• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Pkw-Dichte 2025: Ein leichter Anstieg der Fahrzeugzahlen

by Statistisches Bundesamt
August 21, 2025
in Wirtschaft
0
  • Im bundesweiten Durchschnitt 590 Autos pro 1.000 Einwohner, im Vergleich zu 588 im Vorjahr
  • Pkw-Dichte in allen Stadtstaaten und Hessen im Rückgang gegenüber 2024
  • E-Autos machen nunmehr 3,3 % des gesamten Pkw-Bestands aus

In Deutschland nimmt die Anzahl der Fahrzeuge kontinuierlich zu. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis), basierend auf Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sowie Berechnungen für den Regionalatlas der statistischen Ämter von Bund und Ländern, gab es zum Jahresbeginn 2025 durchschnittlich 590 Personenkraftwagen pro 1.000 Einwohner. Im Jahr zuvor lag dieser Wert bei etwas niedrigeren 588 Autos pro Tausend Bürgern; im Jahr davor betrug er sogar nur 587. Seit dem Jahr 2008 ist ein stetiger Anstieg der Pkw-Dichte zu verzeichnen.

Die höchste Pkw-Dichte findet sich im Saarland, die niedrigste in Berlin

Die regionalen Unterschiede hinsichtlich der Pkw-Dichte sind erheblich: Im Jahr 2025 war die Dichte am höchsten in den westlichen Flächenländern wie Saarland (646 Fahrzeuge pro tausend Einwohner), Rheinland-Pfalz (641) und Bayern (635). Die geringste Dichte wurde hingegen in den Stadtstaaten Berlin (334), Bremen (427) und Hamburg (435) registriert – was unter anderem auf ein besonders gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz zurückzuführen ist. In Sachsen, einem Flächenland, lag die Dichte mit nur noch 542 Fahrzeugen ebenfalls relativ niedrig. Im Vergleich zum Vorjahr hat nicht jedes Bundesland einen Anstieg verzeichnet: In allen drei Stadtstaaten sowie Hessen fiel die Zahl von ursprünglich 623 auf nunmehr nur noch etwa620.

Anzahl zugelassener Pkw erreicht mit insgesamt rund49,3 Millionen einen neuen Rekordwert

<pAuch die Gesamtzahl an zugelassenen Fahrzeugen hat einen neuen Höchststand erreicht: Am Stichtag des ersten Januars2025 waren laut KBA deutschlandweit rund49,3 MillionenPersonenkraftwagen registriert – das ist eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr mit damals49,1MillionenausgestattetenAutos.Der Übergang zur Elektromobilität zeigt sich hier trotz steigender Zulassungszahlen eher marginal: Zu Beginn des Jahres waren lediglich3,3% oder etwa1,65MillionenelektroantriebeneFahrzeugeunterdenzugelassenAutos.DasVorjahresniveaulagnochbei2 ,9%.

Der Anteil an E-Autos unter den neu zugelassenen Fahrzeugen liegt jedoch deutlich höher: Im ersten Halbjahr wurden etwa250 .000 reine Elektroautos neu angemeldet – dies stellt einen Rekord darundmacht17 ,7% aller Neuzulassungenaus.

Private Haushalte verursachen durchschnittlich über eine Tonne CO2-Emission pro Kopf

Trotz eines kontinuierlichen Anstiegs der Anzahl an Personenkraftwagen kam es nicht zwangsläufig zu einer entsprechenden Zunahme der CO2-Emissionen.In Übereinstimmung mit umweltökonomischen Gesamtrechnungen wurdenimJahresgesamt154 ,7MillionentonnenCO2imStraßenverkehr ausgestoßen,wovon88 ,9MillionentonnenvonprivatenHaushalten stammten.ImDurchschnittentspricht diesknapp1 ,1TonnenCO2proEinwohner.GegenüberdemVor-Corona-Jahr2019sindCO2-Emissionenin diesemBereichinsgesamtum13 ,8% gesunken;damalswarenesnoch176Millionentonnengewesen.

Methode zur Erhebung:

Zur BerechnungderPkw-DichtederBundesländerwurdenDatenvomKraftfahrtbundesamt(Stand01.JanuardesjeweiligenBerichtsjahres)mitergebnisseausderBevölkerungsfortschreibung(Stand31.DezemberdesvorangegangenenJahres)verknüpft.DieDatenfürDeutschlandwerdenimRegionalatlasDeutschlandzumStichtag01.Januar2025dargestellt.

Bei den Bevölkerungsdaten handelt es sich um Fortschreibungszahlen,diewabdemBerichtsja hr2022aufdenErgebnissen desZensus2022basieren.Diebereitsveröffentlicht ePkw-DichtenfürdieJahre20 ;23und20 ;24wurdenentsprechendrevidiert.DieBerichtsjahre2011bis21basierensowohlaufErgebnissen d e sZensus20111 alsauchdarauf .

Zusätzliche Informationen:

Für weitere DatenzurNutzungvonPersonenkraftwagenimZeitvergleichstehtdieStudie„MobilitätinDeutschland“desBundeministeriumsfürVerkehrzurVerfügung.

ZusätzlicheInformationenzuUmweltökonomischenGesamtrechnungen bezüglichCO₂-EmissionensowieanderenLuftschadstoffen,FahrleistungenundEnergieverbrauchImStraßenverkehrfindensieinStatistische Berichterstattungzu„UmweltökonomischeGesamtrechnungen-Luftemissionsrechnung“und„UmweltökonomischeGesamtrechnunge n-VerkehrundUmwel t“.

Diese PressemitteilungistgegebenfallsmitweitereninFormationenoderLinks z u mThemaunterwww.destatis.de/pressemitteilungenveröffentlicht worden.

 Für weiter Auskünfte:
Pressestelle
Telefon:+49611753444
www.destatis.de/kontakt

Pressekontakt:

StatistischesBundesamt
Pressestelle
www.destatis.de/kontakt
Telefon:+49611-753444

Tags: BehördenStatistikWirtschaft
Previous Post

Harvard-Ökonom irrt bei Bitcoin, Google investiert Milliarden, Experten warnen vor 51-Prozent-Angriff

Next Post

Gewerbesteuereinnahmen 2024 steigen um 0,2 % im Vergleich zum Vorjahr

Next Post

Gewerbesteuereinnahmen 2024 steigen um 0,2 % im Vergleich zum Vorjahr

Welt News

Mikrobiom-Forschung: Eine neue Perspektive für den Pflanzenschutz?

Bioethanolwirtschaft als stabilisierender Faktor im Getreidemarkt: Unterstützung für Landwirte bei Qualitätsschwankungen

Reverse IPO: Andreas Wegerich von NAKIKI SE erläutert das Konzept und die Vorteile für Investoren der NAKIKI-Aktie

Rebl Industries schließt wegweisende Verträge mit H&M GBC AB und IKEA Svenska AB ab – CEO ernannt zur Förderung der globalen Expansion durch KI-gestützte Roboter

Mehr Klarheit, jedoch keine Entspannung: Pharma Deutschland bleibt bei der Kritik an der gemeinsamen EU-USA-Erklärung zu Zöllen

Wirre Botschaften

Kryptonews Aktuell

AVAX-Preisausblick: SkyBridge Capital wird 300 Mio. $ auf der Avalanche-Blockchain tokenisieren

Bitcoin im Fokus: Frühe Rente, geheime Staatskäufe und neue Großinvestoren

Jim Chanos: Saylors kleiner Bitcoin-Kauf deutet auf sinkende Nachfrage nach MSTR hin

Arthur Hayes wird optimistisch für Ethereum und sieht 10.000 bis 20.000 US-Dollar in 3-4 Jahren unter der Trump-Ära

SEC verschiebt XRP-ETF-Entscheidungen auf Oktober 2025 und verlängert Überprüfungen für große Emittenten

Coinbase dient als Kanal für die Beschlagnahmung von gehackten ETH in Höhe von 300.000 US-Dollar durch die US-Regierung

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.