Wie stark profitieren Patient:innen von innovativen Medikamenten? Und welchen Einfluss haben diese auf die wirtschaftliche Stärke unseres Landes? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Studie „InnovationsRadar“, die vom Wirtschaftsforschungsunternehmen Prognos im Auftrag des Pharmaverbands vfa durchgeführt wurde. Wir sprachen mit Prof. Dr. Thomas Hammerschmidt, der als wissenschaftlicher Berater an der Studie beteiligt war, über die Ergebnisse und darüber, was ihn besonders überrascht hat: https://pharma-fakten.de/news/studie-zeigt-innovation-bei-arzneimitteln-zieht-weite-kreise/
Weitere Informationen auf Pharma-Fakten.de: „Wie Innovation Krankheit besiegt“ – eine Serie, die zeigt, welche Auswirkungen medizinische Fortschritte auf Gesundheit, Gesellschaft und Wirtschaft haben. Alle Artikel dazu hier: https://pharma-fakten.de/schlagworte/schlagwort/wie-innovation-krankheit-besiegt/.
Pharmaforschung: Der Kampf gegen Krankheiten durch Innovation
Durch innovative Arzneimittel können Krankheiten behandelt werden, für die es bisher keine effektiven Therapien gab; zudem verbessern sie bestehende Behandlungen hinsichtlich Wirksamkeit und Verträglichkeit erheblich. Sie sind daher essenziell für das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Menschen. Um zu verdeutlichen, wie sehr medizinische Innovationen unser Leben bereichern können, hat LAWG das Projekt „Der Wert medizinischer Innovationen“ ins Leben gerufen – eine Serie von Pharma Fakten greift dieses Thema auf.
Bayerns Pharmaindustrie trotzt Krisenzeiten
Anstatt Stellen abzubauen wie viele andere Branchen schafft Bayerns Pharmaindustrie neue Arbeitsplätze. Während andere Unternehmen ihre Investitionen kürzen müssen, steigern pharmazeutische Firmen ihre Ausgaben in Bayern deutlich. Eine von der Pharmainitiative Bayern beauftragte Studie zeigt dies eindrucksvoll – demnach fungiert die Branche als Stabilitätsanker sowohl für Bayerns als auch Deutschlands Volkswirtschaft.
Gesundheit als Grundstein einer leistungsfähigen Gesellschaft
Einen neuen Weg zu Wachstum und Wohlstand in Deutschland schlagen 14 Expert:innen vor: Sie plädieren dafür, Gesundheit als integralen Bestandteil einer zukunftsorientierten Wachstumspolitik zu fördern und neben Verkehrsinfrastruktur sowie Verteidigung und Bildung bei den öffentlichen Ausgaben prioritär zu behandeln – denn Gesundheit bildet das Fundament einer nachhaltigen Gesellschaft.
Mehr erfahren unter diesem Link.
Sollten Sie diesen Text abdrucken wollen oder ein Belegexemplar benötigen:
Email bitte an redaktion@pharma-fakten.de senden oder Quelle angeben: pharma-fakten.de
PHARMA FAKTEN – Eine Initiative deutscher Arzneimittelhersteller
Die Online-Plattform Pharma-Fakten ist ein Projekt des Vereins Pharma Fakten e.V., dem 18 Unternehmen sowie ein Verband aus dem Bereich Arzneimittel angehören. Seit 2014 informiert sie über gesundheitliche Themen mit einem Fokus auf Forschung & Entwicklung neuer Medikamente sowie gesundheitspolitischen bzw. ökonomischen Aspekten.
Eine unabhängige Redaktion arbeitet kontinuierlich daran – ideal für alle Gesundheitsinteressierten.
Pressekontakt:
Redaktion Pharma Fakten
www.pharma-fakten.de
E-Mail: redaktion@pharma-fakten.de
www.linkedin.com/company/pharma-fakten
