In einem humorvollen und inspirierenden Video, das in der malerischen Umgebung des Vierwaldstättersees gedreht wurde, begegnet Tennisikone Roger Federer der Hollywood-Schauspielerin Halle Berry in den bekanntesten Verkehrsmitteln der Schweiz. Dies hebt erneut die touristischen Chancen dieser bunten Jahreszeit sowie deren Bedeutung für die Branche hervor.
Roger Federer kooperiert zum zweiten Mal mit Schweiz Tourismus (ST), um die Schönheit des Herbstes in der Schweiz zu präsentieren. Diese Zusammenarbeit ist bereits die fünfte Kampagne zwischen den beiden Partnern. In diesem Jahr lädt Markenbotschafter Federer die international bekannte US-Schauspielerin Halle Berry ein, um gemeinsam mit ihm die Wunder des Schweizer Herbstes zu feiern. Halle Berry, Oscar-Gewinnerin von 2002 für „Monster’s Ball“, erlangte zunächst durch ihre Schauspielkarriere Bekanntheit und spielte später in Blockbustern wie „Die Another Day – Stirb an einem anderen Tag“, der „X-Men“-Reihe und „Catwoman“ mit.
Im neuen Film „Beautiful Autumn“, welcher auf wichtige Märkte wie USA, Großbritannien, Deutschland, Indien, Südostasien und Japan abzielt, zeigt sich Halle Berry äußerst kreativ: Sie hat sich so sehr in das Land verliebt, dass sie versucht heimlich ihre Dreharbeiten hinauszuzögern, um länger bleiben zu können.
Besser reisen für längere Zeit
Der witzige Clip im Stil eines Behind-the-Scenes-Films wird vom deutsch-schweizerischen Regisseur Marc Forster inszeniert und wechselt zwischen Interviewausschnitten mit dem Tennisstar sowie Szenen an außergewöhnlichen Orten wie einer Panorama-Gondelbahn oder einem nostalgischen Postauto. André Hefti von ST betont: „Der Film verdeutlicht die Vorzüge des Schweizer Herbstes: längere Aufenthalte bei höherer Qualität – das Wesen von Travel Better.“ Um den Reiz des Herbsttourismus weiter zu steigern bietet ST während dieser Kampagne zusammen mit Travel Switzerland spezielle Angebote für den Swiss Travel Pass an. Mit diesem Angebot können internationale Gäste bequem im gesamten öffentlichen Verkehrssystem der Schweiz reisen.
Eine Saison im Aufschwung
Die Übernachtungszahlen belegen einen klaren Trend: Der Herbst etabliert sich dank seines milden Klimas und seiner farbenfrohen Landschaften zunehmend als bedeutende Reisezeit für den Tourismus in der Schweiz. Zwischen September und November stiegen laut Statistiken über fünf Jahre (2019 bis 2024) die Hotelübernachtungen um 10,3 %, was ein stärkeres Wachstum darstellt als bei allen Monaten insgesamt (+7,1 %).
Sämtliche Regionen profitierten zwischen 2019 und 2024 von diesem Anstieg; besonders Bergregionen verzeichneten signifikante Zuwächse – Graubünden meldete einen Anstieg von 8,2 % (+66.729 Übernachtungen) während das Wallis sogar eine Steigerung von 8,5 % (+60.762 Übernachtungen) erreichte. Die Schweizer Bevölkerung bleibt auch weiterhin eine treibende Kraft hinter diesen Entwicklungen mit einem Plus von 17 % über fünf Jahre (+707.970 Logiernächte). Auch internationale Gäste tragen zur positiven Entwicklung bei; hier gab es einen Anstieg um insgesamt 4 % (Eurozone +4 %) wobei Besucher aus den USA besonders stark zulegten (+34 ,8% / +213 .005 Logiernächte)*.
BLICK IN DIE VERGANGENHEIT:
Die Welt träumt davon Roger Federer durch sein Heimatland begleiten zu dürfen.
Seit dem Jahr 2021 präsentiert das ehemalige Tennisass charmant sowie humorvoll alle touristischen Vorzüge seiner Heimatstadt.
2021: b >„No Drama“ b > p >
Roger hatte seinen unvergesslichen Auftritt neben Robert De Niro , dessen Teilnahme am Projekt überdieSchweiz er versuchtezu gewinnen . Doch De Niro lehnt ab , da ihmdieSchweizzu perfekt erscheintundfürsein Schauspiel nicht dramatisch genug sei . Dieser erste Clipmit zwei weltbekannten Stars sorgte weltweitfürAufsehenundverhalfderSchweiznach53MillionenAufrufenzuaußergewöhnlicheminternationalemEcho–gerade nachderCovid-Pandemie,wennMenschenwiedervomReisenträumen.
2022:„No one upstages the Grand Tour of Switzerland“ p >
Endlich verwirklicht Roger seinen Traum,einenFilmüberdieSchweizzu drehen,diesmalanSeitevonAnneHathaway.DochbeideStarswerdenvonderechtenHelden diesesDrehbuchs völligüberschattet:nämlichderGrandTourofSwitzerland,einer1643KilometerlangenRundreisedurchdieschönstenGegendendesLandes.DerClipfeiertdenTouring-TourismusundstehtimMittelpunkt einerKampagnezurVerlängerungderAufenthaltsdauer.ImJahr2023 verbrachtenbereitsfast44%derausländischenGästeihreFerienandreiodermehrSchweizerDestination**.
2023:„Grand Train Tour of Switzerland – the Ride of a Lifetime“ б > п >
Rogerkehrt zurückaufdasSet einesPromotionsclipsfürBahnreiseninderSchweiz,jetztmitSchauspielerTrevorNoah.DasDuoverwechseltdasBahngleisundsteigtinEinenPanoramabahnzug,dersonGrandTrainTourofSwitzerlandunterwegsist.Ein„Fehler“,dessenichnen einewunderbareReisebeschert,kdenninderScheizweißtman:“Du bistnie aufdemfalschenZug“.DieseErfahrungwirddieLeuteinspirierren,nachdemVerkäufeDesSwissTravelPass(GA fürausländische Reisende)imJahr2024gegenüberdemVorjahrum15%steigenwerden,wobeiinsbesondereTravelPassmiteinemMonatgültigkeit(+53%)***hervorhebenkann.
( * ) Beherbergungsstatistik,BundesamtfürStatistik
**TourismusMonitor-Schweiz ST-2030
***SwissTravelSystem-2040
Pressekontakt:
SCHWEIZ TOURISMUS
ValerievonOppeln, Communications & Trade Manager Deutschland
Telefon:+49(0)30/166375072,E-Mail:valerie.vonoppeln@switzerland.com
UrsWeber, MarktManagerÖsterreich
Telefon:+43(0)5132640,E-Mail:urs.weber@switzerland.com.