Prysm, a16z, Amex Ventures, Coatue und YC investieren in eine neue Finanzierungsrunde; Teilnahme am AI Futures Fund von Google; Vorstellung eines neuen autonomen Agenten für Unternehmen
Replit, die am schnellsten wachsende Plattform zur Entwicklung agentenbasierter KI-Software, hat heute eine Finanzierungsrunde in Höhe von 250 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Diese Investition führt zu einer Unternehmensbewertung von 3 Milliarden US-Dollar und stellt fast eine Verdreifachung der Bewertung im Vergleich zur letzten Runde im Jahr 2023 dar. Die Finanzierung erfolgt unmittelbar nach einem bemerkenswerten Anstieg des Jahresumsatzes von Replit – innerhalb weniger Monate stieg dieser von 2,8 Millionen auf beeindruckende 150 Millionen US-Dollar. Dies entspricht einer mehr als fünfzigfachen Steigerung und wird durch eine globale Gemeinschaft mit über 40 Millionen Nutzern unterstützt. Prysm Capital leitet diese Finanzierungsrunde, während Amex Ventures und der AI Futures Fund von Google als strategische Investoren teilnehmen. Zudem erhöhen auch YC, Craft sowie a16z ihre finanziellen Engagements.
Entwickler aus verschiedenen Sektoren setzen Replit ein, um Anwendungen zu erstellen – darunter Teams bei Zillow, Duolingo und Coinbase. Angesichts dieses positiven Trends hat Replit heute Agent 3 vorgestellt: den bisher autonomesten Agenten des Unternehmens. Dieser Fortschritt kennzeichnet einen Wandel vom unterstützenden Assistenten hin zu einem vollwertigen Mitarbeiter. Agent 3 ist zehnmal autonomer als seine Vorgänger und kann nicht nur Code testen und korrigieren sondern auch maßgeschneiderte Agenten sowie Workflows entwickeln – ideal für die Automatisierung komplexer oder sich wiederholender Aufgaben jenseits der Softwareentwicklung.
„Wir waren die Ersten weltweit mit Vibe-Coding für Menschen ohne Programmiererfahrung“, sagte Amjad Masad, CEO und Gründer von Replit. „Dank dieser Kapitalerhöhung können wir unsere Kundenakquise beschleunigen und uns zum Standard für Unternehmen entwickeln. Die Zukunft sieht vielversprechend aus: Millionen — wenn nicht sogar Milliarden — Menschen werden in der Lage sein ihre Ideen mit wenigen Klicks umzusetzen.“
„Die Vision hinter Replit — jedem die Möglichkeit zu geben etwas zu kreieren — hat uns sehr angesprochen“, äußerte Jay Park, Geschäftsführer bei Prysm Capital. „Die Beliebtheit bei Einzelpersonen sowie Teams macht Replit zur führenden Plattform für agentengestützte KI-Entwicklung maßgeschneiderter Software.“ Wir freuen uns darauf das Team während seiner nächsten Wachstumsphase unterstützen zu dürfen.“
Zusätzlich zur neuen Finanzierung gab Replit bekannt, dass seine Produkte nun über den Google Cloud Marketplace global verfügbar sind.
„Replit demonstriert eindrucksvoll das Potenzial autonomer KI-Agenten“, erklärte Jonathan Silber vom AI Futures Fund bei Google. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihnen an Gemini-Agenten ,die sowohl das Unternehmen voranbringen als auch Softwareentwicklern weiterhin Vorteile bieten werden.“
Die neu gewonnen Mittel sollen genutzt werden um den Betrieb auszubauen sowie Produktentwicklungen voranzutreiben – all dies geschieht im Rahmen einer neuen Arbeitsweise im Zeitalter künstlicher Intelligenz.
„Unsere Entscheidung in Replit zu investieren basiert auf dem Glauben daran dass deren Vibe-Coding-Lösungen revolutionär sind – sie ermöglichen es Mitarbeitern ohne technischen Hintergrund softwarebasierte Produkte zum Leben erwecken,“ so Kevin Weber,Vizepräsident bei Amex Ventures.“ Wir sind gespannt darauf wie diese Technologie Produktentwicklung aller Größenordnungen beschleunigen kann.“
Replits Gründungsgedanke war es jedem Einzelnen Zugang zur Softwareentwicklung zu ermöglichen.Durch Abbau bestehender Barrieren zwischen Ideeund fertigem Produkt fördert es Innovation sowohl individuell als auch unternehmerisch schneller anzugehen.
- Agent 3 markiert einen Meilenstein in der autonomen Softwareentwicklung indem er Ideen nahezu ohne Benutzerinteraktion realisieren kann.
- Dabei handelt es sich um den ersten Marktagent welcher wie ein echter Kollege agiert.Agent1 konnte lediglich zwei Minuten arbeiten,währendAgent2 biszu zwanzig Minuten tätig war.Agent3 hingegen schafft nun biszu zweihundert Minuten Arbeitzeitund bewältigt Aufgaben auf menschlichem Niveau .
- Zudem istAgent3 fähig seinen eigenenCode fortlaufend z utestenund anzupassen was dazu beiträgt,dass Benutzeranwendungen kontinuierlich verbessertwerden .Das proprietäre TestsystemvonReplitisbis zudreimal schnellerundzehnmal kostengünstigerals vergleichbareComputermodelle .
- Nutzer haben Einblickin d enBrowserdesAgentswährenddieserdurchAnwendung navigiert ,Schaltflächen ,Formulare ,APIs,Datenquellenusw.prüft -so wird gewährleistet,dass alle Komponentenwie vorgesehen funktionieren .
Kennen Sie jetzt den Replit Agent 3 hier ausprobieren!
Über Repl it p >
Repli tist e ineagentengestützteSoftwareentwicklungsplattformdiejedemermöglichtAnwendungenmithilfe natürlicher Sprachezu erstellen.MitMillionenvonNutzernweltweitundüber500000professionellen Anwendern demokratisier t repli td ieSoftwareentwicklungindemtraditionelleHindernissebeiAnwendungserstellungabgebautwerden.DasUnternehmenhatseinenSitzinSanFrancisco.
Kontakt:
Press@repli t.comVideo-https://mma.prnewswire.com/media/2768855/Repli t_Agent3_SeriesC_90_16x9_HD.mp4
Logo-https://mma.prnewswire.com/media/2725892/Repli t_Logo.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/repi lt-schlieWt-finanzierung-in-hohe-von-250-million-en-us-dollar-ab-um-die-kunden dynamikweiter-auszubauen302553260.html