Das führende Unternehmen im Bereich der sauberen Energie, BLUETTI, hat seine Zusammenarbeit mit UN-Habitat, dem Programm der Vereinten Nationen für menschliche Siedlungen, intensiviert. Ziel dieser Partnerschaft ist es, den Zugang zu nachhaltiger und sauberer Energie in Afrika zu fördern. Im Rahmen der bereits bestehenden Initiative ‚Lighting An African Family‘ (LAAF), die nun im vierten Jahr läuft, profitieren weiterhin 500 Familien sowie über 2.000 Menschen aus unterversorgten städtischen und stadtnahen Gebieten in Kenia, wobei ein Großteil dieser Haushalte von Frauen geleitet wird.
Im Zuge dieser Kooperation nahm BLUETTI an der Devolution Conference 2025 (vom 12. bis 15. August) teil – einem bedeutenden politischen Forum in Kenia. Dort wurde demonstriert, wie erschwingliche und saubere Energielösungen zur Verbesserung des Wohnungsbaus sowie zur Stärkung urbaner Resilienz beitragen können. Die Konferenz bekräftigte das gemeinsame Engagement aller Beteiligten einschließlich der kenianischen Regierung für die Bedeutung von sauberer Energie als Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft für alle.
Anknüpfend an diese Dynamik engagierte sich die Partnerschaft auch in zwei städtischen Regionen: Muhoroni, einem schnell wachsenden Vorort im Kisumu-Distrikt sowie EX-Grogon und Mathare – informellen Siedlungen im Herzen Nairobis. Durch Schulungen und Technologietransfer stellte BLUETTI insgesamt 500 E60 Solar Lighting and Storage-Kits bereit, von denen mehr als 2.000 Bewohner profitieren werden. Innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren soll diese Initiative dazu beitragen, die Kohlendioxidemissionen um insgesamt 337,5 Tonnen zu senken und gleichzeitig das Umweltbewusstsein sowie die Resilienz innerhalb der Gemeinden zu stärken.
„Die Zusammenarbeit mit BLUETTI ermöglicht es bedürftigen Familien in Afrika südlich der Sahara den Zugang zu erneuerbaren Energien – insbesondere für Haushalte unter weiblicher Leitung“, erklärte Mr Oumar Sylla, Direktor des Regionalbüros für Afrika bei UN-Habitat während eines Treffens mit Vertretern von BLUETTI in Nairobi.
„Wir sind stolz darauf unsere gemeinsamen Anstrengungen mit UN-Habitat auszubauen und uns aktiv dafür einzusetzen, die Ziele für nachhaltige Entwicklung voranzutreiben“, äußerte James Ray als Sprecher von BLUETTI.
Nach dem erfolgreichen Start des Programms in Kenia planen BLUETTI und UN-Habitat eine Ausweitung ähnlicher Initiativen auf weitere afrikanische Länder; damit bekräftigen sie ihr Engagement für Nachhaltigkeit sowie soziale Gerechtigkeit im Energiesektor.
Über BLUETTI
Als Vorreiter auf dem Gebiet sauberer Energietechnologien bietet BLUETTI zuverlässige Lösungen an – angefangen bei Home-Batterie-Backup-Systemen bis hin zu tragbaren Stromstationen ideal für Outdoor-Aktivitäten. Das Unternehmen erfreut sich des Vertrauens von über 3,5 Milliarden Nutzern weltweit aus mehr als 110 Ländern und setzt sich aktiv für langfristige Nachhaltigkeit sowie verantwortungsvolle Innovation ein.
Eckdaten über UN-Habitat
(UN-Habitat), das Programm der Vereinten Nationen zur Förderung menschlicher Siedlungen ist eine zentrale Institution innerhalb des Systems der Vereinten Nationen; sie fördert sozial-ökologisch nachhaltige Städte weltweit durch Kooperation mit Partnern zur Unterstützung integrativer Entwicklungen während gleichzeitig Ungleichheit wie auch Armut verringert werden sollen.
Ellen Lee
Presse-Spezialistin
Email: ellenlee@bluetti.com