• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Planat: FEPA – Die bevorzugte ERP-Lösung für zahlreiche „Hidden Champions“

by PLANAT GmbH
August 26, 2025
in Wirtschaft
0

Das flexible FEPA 3-Komponenten-System – eine anpassbare Basis, branchenspezifische Module und funktionale Erweiterungen – bildet das Fundament für den Erfolg von Planat und seinen mittelständischen Industriekunden.

Für zahlreiche mittelständische Unternehmen ist das ERP-System ein zentrales Element ihrer Digitalisierungsstrategie. Viele dieser Firmen setzen auf die ERP-Lösung FEPA der Stuttgarter Planat GmbH, darunter auch sogenannte Hidden Champions: hochspezialisierte Unternehmen, die international führend sind, jedoch in der breiten Öffentlichkeit oft unbekannt bleiben. Dies zeigt sich in verschiedenen Branchen des industriellen Mittelstands – von Metallverarbeitung über Elektrotechnik/Elektronik bis hin zu Maschinenbau, Automotive und Kunststoffverarbeitung.

ERP-Systeme als digitales Rückgrat für Hidden Champions

Die meist spezialisierten Mittelstandsunternehmen mit tiefgreifender Fertigung nutzen FEPA zur effizienten Steuerung komplexer Geschäftsprozesse. Das ERP-System verknüpft unternehmensweite Daten in Echtzeit und optimiert zentrale Bereiche wie Produktionsplanung, Materialwirtschaft sowie Finanzmanagement. Die Entscheidung einiger Hidden Champions für FEPA basiert auf einer Vielzahl von Vorteilen der Softwarelösung von Planat. Besonders hervorzuheben ist das 3-Komponenten-Konzept bestehend aus dem Basissystem, branchenspezifischen Modulen und funktionalen Add-ons. Das Basissystem bietet alle grundlegenden Funktionen eines modernen Industrieunternehmens – entwickelt aus jahrzehntelanger Erfahrung mit zahlreichen Implementierungen.

Ein entscheidender Aspekt: FEPA kann individuell an die spezifischen Bedürfnisse jedes Unternehmens angepasst werden. Diese Flexibilität im Basissystem ist ein wesentlicher Grund dafür, dass viele Hidden Champions auf FEPA setzen; sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie „anders“ agieren als ihre Wettbewerber. Statt ihre Abläufe einem starren ERP-Standard anzupassen, bietet die Lösung Standardabläufe an, die dennoch flexibel auf firmenspezifische Anforderungen zugeschnitten werden können.

Ebenfalls wichtig für diese erfolgreichen Unternehmen: Planat stellt branchenspezifische Module für FEPA bereit – also Lösungen speziell entwickelt für bestimmte Wirtschaftszweige. Programmlogik sowie Funktionen spiegeln die Anforderungen einzelner Branchen wider; sei es Multi-Ressourcen-Planung oder CAD-Integration je nach Bedarf des Unternehmens. Hierbei profitieren Firmen von der langjährigen Erfahrung von Planat in diesen Bereichen durch praxisnahe Entwicklungen aller Funktionen. Die dritte Komponente sind funktionale Add-ons; je nach Fertigungsart oder Unternehmensstrategie können bereichsübergreifende Erweiterungen aktiviert werden. In dieser Kombination trägt FEPA maßgeblich zur Innovationskraft und Kundennähe bei – zwei zentrale Erfolgsfaktoren erfolgreicher mittelständischer Weltmarktführer.

Vor diesem Hintergrund wird deutlich warum viele Mittelständler auf FEPA als „digitale Zentrale“ vertrauen und damit große Erfolge erzielen konnten. Im Folgenden präsentieren wir einige Kundenbeispiele von Unternehmen, die gezielt auf die maßgeschneiderten Funktionen der Planat-Lösung setzen.

ABS Storkow GmbH: Spezialist für präzise Schweißkonstruktionen

Die ABS Storkow GmbH hat sich auf eng tolerierte Schweißkonstruktionen aus Materialien wie Aluminium oder Edelstahl spezialisiert und zählt den Schienenfahrzeugbau zu ihren größten Kunden.
„FEPA wird bei uns umfassend eingesetzt; es ist ein unverzichtbares Werkzeug geworden.“ – Markus Schreier (Geschäftsführer).

Bäringhaus & Hunger GmbH: Hochwertige Dreh- und Frästeile

Bäringhaus & Hunger fertigt hochwertige Teile mit modernster CNC-Technologie speziell für Zulieferer der Automobilindustrie.
„Mit FEPA.net sind wir immer einen Schritt voraus.“ – Sebastian Hunger (Geschäftsleitung).

Bieler+Lang GmbH: Sicherheitstechnik seit über 40 Jahren

Bieler+Lang entwickelt Gasmesssysteme zum Schutz am Arbeitsplatz.
„Wir schätzen besonders die Zuverlässigkeit des PLANAT-Systems.“ – Matthias Wurth (Leiter IT).

DOLI Elektronik GmbH: Komponenten im Bereich Messtechnik

DOLI Elektronik beliefert seit über zwei Jahrzehnten erfolgreich den Markt mit Messtechnologie.
„FEPA vereinfacht unsere täglichen Abläufe erheblich.“ – Harald Schmid (Produktionsleiter).

SAXON Junkalor GmbH: Experten im Bereich Gasanalyse

SAXON Junkalor gehört zu den führenden Anbietern im Bereich Kfz-Abgasmesstechnik.
„Die Benutzerfreundlichkeit von FEPA erleichtert unseren Mitarbeitern den Einstieg erheblich.“– Oliver Herzog (Geschäftsführer).

RAM GmbH: Automatisierungslösungen fürs Gewächshaus

DIE RAM GMBh produziert Geräte zur Regelung technischer Anlagen
„Nach mehr als 20 Jahren Zusammenarbeit fühlen wir uns bei PLANAT bestens betreut.“– Manfred Wagner (IT-Verantwortlicher)

Ernst Möschle Behälterbau Gmbh : Apparatebau vom Feinsten

DIE Ernst Möschle Behälterbau gilt als einer DER führenden Anbieter FÜR Edelstahlprodukte .
„Wichtig war UNS , DASS DIE SOFTWARE UNSERE SPEZIFISCHEN ANFORDERUNGEN ABDECKT!“ – Daniel Roth( Projektleiter IT) .

Dommel gmbh : Systemlieferant FÜR elektrotechnik

DIE Dommel gmbh begleitet kunden VON DER IDEE BIS ZUR SERIENFERTIGUNG .
„Ich schätze DIE Offenheit VON fePa!“

Gutekunst Verbindungsteile gmbh : Spezialist SEIT ÜBER 125 JAHREN

„PLANAT überzeugte DURCH INNOVATION UND SERVICE.“

Für redaktionelle Zwecke stellen WIR AUF ANFRAGE GERNE folgende Anwenderberichte zur Verfügung:

* Anwenderbericht Winterhalder
* Anwenderbericht Winkelmühle

 
 

 

 

 

Tags: DigitalisierungERP-SystemIndustrieMittelstandSoftwareWirtschaft
Previous Post

VINFAST ERÖFFNET NEUE DIMENSIONEN FÜR E-BUSSE IN EUROPA: START DES INTERNATIONALEN MARKTES

Next Post

Neuer iBTC-Token bei IOTA – kommen jetzt Wrapped-Assets auf den Markt?

Next Post

Neuer iBTC-Token bei IOTA – kommen jetzt Wrapped-Assets auf den Markt?

Welt News

Kunst- und Hightech-Logistik: Hasenkamp geht strategische Partnerschaft mit MTAB in Skandinavien ein

Trinasolar an der Spitze des BNEF-ESG-Rankings für globale PV-Modulhersteller und führend in nachhaltiger Entwicklung

Angelalign Technology weist Patentverletzung zurück und plant umfassende Verteidigungsmaßnahmen

rbb24 Inforadio: Spahn, der Fraktionschef der Gewerkschaften, lobt die Einigung zum Wehrdienstgesetzesentwurf

Maßnahmen zur Unterstützung von Pflegeauszubildenden: \“Stellen allein reichen nicht aus, um Begleitung zu gewährleisten.\“

500 Milliarden für Infrastruktur: Wer wird der Gewinner in der Bauwirtschaft?

Kryptonews Aktuell

Hat ein Land heimlich 200.000 Bitcoin gekauft? Eric Trump befeuert Gerüchte

Kommt der nächste Bitcoin-Bärenmarkt erst 2026 – oder gar nicht?

Arthur Hayes: Bitcoin könnte unter Trump auf bis zu 15 Millionen Dollar steigen

Thailands Krypto-Touristen-System: TouristDigiPay schreitet voran, während fünfjährige Steuererleichterungen den Weg ebnen

Ethereum vor dem nächsten Höhenflug? Arthur Hayes sieht ETH bei 20.000 USD

Tether bleibt Marktführer, aber 3 Stablecoins kommen näher

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.