Das Unternehmen SOPHiA GENETICS (Nasdaq: SOPH), ein innovativer Anbieter im Gesundheitssektor, hat eine bedeutende Partnerschaft mit dem Jessa Ziekenhuis in Hasselt, Belgien, ins Leben gerufen. Diese Kooperation zielt darauf ab, Krebspatienten in ganz Belgien Zugang zu fortschrittlichen genomischen Tests und onkologischer Forschung zu ermöglichen.
Als eines der größten Krankenhäuser Belgiens betreut das Jessa Ziekenhuis über 530.000 Menschen und analysiert jährlich mehr als 3.000 Proben von Tumoren auf DNA- und RNA-Basis. Im Rahmen dieser neuen Zusammenarbeit wird die Einrichtung die Plattform SOPHiA DDM™ in ihrer gesamten Pathologie nutzen, um ihre Next-Generation-Sequencing (NGS)-Prozesse auf einer einzigen Plattform zu integrieren. Diese umfassende Standardisierung umfasst universelle Bibliotheksvorbereitungen sowie automatisierte Protokolle und gewährleistet so Effizienz und Konformität mit den nationalen ComPerMed-Richtlinien.
Das Krankenhaus plant den Einsatz von sechs spezifischen Anwendungen von „SOPHiA GENETICS“, die auf seine Anforderungen bei soliden Tumoren, hämatologischen Erkrankungen sowie Flüssigbiopsie-Analysen abgestimmt sind. Dies soll sowohl die klinische Entscheidungsfindung als auch Forschungsinitiativen unterstützen.
SOPHiA GENETICS bietet eine cloud-basierte Lösung an, die Automatisierungstools sowie fortschrittliche Analysemethoden integriert hat – alles nahtlos verbunden mit dem Laborinformationsmanagementsystem (LIMS) des Jessa Ziekenhuis. Dies sorgt für einen reibungslosen Datenfluss und verbessert die Konsistenz innerhalb der Arbeitsabläufe erheblich.
Durch diese Integration erwartet das Jessa Ziekenhuis eine Reduzierung der Bearbeitungszeiten um 30 bis 50 % sowie eine Senkung der Gesamtkosten um bis zu 25 %. Zudem sollen Testdurchlaufzeiten beschleunigt werden können. Dieser harmonisierte Ansatz ermöglicht es zudem, Sequenzierungsressourcen effizienter einzusetzen und verkürzt den Zeitraum zwischen Implementierung und Akkreditierung erheblich.
Zudem wird durch die Dispatch-Funktion von SOPHiA-DDM™ das Krankenhaus in der Lage sein, einen NovaSeq-Sequenzer gemeinsam mit AZ Delta in Roeselare zu nutzen. Beide Einrichtungen haben gleichwertig investiert und bilden nun das Bridge Consortium zur gemeinsamen Bereitstellung von Sequenzierungsdiensten – ein Netzwerk zur Verbesserung der Durchlaufzeiten sowie zur Optimierung des Wissensaustauschs.
„Im Jessa Ziekenhuis setzen wir uns intensiv für Innovationen ein, um unseren Patienten modernste onkologische Behandlungen anzubieten“, erklärte Dr. Brigitte Maes aus dem Bereich molekulare Diagnostik am Krankenhaus. „Die Partnerschaft mit SOPHiA GENETICS ermöglicht es uns nicht nur unsere NGS-Prozesse vollständig zu harmonisieren sondern auch schneller präzise molekulare Erkenntnisse zu gewinnen – was sowohl unserer klinischen Entscheidungsfindung als auch unseren Forschungsprojekten zugutekommt.“
Kevin Puylaert, Managing Director EMEA bei SOPHiA GENETICS sagte: „Unsere Kooperation mit dem Jessa Ziekenhuis zeigt eindrucksvoll wie wir führenden Institutionen helfen können ihre Genomkapazitäten auszubauen während gleichzeitig höchste Qualität gewährleistet bleibt.“ Er fügte hinzu: „Mit unserer vollautomatisierten cloud-basierten Lösung bieten wir Möglichkeiten zur Harmonisierung von Arbeitsabläufen an – damit verbessern wir letztendlich die Patientenversorgung landesweit.“
Dank dieser Vereinbarung erweitert SOPHiA GENETICS seine Präsenz innerhalb europäischer Gesundheitseinrichtungen weiter; sie bieten skalierbare datengestützte Präzisionsmedizin an – ein Schritt vorwärts für alle Einrichtungen welche moderne Genomik implementieren möchten.
Für weitere Informationen stehen Interessierte vom 6.-9.September 2025 beim Europäischen Kongress für Pathologie in Wien bereit oder besuchen Sie unsere Webseite unter SOPHIA-GENETICS.COM oder vernetzen Sie sich über LinkedIn.
p >
Informationen über SOPHiA GENETICS b > p >
Das Unternehmen ist bekannt dafür innovative Technologien im Gesundheitswesen bereitzustellen – insbesondere durch KI-gesteuerte Lösungen im Bereich datengestützter Medizin – speziell für Krebspatienten weltweit.
Die entwickelte Plattform namens SOPhiADDM™ analysiert komplexe genomische Daten mithilfe modernster Methoden um verwertbare Erkenntnisse zeitnah bereitzustellen.
Weitere Details finden Sie unter SOPHIAGENETICS.COM. p >
Die Produkte dienen ausschließlich Forschungszwecken & dürfen nicht diagnostisch verwendet werden ohne ausdrückliche Genehmigung!
Informationen beziehen sich möglicherweise nur auf bestimmte Länder & deren Zulassungen durch staatliche Behörden . Bei Fragen wenden Sie sich bitte an support@sophiagenetics.com p >
Zukunftsgerichtete Aussagen seitens Sophiagenetics i > b > Diese Pressemitteilung enthält vorausschauende Aussagen bezüglich zukünftiger Ergebnisse unseres Unternehmens . Alle hier getätigten Äußerungen , welche keine historischen Fakten darstellen , einschließlich finanzieller Prognosen , strategischer Ziele etc., sind zukunftsgerichtete Aussagen basierend auf Einschätzungen unsererseits . Solche Angaben unterliegen Risiken ; tatsächliche Resultate könnten hiervon abweichen aufgrund verschiedener Faktoren inklusive denen beschrieben bei SEC Dokumentationen ! Es kann keine Garantie gegeben werden dass solche Resultate erzielt werden! Wir lehnen jegliche Verpflichtung ab diese Inhalte nachträglich anzupassen! p >
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1673202/SOPHiA_GENETICS_Logo.jpg
Ursprünglicher Inhalt ansehen: https://www.prnewswire.com/news-releases/sophia-genetics-und-jessa-ziekenhuis-verkunden-partnerschaft-im-bereich-der-prazisionsonkologie-auf-dem-europaischen-kongress-fur-pathologie-302549266.html
Pressekontakt:
media@sophiagenetics.com