• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

proHolz Student Trophy 26启动:聚焦木材建筑的创新与未来

by
Oktober 17, 2025
in Wirtschaft
0

Der internationale Wettbewerb für Studierende lädt bis zum 6. März 2026 zur Einreichung von Entwürfen ein, die sich mit der urbanen Nachverdichtung durch den Einsatz von Holz beschäftigen.

Zur Auswahl stehen drei Bauprojekte in Wien, München und Laibach. Der Fokus der proHolz Student Trophy 26 liegt auf ressourcenschonendem Bauen durch Aufstockungen bestehender Gebäude anstelle neuer Flächenversiegelung. Die Verwendung des nachwachsenden und CO2-bindenden Materials Holz leistet einen Beitrag zum klimaschonenden Bauen.

Internationaler und interdisziplinärer Ansatz

Studierende weltweit können teilnehmen, sofern sie in Architektur oder Bauingenieurwesen eingeschrieben sind. Beiträge müssen von Teams aus mindestens zwei Studierenden erarbeitet werden; eine interdisziplinäre Zusammenarbeit wird empfohlen. Der Wettbewerb ist mit einem Preisgeld von insgesamt 21.000 Euro dotiert und wird gemeinsam von proHolz Austria und proHolz Bayern organisiert.

Anlässlich einer Auftaktveranstaltung am 16. Oktober 2025 an der Technischen Universität Wien wurden das Thema „Timber on top“ sowie die Bauaufgaben vorgestellt. Eine Videoaufzeichnung steht internationalen Studierenden online zur Verfügung, während zahlreiche Hochschulen im Wintersemester 2025/26 Lehrveranstaltungen zur proHolz Student Trophy anbieten werden. Einsendeschluss für Wettbewerbsbeiträge ist der 6. März 2026; die Preisverleihung findet am 21. Mai desselben Jahres erneut an der TU Wien statt.

Kreatives Entwerfen mit Holz

Laut Richard Stralz, Obmann von proHolz Austria, ist die bereits sechste Ausschreibung der proHolz Student Trophy ein wesentlicher Bestandteil ihrer Bemühungen um das Vermitteln von Know-how im Bereich des Holzbaus an zukünftige Planer:innen: „Holz als Baustoff hat Zukunftspotenzial; materialgerechtes Entwerfen ist entscheidend für seinen erfolgreichen Einsatz.“ Der Wettbewerb fördert den internationalen Austausch über Holzeigenschaften unter Studierenden.

Nationale Initiativen wie Stiftungslehrstühle unterstützen ebenfalls die Ausbildung im Bereich Holzbau: Seit Herbst 2023 gibt es den Lehrstuhl „Holzbau und Entwerfen im urbanen Raum“ (Juri Troy) an der TU Wien – finanziert vom österreichischen Waldfonds und proHolz Austria –, ergänzt durch eine Gastprofessur in Tragwerksplanung (Anton Oster), ermöglicht durch Mittel derselben Organisation.

Weitere Informationen zum Wettbewerb:

https://www.proholz.at/student-trophy

Presse- und Bildmaterialien:

https://www.proholz.at/news/detail/kick-off-zur-proholz-student-trophy-26-timber-on-top

Unterstützt durch:

Binderholz | Hasslacher Norica Timber | KLH | Mayr Melnhof Holz | Sihga | Stora Enso | WWG Bergwald | Gumpp & Maier | holzbauGU| Huber & Sohn| LignoAlP| Timber Homes

Presse Kontakt:


ProholZ AustrIa
Mag . Karin Giselbrecht
Telefon : +43 +43 +43 +43 +4+4+4+66444 E-Mail : giselbrecht@proholzat

)

Tags: ArchitekturAuszeichnungBauBildungFinanzenHochschuleKulturKunstMedien / KulturPanoramaSchuleUnterhaltungVermischtesWirtschaftWissen / BildungWissenschaftWohnungsbau
Previous Post

Veröffentlichungsplan des Statistischen Bundesamtes für den Zeitraum 20. bis 24. Oktober 2025

Next Post

10. Pflegekongress des bpa Thüringen – "Herausforderungen und Chancen der Pflege in Thüringen"

Next Post

10. Pflegekongress des bpa Thüringen - "Herausforderungen und Chancen der Pflege in Thüringen"

Welt News

Apothekenreform in Deutschland: Ein Schritt zur Verbesserung der patientenorientierten Arzneimittelversorgung, sagt Pharma-Industrie

Bernhard Schindler: Deutschland benötigt erneuten Unternehmergeist statt Neiddebatten

ZDK: Echte Ladepreisgestaltung statt symbolischer Politik an der Elektrotankstelle

TÜV-Verband unterstützt Fahrerlaubnisreform – warnt vor Kompromissen bei Verkehrssicherheit

Vom Vermittler zum Unternehmer: Wie Sam Plett den Schritt in die echte Unabhängigkeit geht

Stabile Rolle trotz Volatilität: Bitcoin bei deutschen Anlegern auf Augenhöhe mit Gold

Kryptonews Aktuell

Blockpass und RWA Inc. kooperieren bei der Einhaltung der Vorschriften zur Tokenisierung

Neuer Tiefpunkt? Ethereum Kurs fällt seit letzter Woche stark

Fünf Kryptoprojekte sind die Champions der RWA-Tokenisierung – mit jeweils eigenem Fokus

Pump.fun meldet täglichen Millionenumsatz – und wird zum Monopol

Verkauft Ripple-Mitgründer Chris Larsen heimlich seine XRP-Bestände?

NBA Top Shot NFTs der Saison 2025–26 fügen digitale Autogramme und limitierte Rookie-Clips hinzu

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.