Das saudische Finanzministerium hat den kürzlich veröffentlichten Bericht über die Artikel-IV-Konsultationen 2025 mit dem Königreich Saudi-Arabien, der vom Internationalen Währungsfonds (IWF) erstellt wurde, positiv aufgenommen. In diesem Bericht wird die Widerstandsfähigkeit des Landes hervorgehoben sowie dessen Fähigkeit, externe wirtschaftliche Herausforderungen zu meistern. Zudem wird die anhaltende Expansion der wirtschaftlichen Aktivitäten außerhalb des Ölsektors betont, ebenso wie die Erfolge bei der Inflationskontrolle und dem Rückgang der Arbeitslosigkeit auf einen historischen Tiefstand.
Besonders gewürdigt wurden im Bericht die Fortschritte in Bezug auf Transparenz bei Finanzdaten und das Management von Risiken im öffentlichen Sektor. Auch die mittelfristigen Investitionsstrategien und deren Finanzierung wurden gelobt, ebenso wie der Übergang zur mittelfristigen Finanzplanung durch die Regierung. Der proaktive Ansatz zur Festlegung von Ausgabenobergrenzen für alle relevanten Akteure bis zum Jahr 2030 wurde ebenfalls als positiv bewertet. Es wurde festgestellt, dass die direkten Auswirkungen globaler Handelsspannungen auf das Königreich begrenzt sind; stattdessen wird ein starkes Wirtschaftswachstum durch eine hohe Inlandsnachfrage und reduzierte OPEC+-Produktionskürzungen gefördert.
Der Bericht hebt das kontinuierlich starke Wachstum der saudischen Wirtschaft hervor, welches durch private Investitionen und Konsum unterstützt wird. Für 2024 prognostiziert er ein reales BIP-Wachstum (ohne Öl) von 4,5 %, was vor allem auf den Anstieg in den Bereichen Einzelhandel, Gastgewerbe und Bauwesen zurückzuführen ist. Zudem soll es einen Anstieg privater Investitionen (ohne Öl) um 6,3 % im Vergleich zum Vorjahr geben.
Angesichts wachsender globaler Unsicherheiten sowie sinkender Rohstoffpreiserwartungen bleibt jedoch festzuhalten: Die starke Inlandsnachfrage wird auch weiterhin als Motor für das Wachstum im Königreich fungieren. Für 2025 erwartet man aufgrund fortlaufender ambitionierter Projekte aus dem Rahmenprogramm Saudi Vision 2030 sowie einem robusten Kreditwachstum ein reales BIP-Wachstum (ohne Öl) von etwa 3,4 %.
Zudem lobt der Bericht Saudi-Arabiens Bestrebungen zur Analyse verschiedener Szenarien sowie zur Entwicklung proaktiver Strategien zur Sicherstellung einer soliden öffentlichen Finanzlage selbst bei starken externen Schocks. Die Fokussierung auf Projekte mit hohem Einfluss gilt als kluger Schritt zur Aufrechterhaltung finanzieller Stabilität.
View original content: https://www.prnewswire.com/news-releases/saudi-ministry-of-finance-begruWt-den-2025-imf-article-iv-consultation-report-302521981.html
Pressekontakt:
Nada Alshahrani,
n.nalshahrani@mof.gov.sa,
+966508854744