Die aktuelle Untersuchung „KMU Digital Pulse 2025“, durchgeführt von localsearch in Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern (HSLU), offenbart eine signifikante Diskrepanz zwischen den digitalen Erwartungen der Schweizer Bevölkerung und dem Angebot von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).
Laut der Studie wünschen sich 77 % der Befragten die Möglichkeit, Dienstleistungen von KMU online zu suchen und direkt zu buchen. Allerdings erfüllen lediglich 3 % dieser Unternehmen dieses Bedürfnis vollständig. Besonders auffällig ist, dass mehr als die Hälfte der Umfrageteilnehmer (56 %) Anbieter bevorzugt, die Online-Buchungen anbieten. In der Altersgruppe zwischen 30 und 44 Jahren ist dies sogar für fast 70 % entscheidend bei ihrer Wahl eines KMUs. „Die Ansprüche der Kunden sind klar: Dienstleistungen müssen online buchbar sein. Wer diese Gelegenheit nicht ergreift, verliert an Sichtbarkeit, Vertrauen und letztlich Umsatz“, warnt Stefano Santinelli, CEO von localsearch.
Auch im Bereich Online-Präsenz gibt es erheblichen Nachholbedarf: Während 82 % der Bevölkerung digitale Informationen über KMU-Dienstleistungen erwarten, besitzen nur etwa ein Drittel (36 %) dieser Unternehmen eine eigene Website. Besonders alarmierend ist die Lage bei Mikrounternehmen mit weniger als zehn Mitarbeitern – sie machen etwa 90 % aller KMUs aus. Von diesen haben lediglich 33 % eine Webseite und sind somit für viele potenzielle Kunden kaum sichtbar. „Eine fehlende Online-Präsenz bedeutet verlorene Geschäftsmöglichkeiten“, so Santinelli weiter.
Darüber hinaus verändert Künstliche Intelligenz rasant die Art und Weise, wie Verbraucher KMUs finden können. Bereits jede fünfte Person nutzt Tools wie ChatGPT oder Copilot zur Informationssuche; in naher Zukunft wird dieser Anteil auf rund 50 % steigen. Die Studie zeigt zudem auf: Rund 39 % der Befragten könnten sich vorstellen, Termine künftig direkt über sprachbasierte KI-Systeme zu vereinbaren. „Digitale Sichtbarkeit endet nicht bei Google – im Zeitalter intelligenter Systeme entscheidet deren Präsenz darüber, ob ein KMU überhaupt wahrgenommen wird“, erklärt Santinelli.
Die Ergebnisse verdeutlichen eindringlich: Digitale Informationen sowie Buchungsmöglichkeiten sind längst kein bloßes „Nice-to-have“ mehr; sie stellen vielmehr ein zentrales Auswahlkriterium dar – unabhängig vom Alter des Konsumenten. „Die Schweiz hat das Potenzial zur Digitalisierung – jedoch hinken viele ihrer KMUs hinterher“, fasst Santinelli zusammen. „Wer jetzt keine digitale Verbindung zu seinen Kunden herstellt, gefährdet sowohl Umsatz als auch seine Zukunft.“
Weitere Details sowie Grafiken zur Studie finden Sie hier: KMU Digital Pulse 2025
Über localsearch
localsearch (Swisscom Directories AG) ist ein Schweizer Dienstleister im Bereich digitales Marketing für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs). Das Unternehmen bietet Buchungsplattformen wie local.ch , search.ch , renovero.ch sowie Beratungsdienste an and innovative Lösungen an um Firmen professionell im digitalen Markt zu präsentieren und neue Kunden zu gewinnen.
Pressekontakt:
localsearch (Swisscom Directories AG)
Stefan Wyss
Leiter Kommunikation
T +41 58 262 76 82
stefan.wyss@localsearch.ch
