Die mittelständische Handelsgruppe MCS hat unter dem Namen Qwik24 ein innovatives Konzept für intelligente Geschäfte ins Leben gerufen. Diese unbemannten Läden ermöglichen es den Kunden, rund um die Uhr Lebensmittel und alltägliche Produkte zu erwerben – ganz ohne Personal. Angesichts des wachsenden Fachkräftemangels könnte dies eine entscheidende Lösung zur Sicherstellung der Nahversorgung darstellen.
Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit von Lebensmitteln
Die vielseitig einsetzbaren Geschäfte können sowohl in modularen Containern als auch in bereits bestehenden Gebäuden eingerichtet werden. Sie sind ideal geeignet, um beispielsweise unbemannte Automatentankstellen, Campingplätze oder E-Ladeparks zu ergänzen. Neben einer erhöhten Kundenfrequenz und Umsatzsteigerung tragen sie auch zur Zufriedenheit der Verbraucher bei: Aktuellen Umfragen zufolge wünschen sich etwa 50 % der Nutzer von E-Ladeparks die Möglichkeit, während des Ladevorgangs in diesen Smart Stores einzukaufen.
„Mit Qwik24 präsentieren wir ein umfassendes Konzept, das nicht nur das Shopdesign und die Belieferung mit regional passenden Lebensmittelsortimenten umfasst, sondern auch ein modernes Marketingpaket beinhaltet“, erläutert Torsten Eichinger, Geschäftsführer von MCS. „Durch innovative und gleichzeitig kostengünstige Technologien für Zugangskontrolle und Zahlungsabwicklung wird eine einfache sowie praxisnahe Umsetzung ermöglicht. So kann innerhalb kurzer Zeit ein schlüssiges Versorgungskonzept für Lebensmittel realisiert werden.“
Pressekontakt:
MCS – Marketing und Convenience-Shop System GmbH
Hanns-Martin-Schleyer-Straße 2
77656 Offenburg
Homepage: www.mcs.eu/presse
Facebook: www.facebook.de/mcs.gruppe
YouTube: www.youtube.com/MCSconvenience
Ansprechpartner:
Anita Pippig
anita.pippig@mcs.eu
0781/616-716
