Die sichere und datenschutzkonforme Echtzeitkommunikation im Gesundheitswesen zwischen verschiedenen Akteuren wird durch innovative Technologien ermöglicht.
Der Technologieanbieter RISE hat am 15. Juli 2025 von der gematik die Genehmigungen für den RISE TIM-Fachdienst sowie den RISE TIM-Client in der elektronischen Patientenakte (ePA) erhalten. Der TI-Messenger (TIM) stellt ein Instant-Messaging-System dar, das eine geschützte Kommunikation über Sektorengrenzen hinweg im deutschen Gesundheitssektor fördert. Der Fachdienst wird in hochsicheren, zertifizierten Rechenzentren innerhalb Deutschlands betrieben.
„Mit diesem Messenger erweitern wir unser Portfolio als Anbieter in der Telematikinfrastruktur“, so Johannes Harms, Programmleiter bei RISE. „Nach Zustimmung seitens der Praxis, des Krankenhauses oder der Krankenkasse können Versicherte unkompliziert und sicher Kontakt aufnehmen, um wichtige Anliegen zu klären oder Dokumente auszutauschen. Dies wird die Kommunikation zwischen allen Beteiligten erheblich erleichtern.“ Er fügt hinzu: „Wir schaffen zudem eine robuste Grundlage für zukünftige Erweiterungen des TI-Messengers. Größere Einrichtungen haben andere Anforderungen als kleinere Praxen oder Kliniken. Dank unserer Erfahrungen mit TIM sind wir in der Lage, Lösungen anzubieten, die sowohl kleinen als auch großen Einrichtungen gerecht werden.“
In einem ersten Schritt hat RISE zusammen mit dem Partner BITMARCK den TI-Messenger direkt in die App für rund 25 Millionen gesetzlich Versicherte integriert. Zudem steht RISE TIM auch privaten Krankenversicherungen zur Verfügung und kann nahtlos in deren Systeme und Apps eingebunden werden; standalone Lösungen sind ebenfalls möglich, was eine breite Nutzung über alle Nutzergruppen hinweg fördert.
Im nächsten Schritt plant RISE die Erweiterung des Nutzerkreises zur Förderung einer sektorenübergreifenden Kommunikation. Die Erkenntnisse aus einem breiten Anwenderkreis fließen direkt in diese Weiterentwicklung ein, um sicherzustellen, dass RISE TIM nicht nur aktuellen Anforderungen gerecht wird sondern auch zukünftigen Herausforderungen standhält – einschließlich einer sicheren Integration für Hersteller von Praxisverwaltungssystemen (PVS) und Krankenhausinformationssystemen (KIS).
Zukünftige Ausbaustufen sehen vor, dass KI-basierte Funktionen implementiert werden sollen. Diese Entwicklungen basieren auf dem technischen Know-how von RISE und profitieren von einem erfahrenen KI-Team mit umfangreicher Expertise im Bereich praxisnaher KI-Lösungen. Mit intelligenten Chatbot-Technologien können Prozesse automatisiert sowie Abläufe optimiert werden – dies schafft messbare Vorteile für Versicherte sowie Leistungserbringer.
Über das Unternehmen RISE (Research Industrial Systems Engineering):
RISE ist ein europäischer Hersteller digitaler Technologien mit mehr als 20 Jahren Erfahrung aus seiner Gründung an der TU Wien heraus und bietet führende Referenzen sowie tiefes Fachwissen insbesondere in Bereichen wie Gesundheitssysteme, Mobilität und IT-Sicherheit an.
Das Unternehmen ermöglicht es seinen Partnern innovativ zu sein während gleichzeitig bewährtes Wissen gewachsener Institutionen integriert wird.
Seit 2006 spielt RISE eine zentrale Rolle beim Aufbau der Telematikinfrastruktur im deutschen Gesundheitswesen; zahlreiche Komponenten wurden erfolgreich zugelassen.
Aktuell verantwortet das Unternehmen unter anderem den Ausbau des Hochgeschwindigkeitskonnektors sowie TI-Gateways and sorgt dafür,dass über 22 Millionen hochsichere elektronische Patientenakten bereitgestellt werden.
Darüber hinaus beliefert es Arztpraxis-Softwarelösungen sowie Apotheken mit notwendiger Infrastruktur-Software zur Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs.
Ebenfalls ist das Unternehmen aktiv bei PKV-Kunden tätig indem es ihnen moderne ePA-Technologie anbietet verbunden mit zukunftssicheren Identifikationslösungen im Gesundheitsbereich.
Kurz gesagt ist sichergestellt ,dass durch umfassende Erfahrungen ,Technologien & Komponenten landesweite Lösungen entwickelt & implementiert werden können – sei es Gov-Tech ,Versicherungs-, Zahlungs- & Bankwesen bis hin zu Logistik oder öffentlicher Verwaltung .
Anfragen bezüglich Projekte ,Technologien etc .können per E-Mail an Presse@rise-world.com. gerichtet werde
Pressekontakt:
Research Industrial Systems Engineering (RISE) Deutschland GmbH
Claire Pipper
Wohlrabedamm 32
13629 Berlin
Tel.: +49 160 9852 6588
Mail: presse@rise-world.com