• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Schwarz Digits und Deutsche Bahn starten DataHub Europe: Einführung von AuditGPT und strategische Partnerschaft im Finanzsektor

by Schwarz Digits
August 20, 2025
in Wirtschaft
0

Neue Plattform für branchenspezifische Lösungen in Medien, Mobilität, Maschinenbau und Finanzen – Helaba wird strategischer Partner – Gründung der GmbH mit neuer Doppelspitze – Erste produktive Anwendung gestartet

Schwarz Digits und die Deutsche Bahn haben einen bedeutenden Fortschritt beim Aufbau einer europäischen Daten- und KI-Plattform erzielt: Mit der offiziellen Gründung der DataHub Europe GmbH und einem erfahrenen Führungsteam tritt das Joint Venture nun in die operative Phase ein. Das Hauptziel besteht darin, einen sicheren, rechtskonformen Datenraum für Unternehmen, öffentliche Institutionen sowie Forschungsinstitute zu schaffen. Ergänzt wird dies durch leistungsstarke Werkzeuge zur Entwicklung und Implementierung von KI-Anwendungen.

Dr. Daniela Gerd tom Markotten, Vorständin Digitalisierung und Technik bei der Deutschen Bahn: „Der DataHub Europe stellt für die Deutsche Bahn einen entscheidenden Schritt dar, um unsere eigenen KI-Projekte – von präventiver Instandhaltung über Energieoptimierung bis hin zur Qualitätssicherung – effizienter, skalierbarer und rechtssicher umzusetzen.“

Christian Müller, Co-CEO von Schwarz Digits: „Mit dem DataHub Europe bieten wir eine europäische Alternative zu bestehenden Plattformanbietern an, die nicht unsere Werte vertreten. Wir fördern KI-Innovationen innerhalb eines souveränen Rahmens unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben – mit Rechenzentren sowie Cloud-Infrastruktur in Europa.“

Leistungsangebot und strategische Perspektiven

Nach dem formellen Genehmigungsprozess durch die EU-Behörden im Juli wird die Plattform ein modulares Leistungsportfolio bereitstellen. Im Mittelpunkt steht ein hochsicherer Datenraum für den datenschutzkonformen Austausch zwischen Unternehmen und Organisationen. Darüber hinaus bietet die Data & AI Workbench eine umfassende digitale Infrastruktur: Sie fungiert als „digitale Werkzeugkiste“ mit gemeinsamen Standards sowie spezialisierten Toolsets and Expertenwissen zur effizienten Entwicklung sowie Umsetzung von KI-Projekten. Ziel ist es zudem Innovationszyklen zu verkürzen sowie Entwicklungskosten zu senken; dabei sollen datenbasierte Kooperationen zwischen Wirtschaftsforschung sowie öffentlicher Verwaltung gefördert werden. Ein Marktplatz für kuratierte Datenprodukte ergänzt das Angebot durch erleichterte Wiederverwendung von Daten oder neue datengetriebene Geschäftsmodelle.

Zukünftig soll dieser Ansatz gezielt auf spezifische Branchen ausgerichtet werden; dazu zählen unter anderem Medien-, Mobilitäts-, Maschinenbau- oder Finanzsektor – Bereiche deren Wertschöpfungsketten besonders stark von Datensouveränität profitieren können.

Helaba als neuer strategischer Partner

Die Helaba (Landesbank Hessen-Thüringen) wird Teil des DataHub-Europe-Ökosystems als strategischer Partner sein. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab Lösungen zu entwickeln welche digitale Souveränität im Finanzbereich stärken sollen; hierbei stehen europäische Werte wie auch Standards im Vordergrund. Insbesondere sind KI-basierte branchenspezifische Anwendungen geplant ebenso wie digitale Marktplatzlösungen basierend auf Open Source-Technologien mit transparenten Prozessen während strenger Einhaltung europäischer Datenschutzrichtlinien.

Doppelspitze ernannt: Co-Geschäftsführer vorgestellt

Eicko Schulz-Hanssen sowie Dr. Julian Kopmann wurden als Co-Geschäftsführer der DataHub Europe GmbH ernannt.

Schulz-Hanssen bringt umfangreiche Erfahrung aus den Bereichen Softwarevertrieb samt Dienstleistungen mit sich; seine Karriere begann bei SAP wo er sich auf Vertrieb & Management konzentrierte bevor er Geschäftsführer eines Sportengagements wurde welches vom SAP-Gründer Dietmar Hopp initiiert wurde . Zuletzt war er Senior Advisory Consultant bei Aleph Alpha tätig um seine Kenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz weiter auszubauen .

Kopmann ist promovierter Betriebswirt (TU Berlin)und gilt als Experte hinsichtlich digitaler Transformation ; zuvor war er Manager bei Deutscher Bahn zuständig sowohl für Governance rund um data&AI aber auch AI Factory wo maßgeblich datengetrieben Strategien entwickelt wurden ; außerdem bekleidete Er Positionen u.a Chief Product Officer bei Mobimeo , dort vertiefte Er sein Wissen bezüglich Produktentwicklung , Digitalisierung etc .

Erster Anwendungsfall „AuditGPT“ erfolgreich implementiert

AuditGPT ist ein digitaler Prüfassistent unterstützt Mitarbeitende in Revision wenn es darum geht Prüfberichte anzufertigen ; diese Lösung steht exemplarisch dafür was das Geschäftsmodell des DataHub Europe umfasst : nach erfolgreichem Pilotprojekt läuft sie jetzt produktiv sowohl bei Schwarz Digits wie auch Deutscher Bahn . AuditGPT entlastet Teams indem Prozesse beschleunigt werden während gleichzeitig DSGVO-konform gearbeitet wird ; künftig soll diese Anwendung marktfähig weiterentwickelt werden innerhalb des Joint Ventures .

Die strategischen Entscheidungen obliegen einem fünfköpfgen Beirat bestehend aus je zwei Vertretern beider Gründungspartner plus einem unabhängigen Mitglied . Der Hauptsitz befindet sich Heilbronn , einer wachsenden Hochburg rund um Künstliche Intelligenz , während eine Zweigstelle Berlin dient dazu Brücken zwischen Politik Verwaltung Community aufzubauen somit verbindet man technologische Exzellenz verbunden Netzwerkstrategien zusammenzuführen.

Weitere Informationen finden Sie hier zum Thema :

Pressekontakt:


Pressestelle Schwarz Digits
E-Mail: presse-digits@mail.schwarz
Tel.: +49 7132 30-490490

Tags: AuditGPTBankenDataHub EuropeDBDeutsche Bahndigitaler PrüfassistentFinanzenHelabaJoint VentureKIKünstliche IntelligenzMaschinenbauMedienMobilitätNetzweltPersonaliestrategische PartnerschaftWirtschaft
Previous Post

ZDK-Halbjahresumfrage: Werkstatt-Geschäft als stabiler Faktor in unsicheren Zeiten

Next Post

IOTA: Ein Open-Source-Tool macht Vertrauensbeziehungen in Blockchain-Netzen messbar

Next Post

IOTA: Ein Open-Source-Tool macht Vertrauensbeziehungen in Blockchain-Netzen messbar

Welt News

ZDK-Halbjahresumfrage: Werkstatt-Geschäft als stabiler Faktor in unsicheren Zeiten

BSI Software ermöglicht Bank Gutmann den nahtlosen Umstieg in die Cloud ohne Ausfallzeiten

Check Point veröffentlicht Cyberbedrohungsbericht für Juli 2025: 1235 wöchentliche Angriffe auf deutsche Unternehmen

Straßenverkehrsunfälle im ersten Halbjahr 2025: Rückgang der Unfälle um 2 %

Konsumgüterindustrie setzt auf Innovation statt Kostensenkung, laut Rockwell Automation Bericht

Malteser Ehrenamtsmonitor

Kryptonews Aktuell

Bitcoin (BTC) Preisvorhersage für August 23

XRP-Wale horten erneut für 1,3 Mrd Dollar – der Kurs dankt es mit Stabilität über 3 $ und visiert 3,90 an

VeChain (VET) gewinnt an Dynamik an wichtiger Unterstützung, da sich die Fundamentaldaten stärken

Ethereum mitten im Befreiungsschlag – Kursziel 5.000 Dollar in Sicht

Ethereum-Angebot sinkt auf 9-Jahres-Tief

Anthony Pompliano prognostiziert Bitcoin-Rallye im September, angetrieben von überverkauften Signalen und Q4-Trends

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.