- CURECA™, das vollständig automatisierte Diagnosesystem, das den zukünftigen Standard in der Diagnostik setzen wird, wird vom 28. bis 31. Juli in Chicago vorgestellt.
- Globale Vernetzung von Diagnosedaten – STAgora™, die Big Data-Plattform, wird die Zukunft der diagnostischen Verfahren maßgeblich beeinflussen.
- Frühzeitiger Zugang zu dem neuen diagnostischen System – Pilotpartnerschaften mit ausgewählten Institutionen sind bis Ende des Jahres geplant.
Seegene Inc., ein führendes Unternehmen im Bereich molekulardiagnostischer Lösungen (MDx), hat heute angekündigt, dass es sein vollautomatisiertes PCR-Testsystem CURECA™ sowie die Datenanalyseplattform STAgora™ auf der ADLM 2025 (Association for Diagnostics & Laboratory Medicine) präsentieren wird. Diese bedeutendste internationale Konferenz für Diagnostik findet vom 28. bis 31. Juli in Chicago statt und markiert einen grundlegenden Wandel im globalen Paradigma der Diagnostik durch Seegenes technologische Innovationen.
Vollständige Automatisierung aller Schritte des PCR-Tests für höhere Effizienz und Genauigkeit
CURECA™ ist das erste System weltweit, das den gesamten Prozess des PCR-Tests – von der Vorbereitung der Primärproben über die Nukleinsäureextraktion und Amplifikation bis hin zur Datenanalyse – vollständig automatisiert ohne manuelles Eingreifen ermöglicht. Das System ist für einen kontinuierlichen Betrieb rund um die Uhr konzipiert und reduziert menschliche Fehler erheblich, was zu einer signifikanten Verbesserung der Konsistenz und Zuverlässigkeit bei Testergebnissen führt.
Ein entscheidender Fortschritt stellt dabei das vollautomatisierte Vorbereitungsmodul dar, welches eine besonders arbeitsintensive Phase im Laborablauf übernimmt. Die Vorbehandlung war bisher eine große Herausforderung beim Umgang mit verschiedenen Probenmaterialien wie Urin, Blut oder Stuhlproben gewesen. In vielen Laboren führen Mitarbeiter über längere Zeit Routinearbeiten aus; unterschiedliche Erfahrungsniveaus können dabei zu inkonsistenten Ergebnissen führen. Insbesondere Stuhlproben stellen aufgrund ihrer Viskosität und Feststoffanteile eine besondere Hürde für die Automatisierung dar.
Das Vorbereitungsmodul von CURECA™ ist als erstes seiner Art konzipiert worden, um den gesamten Vorbehandlungsprozess für alle relevanten Probenmaterialien einschließlich Stuhl vollkommen zu automatisieren und somit langjährige Herausforderungen im Laborbetrieb anzugehen. Diese Innovation verringert nicht nur den Arbeitsaufwand erheblich sondern steigert auch den Probendurchsatz sowie betriebliche Effizienz erheblich; zudem verändert sie grundlegend die Rolle des Laborpersonals: Anstatt sich auf manuelle Verarbeitungsschritte konzentrieren zu müssen, können Fachkräfte nun anspruchsvollere Aufgaben wie Datenanalysen oder klinische Interpretationen übernehmen – so werden Labore besser in hochfrequentierten Umgebungen eingesetzt um dauerhaft hochwertige Testergebnisse sicherzustellen.
Zudem lässt sich das Vorbereitungsmodul des CURECA™-Systems nicht nur in der PCR-Diagnostik anwenden; es unterstützt auch andere Disziplinen wie klinische Chemie oder Immunoassays und stellt damit einen bedeutenden Fortschritt bei der Automatisierung innerhalb des gesamten Marktes dar. Dank seines modularen Designs kann dieses System flexibel an Größe sowie spezifische Anforderungen jedes Labors angepasst werden.
STAgora™ – Echtzeit-Datenintegration zur Unterstützung personalisierter Versorgung
Ebenfalls auf dem ADLM 2025 präsentiert Seegene STAgora™, seine statistische Plattform zur Sammlung und Analyse von Real Time-PCR-Diagnosedaten zur Unterstützung klinischer Entscheidungen . Durch Aggregation globaler Testergebnisse liefert diese Plattform wertvolle Einblicke in regionale Infektionstrends sowie Positivitätsraten auf Krankenhausniveau einschließlich Koinfektionen . Darüber hinaus stehen mehr als 40 speziell entwickelte statistische Werkzeuge bereit ,die gezielt zur klinischen Unterstützung dienen .
Mithilfe von STAgora™ haben medizinische Fachkräfte nun die Möglichkeit , individuelle Testergebnisse mit lokalen epidemiologischen Daten abzugleichen , was präzisere datenbasierte Behandlungsstrategien fördert . Ärzte können sowohl Patienten- als auch regionale Infektionstrends bewerten , wodurch Genauigkeit sowie Geschwindigkeit bei Diagnoseverfahren verbessert werden . Mit umfassenden Analysen bietet STAgora ™ schnelle zuverlässige Erkenntnisse ,und könnte sich somit als unverzichtbares Instrument für klinische Entscheidungen etablieren .
Förderung globaler Kooperation durch Technologieaustausch b > p >
Im Anschluss an ihre Präsentation auf dem ADLM 2025 plant Seegene eine Erweiterung ihres Zugangs zu CURECA ™und ST Agora ™durch Initiierung erster Pilotprojekte sowie neuer internationaler Partnerschaften.
Bereits Anfang dieses Jahres erregte CURECA ™großes Interesse während ESCMID Global2025,einer führenden europäischen Konferenz zum Thema klinischer Mikrobiologie.In diesem Zusammenhang hat Seegene lokale Tochtergesellschaften gegründet,darunter Seegene TechnologiesundSeegeneCureca,zum Ausbau ihrer Forschungs-,Entwicklungs-und Produktionskapazitätenin den USA.
„CURE CA TMundST Agora TM sind mehr als nurDiagnosesystemeoderSoftware.Sie repräsentiereneinenneuenglobalStandard,das weltweiteklinischDiagnose neu definierthat.Wirwerdenweiterhin unsere umfangreichen technologischen Ressourcen nutzen,wiedurch wirüberJahre aufgebauthaben,sowieinnovativeAnsätzeimglobalendiagnosticSystemvoranzutreiben“,sagteDanielShin,VizepräsidentvonGlobalSalesandMarketingbeiSe egene.
Haftungsausschluss P >
Das Produkt befindet sich derzeit noch vor seiner Markteinführung.Das währendADLM2025vorgestellteModell dientausschließlichDemonstrationszweckenundkanninhinsichtFunktionalität,SpezifikationenoderKomponentenvonfinalenkommerziellenVersionabweichen.DiesesMaterialdientalleinzurVorstellungderTechnologieundzähltnichtalsWerbungfürdenVerkaufdesProduktes.
InformationenzuSe eg ene
S e e g e n everfügtübermehrals24JahreErfahrungindenenBereichenvonForschung&Entwicklung,Fertigung&VertriebimZusammenhangmitsyndromischenEchtzeit-PCR-Technologien.DiesesFachwissenwurdebesonderswährendCOVID19-Pandemieoffensichtlich,wennS ee geneüber340Millionencovid19-testsanmehrals100Länderweltweitlieferte.Hauptmerkmalder syndromisch enEchtze it-PCR-Technologievon S ee geneistdie Fähigkeit,in einerReaktionmitquantitativenInformationengleichzeitig14Krankheitserregerzute st en,diekreisähnlicheSymptomeverursachen.
B esuchenSieuns unter: https://www.seege ne.com/ S ee gene.comunds ie unsau fLinkedIn:https://www.linkedin.com/company/se eg ene-inc linkedin.com/company/se eg ene-inc
BlickenausursprünglichenInhalt: https://www.prnewswire.com/news-releases/se eg ene-präsentier t-das-weltweit-erste-vollautomatisierte-pcr-system-und-lautet-au f-der-adlm-2025-eine-globale-diagnos tik-paradigmenwende-ein302515929.html
Pressekontakt:
Hyeongjoo Park,
hpark@hoffman.com