PocketBook, ein führender Anbieter im Bereich der Premium-E-Reader, hat das belgische Unternehmen IONNYK übernommen. IONNYK ist bekannt für seine großformatigen digitalen Schwarz-Weiß-Kunstdisplays, die auf E-Paper-Technologie basieren. Mit dieser Akquisition erweitert PocketBook sein bestehendes Portfolio um die etablierte Luxuslinie in Schwarz-Weiß und ergänzt gleichzeitig die eigene Marke InkPoster(TM), die farbige ePaper-Kunstdisplays anbietet. Beide Marken werden weiterhin im PocketBook-Portfolio geführt und ihre Technologien sollen gemeinsam weiterentwickelt werden. Die Gründer von IONNYK bleiben Teil des Unternehmens, während das gesamte belgische Team integriert wird. Diese Übernahme ermöglicht es PocketBook nicht nur, zusätzliche Expertise zu gewinnen, sondern auch Produktions- und Entwicklungskapazitäten in Europa auszubauen, um unabhängiger von Lieferketten aus Asien und den USA zu werden. Das gemeinsame Ziel besteht darin, die Kunstdisplays international besser zu positionieren und neue Märkte zu erschließen.
Eine vereinte Vision für digitale Kunst
Die Fusion beider Marken eröffnet spannende Möglichkeiten für Wohnräume sowie Büros oder repräsentative Innenräume: InkPoster(TM) bietet Zugang zu zeitgenössischer sowie klassischer Kunst in Farbe an, während IONNYK ein kuratiertes Erlebnis zeitgenössischer Fotografie in Schwarz-Weiß bereitstellt. Beide Systeme verfügen über zentrale Merkmale wie papierähnliche Displays ohne Blendung oder Blaulichtemissionen sowie kabellosen Betrieb mit einer Akkulaufzeit von bis zu einem Jahr. Die Auswahl der Motive erfolgt bequem über eine App; Nutzer können eigene Bilder hochladen oder aus einer umfangreichen Galerie geprüfter lizenzierten Kunstwerke wählen – von Retro-Plakaten bis hin zu ikonischen Klassikern.
„IONNYK hat sich schnell als Spezialist für großformatige E-Paper-Rahmen etabliert“, erklärt Enrico Müller, Geschäftsführer der PocketBook Readers GmbH zur Integration ins Portfolio von PocketBook: „Durch diese Zusammenarbeit bündeln wir unsere Ressourcen sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich.“
„Dieses neue Kapitel mit PocketBook eröffnet uns bei IONNYK außergewöhnliche Chancen“, sagt Mathieu Demeuse, CEO und Mitbegründer des Unternehmens: „Wir bleiben unserer DNA treu und erhalten gleichzeitig Zugang zu den Ressourcen zur Verwirklichung größerer Träume sowie zur Expansion unserer Vision auf neue Märkte.“
Über IONNYK
IONNYK wurde 2019 in Belgien gegründet und hat sich auf luxuriöse Schwarz-Weiß-ePaper-Kunstrahmen spezialisiert. Ihre Produkte kombinieren minimalistisches Design mit einer sorgfältig ausgewählten Kollektion zeitgenössischer Fotografien.
Über InkPoster(TM)
InkPoster(TM) ist eine Marke unter dem Dach von PocketBook und wurde 2025 auf der CES vorgestellt. Dieses farbenfrohe ePaper-Kunstdisplay ist in drei Größen erhältlich und verbindet nachhaltige Displaytechnologie mit klassischen Kunstmotiven sowie Fotografien. Das kabellose Display nutzt E Ink Spectra 6 zusammen mit optionaler Sharp IGZO-Technologie für eine brillante Farbdarstellung ohne Hintergrundbeleuchtung; die Preise variieren je nach Modell.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://inkposter.com/
PocketBook Readers GmbH
PocketBook zählt weltweit zum drittgrößten Anbieter von E-Books basierend auf E-Ink-Technologie sowie Notizgeräten (E-Notes). Zudem vertreibt das Unternehmen zahlreiche digitale Inhalte über einen eigenen E-Books-Shop; Geräte sind sowohl online als auch in inhabergeführten Buchhandlungen erhältlich oder beim Elektronikfachhandel erwerbar. Gegründet 2007 mit Hauptsitz in Lugano (Schweiz), gilt das Unternehmen als Vorreiter bei der Nutzung von E-Ink-Farbbildschirmen – ihre Produkte sind mittlerweile bereits in 50 Ländern verfügbar wo jährlich mehr als 500000 Einheiten verkauft werden können! Durch innovative Hardware kombiniert mit einzigartiger Software bietet Pocketbook ein ergonomisches Design an – sie führen damit erfolgreich den Hightech-Premium-Sektor an! Neben dem eigenen Shop stellt ihr offenes Ökosystem zudem sicher dass Nutzer:innen bequem Zugriff auf digitale Inhalte öffentlicher Bibliotheken haben – dies geschieht durch integrierte Onleihe-App bzw Browser via OverDrive . Auch PDF-Dateien lassen sich problemlos lesen!
Weitere Informationen finden Sie unter: https://pocketbook.de/
Pressekontakt:
Simone Martin
Agentur Frische Fische
Telefon:+49 (0)176 / 1604 7045
E-Mail:sma@frische-fische.com