In zwei intensiven Tagen voller Ideen, Technologie und Zukunftsperspektiven präsentierten sich SLUDGE-DRYING-SYSTEMS (SDS) und michel gmbh als Aussteller auf der 16. VDI-Fachkonferenz zur Klärschlammbehandlung. Dabei wurde eindrucksvoll demonstriert, dass Klärschlamm weit mehr Potenzial birgt, als allgemein angenommen wird.
Diese Konferenz ist der zentrale Treffpunkt für Fachleute, die sich mit innovativen Methoden zur Verwertung von Klärschlamm auseinandersetzen – sei es durch die Rückgewinnung wertvoller Nährstoffe oder durch moderne thermische Verfahren bis hin zu intelligenten Emissionslösungen. Somit bot das Event den idealen Rahmen für SDS und michel gmbh, um ihre Innovationen vorzustellen und den Austausch mit Experten aus Planung, Betrieb und Forschung zu fördern.
Was gab es auf der Bühne zu sehen? Unsere Höhepunkte:
– Herausforderungen bei Brüden – In zahlreichen Vorträgen wurde deutlich gemacht, wie groß die Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Brüden bei herkömmlichen Trocknungsverfahren sind. Diese erfordern komplexe Technik und verursachen hohe Kosten. Unser neuartiger SDS-Trockner setzt hier neue Maßstäbe: Bei uns entstehen keine Brüden! Dies vereinfacht nicht nur die Abläufe erheblich, sondern spart auch signifikant Kosten ein.
– Zahlen & Fakten zur Zukunft – Das Umweltbundesamt lieferte spannende Einblicke in die geplante Umsetzung der Phosphorrückgewinnung ab 2029 sowie interessante Perspektiven zum Thema Emissionshandel.
– SEQUESTA begeistert mit Stickstoffrückgewinnung – Eine innovative Technik zur Ammoniak-Rückgewinnung aus anaerobem Schlamm: effizient durchdacht und zukunftsorientiert.
– Kesselreinigung mit Wumms – Die Shock Pulse-Technologie revolutioniert die Kesselreinigung: simpel in der Anwendung, effektiv in den Ergebnissen und ressourcenschonend im Betrieb.
– Klimaschutz im Fokus – Wie können Methan- und Lachgasemissionen reduziert werden? Und welche Rolle spielt dies im Kontext von Net-Zero? Auch dieses Thema fand großen Anklang auf der Konferenz.
– HTC & Phosphorrückgewinnung – Ein praxisnaher Ansatz: Nach 1,5 Jahren Dauerbetrieb wurden spannende Ergebnisse hinsichtlich Biogasproduktion sowie Wirtschaftlichkeit präsentiert.
Klärschlamm = Abfall? Ganz im Gegenteil!
Ein oft übersehener Aspekt ist: Klärschlamm stellt eine wertvolle Ressource dar statt Müll zu sein. Angesichts begrenzter Phosphorvorkommen sowie steigender Energiekosten benötigt die Kreislaufwirtschaft genau solche Rohstoffe. Wer heute auf fortschrittliche Technologien setzt, gestaltet aktiv unsere Zukunft – daher ist dieses Thema sowohl technisch interessant als auch gesellschaftlich bedeutend.
Unsere Erkenntnisse:
Für SDS und michel gmbh war diese Konferenz ein großer Erfolg – nicht nur aufgrund vieler anregender Gespräche sondern auch wegen folgender Punkte:
- Kreative Ideen & Inspiration aus Wissenschaft und Praxis
- Echtes Feedback von Anwendern
- Nehmen neuer Kontakte für zukünftige Projekte & Kooperationen
- Blick in kommende Regelungen wie etwa zur Phosphorrückgewinnung
- Bewusstsein dafür geschaffen haben unsere Technologien genau richtig positioniert sind
Über uns:
SDS и Michel GmbH stehen für technische Lösungen , которые объединяют экологию , эффективность и инновации — будь то в строительстве установок , в процессной технологии или при возврате питательных веществ . p >
Скоро будет продолжение : b >
Мы будем выставляться на DWA-Landesverbandstagung в Линдау на Боденском озере с 7 по 8 октября 2025 года . p >
Параллельно мы также примем участие в DPP-Forum с 8 по 9 октября 2025 года во Франкфурте/Майн . p >
Два захватывающих события предоставляют ценные возможности для обмена мнениями , сетевого взаимодействия и дальнейшего развития инновационных решений — чего мы уже ждем ! b >
Pressekontakt : strong >
SLUDGE-DRYING-SYSTEMS Michel GmbH
Nina Pesic
+49 (0)9342 96 48 07
nina.pesic@michel-gmbh.com
www.schlammtrocknung.com