• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Rekordhöhe der Investitionen in Künstliche Intelligenz

Investitionsboom mit ungewisser Rendite

by Itzehoer Aktien Club GbR
September 5, 2025
in Wirtschaft
0

Für Jörg Wiechmann ist Künstliche Intelligenz (KI) ein vielseitiges Werkzeug – sei es als Rechtsberater, Steuerexperte, Reiseführer oder Ernährungscoach. Der Geschäftsführer des Itzehoer Aktien-Clubs (IAC) zeigt sich zwar begeistert von den Möglichkeiten der KI, bleibt jedoch als Investor skeptisch gegenüber den Aktien der Technologieunternehmen. Sein Hauptanliegen sind die enormen Investitionen, die diese Firmen in die Entwicklung stecken.

Wiechmann beschreibt das aktuelle Wettrennen um die immense Rechenleistung für KI-Anwendungen als historisch. Diese Investitionen gelten als zukunftsorientiert, da viele Unternehmen bislang noch keine nennenswerten Gewinne aus ihren KI-Projekten erzielen können. „Bilanziell betrachtet tauschen die Tech-Riesen lediglich ihre gut gefüllten Kriegskassen gegen neue KI-Rechenzentren“, erklärt er und zieht einen Vergleich zum Immobilienmarkt: „Entscheidend wird sein, welche Rendite diese Investitionen in den kommenden Jahren abwerfen und wie sich ihr Wert entwickeln wird.“ Beim Kauf einer Wohnung stehen Mieteinnahmen laufenden Kosten gegenüber; bei einem Rechenzentrum hingegen sind es potenzielle Einnahmen aus der Vermietung von Rechenkapazitäten sowie Betriebskosten inklusive Stromversorgung.

Das große Aber: „Immobilien behalten normalerweise ihren Wert und steigen langfristig sogar im Preis“, so Wiechmann weiter. Im Gegensatz dazu könnte die heute hochmoderne Technik in zehn Jahren veraltet sein und nur noch einen Bruchteil ihres ursprünglichen Wertes haben. „Die Rekordinvestitionen der heutigen Tech-Konzerne könnten morgen zu Rekordabschreibungen führen“, warnt er. Ein lukratives Geschäft wird es nur dann sein, wenn zukünftige Einnahmen aus diesen Zentren nicht nur Kosten und Wertverluste decken können, sondern auch Gewinne abwerfen? Denn eine bewährte Logik bleibt bestehen: „Rekord-Euphorie führt zu Rekord-Investitionen führt zu Rekord-Abschreibungen führt zu hohen Gewinnrisiken – was an den Börsen oft in Enttäuschungen mündet und somit auch zu erheblichen Kursverlusten.“

Pressekontakt:

Nils Petersen
Fondsmanager
Tel: +49 4821 6793-36
Fax: +49 4821 6793-19
E-Mail: petersen@iac.de
Druckfähige Bilder finden Sie unter:
www.iac.de/aktienclub/main/index.php?id=fotos
Anmeldung zu unserem monatlichen Newsletter unter:
www.iac.de/newsletter_ots

Tags: AktienBörseFinanzenInvestitionKünstliche IntelligenzNetzweltWirtschaft
Previous Post

Hochwasser Pakistan: Caritas leistet Nothilfe – Schlimmste Überschwemmungen in der Geschichte der Region Punjab – Mehr als zwei Millionen Menschen betroffen – Caritas verteilt Hilfspakete

Next Post

TÜV-Verband lädt zur Online-Pressekonferenz: Ergebnisse der Studie zur digitalen Nachhaltigkeit am 11. September 2025 um 10 Uhr

Next Post

TÜV-Verband lädt zur Online-Pressekonferenz: Ergebnisse der Studie zur digitalen Nachhaltigkeit am 11. September 2025 um 10 Uhr

Welt News

LenioBio und AffinityAI: Partnerschaft zur Beschleunigung der Entdeckung komplexer Proteine durch KI-gestütztes Design und zellfreie Hochdurchsatz-Expression

IAA-Eröffnung: VCD fordert verstärkte E-Mobilität, Einführung eines Bonus-Malus-Systems bei Kfz-Steuer und strenge CO2-Grenzwerte

Gering gebildete Erwachsene: Eine oft übersehene Gruppe in der Gesellschaft

Umweltminister Schneider unter Druck: Deutsche Umwelthilfe verlangt radikale Änderungen im Ressourcenschutz zur Bekämpfung der Müllkrise

Nur punktuelle Eingriffe in das Wirtschaftsgeschehen bringen rein gar nichts

Kommentar von "nd.DerTag"

Kryptonews Aktuell

Webus kooperiert mit Air China, um Zugang zu mehr als 60 Millionen asiatischen Kunden zu erhalten

Drei Gründe, warum Bitcoin bis Ende 2025 200.000 US-Dollar erreichen könnte

Partnerschaft zwischen Bitget und der Morph Foundation: BGB wird zum primären Token der Morph-Blockchain

Deutsche Regierung übersah Bitcoin im Wert von 5 Milliarden Dollar bei Movie2K-Beschlagnahme

Bitcoin im September: Wird der Aufschwung Realität?

Unternehmen investieren angesichts steigender Inflation 22 % ihrer Gewinne in Bitcoin

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.