiageneticsdienenausschließlichForschungszweckenundsindnichtfürdiagnostischeVerfahrenbestimmtsofernnichtausdrücklichandersangegeben.DieInformationeninDieserPressemitteilungbeziehen sichaufProdukte,diedifferentverfügbar sein könnten oderauchnicht,von staatlichenAufsichtsbehörden genehmigt oder zugelassen wurden.Bitte kontaktieren Sie support@sophiagenetics.comumweiterführendeProduktinformationen nach Ihrem Wohnsitzlandanzufordern.
Zukunftsgerichtete Aussagen:Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen.Alleswaskeinehistorisch Faktendarstellt,sowieallePrognosenüberunser zukünftigesGeschäftsergebnisse&Finanzen,GeschäftsstrategiefürzukünftigeAktivitäten sind ebenfalls zukunftsgerichtete Aussagen.ZukünftigeÄußerungenberuhenvorallemaufeinschätzungendervorhandenenSituationennunstandeinesJahres.Hierbei kannEsaberzuAbweichungenkommen.InfolgedessenbestehtdasRisiko,dasstatsächlicheErgebnisseabweichen.VonderEinhaltungdieserZielewirdabgeraten.EineaktualisierendeVerpflichtungerfolgtnurgesetzlichvorgeschrieben.IchverweisehierfüraufeinenLinkzurSEC.
Pressekontakt:
media@sophiagenetics.com