• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

SCHOTT erreicht Massenproduktion: Geometrische Reflexionswellenleiter für Augmented Reality

by SCHOTT AG
September 29, 2025
in Wirtschaft
0

SCHOTT, ein weltweit führendes Technologieunternehmen, hat einen bedeutenden Fortschritt in der Massenproduktion von Geometric Reflective Waveguides für Augmented Reality (AR) erzielt. Diese Innovation eröffnet neue Möglichkeiten im Bereich der Consumer-Technologie.

Die fortschrittliche Technologie ermöglicht die Herstellung stilvoller Smart Glasses, die den Nutzern ein unvergleichliches Erlebnis bieten.

Wegweisende Fertigungstechniken

SCHOTT ist das erste Unternehmen, das Geometric Reflective Waveguides in Serie produziert. Mit Sitz in Mainz nutzt SCHOTT seine Expertise in hochpräzisen Fertigungsprozessen und profitiert von einer vollständig integrierten Lieferkette sowie einem globalen Produktionsnetzwerk. Das Unternehmen beherrscht jeden Schritt der Wertschöpfungskette – vom optischen Glas bis zur finalen Komponente.

Geometric Reflective Waveguides sind entscheidend für AR-Wearables und fungieren als transparente Linsen in Smart Glasses. Sie projizieren digitale Inhalte direkt ins Sichtfeld des Benutzers mit herausragender Bildqualität und Energieeffizienz. Dies ermöglicht die Entwicklung modischer AR-Brillen, die den ganzen Tag über getragen werden können.

Kontrolle über den gesamten Prozess

Durch Investitionen in seine globale Produktionsinfrastruktur kann SCHOTT nun als erstes Unternehmen weltweit diese Wellenleiter massenhaft herstellen. Der Prozess beginnt mit dem Schmelzen hochwertigen optischen Glases in Deutschland und endet mit der Verarbeitung zu präzisen Bildwellenleitern unter strengen geometrischen Toleranzen.

„Unser Durchbruch bei der Serienfertigung dieser Wellenleiter öffnet Türen zu neuen Realitäten“, erklärt Dr. Rüdiger Sprengard von SCHOTT’s Augmented Reality-Abteilung. „Wir liefern das fehlende Puzzleteil für leistungsstarke Datenbrillen.“

Anpassungsfähiges Design

SCHOTTs Zusammenarbeit mit Lumus hat zur Entwicklung dieser innovativen Wellenleiter geführt, welche unterschiedliche Sichtfelder unterstützen und so immersive Erlebnisse ermöglichen.

Im Vergleich zu anderen Technologien im AR-Bereich zeichnen sich diese Wellenleiter durch ihre Licht- und Energieeffizienz aus – ideal für modische Brillenmodelle oder große digitale Sichtfelder bei Wearables.

Zukunftsorientierte Produktion

Dank erheblicher Investitionen konnte SCHOTT eine fortschrittliche Verarbeitungsinfrastruktur aufbauen – darunter auch Erweiterungen seines modernen Standorts Malaysia -, um sicherzustellen dass alle Prozesse perfekt ineinandergreifen basierend auf ihrer langjährigen Tradition im Umgang mit optischem Glas .Zukünftig wird man weiterhin führende Lösungen anbieten wie etwa diffraktive Hochindex-Glaswafer aus ihrer Produktpalette ‚RealView®‘.

Überblick über SCHOTTS Leistungen:

SCHOTTS internationaler Ruf gründet sich darauf hochwertige Materialien wie Spezialglas ,Glaskeramik oder Polymere herzustellen .Diese Produkte finden Anwendung quer durch viele Branchen hinweg wobei sie technologische Grenzen verschieben ;sei es flexible Displays faltbarer Smartphones oder Spiegelträger riesiger Teleskope .Mit einem Umsatzvolumen 2 ,8 Milliarden Euro Geschäftsjahr2024 setzen rund17 400 MitarbeiterInnen verteilt mehr als30 Ländern Maßstäbe nicht nur Innovationskraft sondern auch Nachhaltigkeit steht Vordergrund seit Gründung1884 gehört Firma Carl-Zeiss-Stiftung unterstützt Wissenschaftsförderung Dividendenzahlungen weitere Informationen Webseite www.schott.com


Pressekontakt:
Michael Müller
Leiter Unternehmenskommunikation
michael-matthias.mueller@schott.com<TEL:0151/29223482

Tags: Augmented RealityGeometric Reflective WaveguidesOptikTechnologieWellenleiterWirtschaft
Previous Post

Strategy knackt 640.000 BTC – Milliarden-Schatz wächst weiter

Next Post

aDvens präsentiert Bewertung der SOC-Reife

Next Post

aDvens präsentiert Bewertung der SOC-Reife

Welt News

DeFi Technologies kündigt Preisgestaltung für überzeichnete Direktplatzierung im Wert von 100 Millionen US-Dollar an

Breite Unterstützung für die verpflichtende Einführung der elektronischen Patientenakte im Gesundheitswesen durch Medizinerinnen und Mediziner

Führungskräfte-Treffen 2025 in Hamburg: Über 1.000 Mittelstands-Chefs debattieren im CCH über Leadership, Unternehmenskultur und Künstliche Intelligenz

TIC Holding Schweiz: 领先的瑞士企业集团

September 2025: Schwacher Start der Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt

Hamburger Startup goodBytz sichert sich U.S.-Army als ersten Großkunden für innovative Küchenroboter-Container

Kryptonews Aktuell

Ethereum-Preisprognose: ETH hält 4.100 $, da sich Altcoins auf eine große Bewegung vorbereiten

CfC St. Moritz baut Partnerschaft mit Sygnum Bank für Bitcoin-Reserve aus

Ethereum stabilisiert sich nach turbulenter Woche

Neue Kryptowährung steigt um 98% und erobert Bitvavo im Sturm

Brad Garlinghouse enthüllt das Geheimnis – Seoul-Event aktuell

World Chain implementiert Chainlink CCIP

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.