• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Plastics Europe setzt sich weiterhin für multilaterale Einigung beim Plastikabkommen ein: Gespräche in Genf stagnieren

by PlasticsEurope Deutschland e.V.
August 15, 2025
in Wirtschaft
0

Die Industrie appelliert an die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen, in der kommenden Verhandlungsrunde zum globalen Abkommen über Kunststoffe einen Konsens zu erzielen und geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen, um die Umweltverschmutzung durch Plastikmüll zu reduzieren.

Am Ende der INC-5.2-Verhandlungen äußerte Virginia Janssens, Geschäftsführerin von Plastics Europe, dem Verband der Kunststoffhersteller in Brüssel:

„Es ist enttäuschend, dass wir in Genf kein rechtlich bindendes internationales Abkommen zur Bekämpfung der Kunststoffverschmutzung verabschieden konnten. Dennoch sind wir dankbar für das unermüdliche Engagement des Vorsitzenden und aller Verhandlungsteams. Wir begrüßen den politischen Willen und die Entscheidung, die Gespräche fortzusetzen und einen globalen Konsens mit passenden Rahmenbedingungen anzustreben.“

Kunststoffabfälle stellen eine weltweite Herausforderung dar – nicht nur auf regionaler Ebene. Wir fordern alle UN-Mitgliedsstaaten auf, so schnell wie möglich wieder mit den multilateralen Verhandlungen zu beginnen.

Aus unserer Sicht sollte das Abkommen Maßnahmen beinhalten, die eine nachhaltige Produktion sowie verantwortungsvollen Konsum fördern. Zudem muss es effektive Systeme zur Abfallbewirtschaftung schaffen – derzeit haben 2,7 Milliarden Menschen keinen Zugang dazu – sowie Berichtssysteme einführen, um den Übergang zur Kreislaufwirtschaft zu ermöglichen. Unser Ziel ist es sicherzustellen, dass Kunststoffe am Ende ihrer Lebensdauer als wertvolle Rohstoffe zurückgeführt werden können anstatt als Müll in der Natur entsorgt oder verbrannt zu werden.

Plastics Europe hebt immer wieder hervor, wie wichtig eine enge Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Industrie und Zivilgesellschaft ist. Die Verhandler sollten sich nun darauf konzentrieren gemeinsame Lösungen zu finden sowie nationale Anpassungen vorzunehmen um ein faires und ambitioniertes Plastikabkommen umzusetzen.

Die Ziele und Gesetze innerhalb der EU gehören nach wie vor zu den fortschrittlichsten weltweit. Plastics Europe wird weiterhin eng mit Entscheidungsträgern in Europa zusammenarbeiten um unsere Plastics Transition Roadmap umzusetzen – unseren Plan für Kreislaufwirtschaft und Klimaneutralität bis 2050 – während wir gleichzeitig Europas Wettbewerbsfähigkeit stärken.

Pressekontakt:

Bettina Dempewolf
Leiterin Kommunikation
Telefon: +49 171 9713962
E-Mail: bettina.dempewolf@plasticseurope.de

Tags: AbfallIndustrieKunststoffKunststoffabfällePolitikUmweltUN-PlastikabkommenVerbändeWirtschaft
Previous Post

Freedom IP Capital launcht KI-Marktanalyse- und Handelsbot zur Erweiterung der digitalen Finanzplattformen für B2C und B2B

Next Post

Bybit EU startet ersten Launchpool mit XION und bietet regulierten Zugang für über 450 Millionen Nutzer

Next Post

Bybit EU startet ersten Launchpool mit XION und bietet regulierten Zugang für über 450 Millionen Nutzer

Welt News

Von der Idee zum Portfolio: Tim Segler von der Signum Real Estate GmbH über den strukturierten Aufbau von Immobilieninvestments

Steffen Bilger über die ersten 100 Tage der Koalition: "Vertrauen zurückzugewinnen braucht Zeit."

Druck18: Laut gegen Nazis e.V. erwirbt Markenrechte an Deutschlands größtem Online-Nazi-Shop und setzt ein Zeichen gegen Nazi-Merchandise

Helfer:innen so stark unter Druck wie noch nie: Zum Welttag Humanitäre Hilfe betont das Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" die Bedeutung einer stabilen Finanzierung für die weltweite Nothilfe

Malteser Ehrenamtsmonitor

Operationsplan Deutschland: Industrie- und Handelskammervertreter aus NRW besuchen das Landeskommando Nordrhein-Westfalen

Kryptonews Aktuell

Krypto-Experte verrät: So könnten die USA bald Bitcoin für Milliarden kaufen

US-Finanzminister Bessent: “Wir werden keine Bitcoin kaufen”

Circle erwirbt Malachite Consensus Engine von Informal Systems zur Unterstützung des Arc Blockchain-Netzwerks

Ethereum-ICO-Investor macht aus 104 US-Dollar eine Million

Ripple-CTO erklärt: Das macht den XRP Ledger so einzigartig

ETH könnte auf $25K steigen mit einem 8-fachen Wachstum von Stablecoins, sagt Standard Chartered

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.