• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Prognose: Inflationsrate im September 2025 bei +2,4 % erwartet

by Statistisches Bundesamt
September 30, 2025
in Wirtschaft
0

Im September 2025 wird der Verbraucherpreisindex in Deutschland voraussichtlich um 2,4 % im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres steigen. Dies sind vorläufige Zahlen.

Im Vergleich zum August 2025 wird ein Anstieg von etwa 0,2 % erwartet. Der harmonisierte Verbraucherpreisindex zeigt ebenfalls eine Zunahme von 2,4 % gegenüber dem Vorjahr und einen Anstieg von 0,2 % gegenüber dem Vormonat.

Die Inflationsrate für Deutschland im September wird auf +2,4 % geschätzt. Diese Rate misst die Veränderung des Verbraucherpreisindexes (VPI) im Vergleich zum Vorjahr. Nach den vorliegenden Daten des Statistischen Bundesamtes stiegen die Preise seit August um etwa 0,2 %. Ohne Berücksichtigung von Lebensmitteln und Energie – oft als Kerninflation bezeichnet – könnte die Rate bei +2,8 % liegen.

Mithilfe eines speziellen Rechners können Bürgerinnen und Bürger ihre persönliche Inflationsrate ermitteln. Dieser Rechner vom Statistischen Bundesamt erlaubt es ihnen, ihre monatlichen Ausgaben individuell anzupassen und so eine maßgeschneiderte Inflationsrate zu berechnen.

Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) dient der Geldpolitik innerhalb der Eurozone. Er unterscheidet sich vom regulären VPI durch unterschiedliche Erfassungsbereiche sowie methodische Ansätze und Gewichtungen. Beispielsweise berücksichtigt der VPI auch Ausgaben für selbstgenutztes Wohneigentum oder Rundfunkbeiträge – Aspekte, die beim HVPI nicht einfließen.

Nähere Erläuterungen sowie detaillierte Methodendokumente finden sich auf der Webseite des Statistischen Bundesamtes.

Die endgültigen Zahlen für September werden am 14. Oktober veröffentlicht werden.

Sollten Sie weitere Informationen benötigen oder an zusätzlichen Details interessiert sein: Die vollständige Pressemitteilung ist online unter www.destatis.de/pressemitteilungen verfügbar.
Bleiben Sie informiert mit unserem neuen WhatsApp-Kanal!

Kontaktinformationen:
Verbraucherpreise
Telefon: +49 611-75-4777
www.destatis.de/kontakt

Pressekontakt:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon: +49-611-75-3444

Tags: BehördenStatistikWirtschaft
Previous Post

SBI Ripple Asia : Partnerschaft treibt XRP zur Entwicklung neuer Reiseplattform

Next Post

NewSpring Capital investiert in Bite Stream: Finanzierung gesichert

Next Post

NewSpring Capital investiert in Bite Stream: Finanzierung gesichert

Welt News

FAO-Konferenz lobt Klimaschutzinitiative der Premium Food Group

Wer hat die islamistischen Parallelwelten im Blick?

Politiker in Sachsen-Anhalt fordern längere Ampel-Grünphasen für Fußgänger

Zwei Drittel der Deutschen lehnen Israels Ausschluss von Eurovision und UEFA-Veranstaltungen ab: Umfrage zeigt Unverständnis gegenüber möglichen Boykotten

ACV Connect: Schwerpunkt auf Verkehrswende – Neue Veranstaltungsreihe im Fokus der Mobilitätswende

Bikeleasing-Gruppe stärkt Präsenz in den USA durch Investition in E-Mobilitätsplattform Ridepanda

Kryptonews Aktuell

Metaplanet hält jetzt 30.823 Bitcoin

Bitcoin steigt nach Stillstand der US-Regierung auf 118.000 $

Bitcoin stabilisiert sich in der Nähe von Rekordhochs, wobei Analysten im Oktober ein Ziel von 150.000 $ anstreben

Bitcoin ETF wird zum erfolgreichsten Indexfonds von BlackRock

Bitcoin-Kurs durchbricht 120.000 US-Dollar: Allzeithoch in Reichweite

Ethereums Schwung stockt: ETH bleibt hinter Bitcoin zurück – 5.000-USD-Ziel pausiert

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.