Passwork, der führende Anbieter im Bereich selbstgehostetes Passwortmanagement für Unternehmen, hat die neueste Version Passwork 7 veröffentlicht. Dieses Update bietet eine umfassende REST-API-Abdeckung, CLI-Tools und Python-Connectoren. Mit diesen neuen Funktionen können Organisationen ihre Arbeitsabläufe automatisieren, sich nahtlos in bestehende Unternehmenssysteme integrieren und die Effizienz ihrer Abläufe steigern – alles unter voller Kontrolle über sensible Daten.
„Mit Passwork 7 setzen wir einen bedeutenden Meilenstein in unserer Entwicklung, indem wir Passwort- und Geheimnisverwaltung in einer einzigen Lösung vereinen,“ erklärte Alex Muntyan, CEO von Passwork. „Durch das Angebot beider Funktionen zum Preis eines herkömmlichen Passwortmanagers schaffen wir für Unternehmen weltweit einen einzigartigen Mehrwert sowie herausragende Funktionalitäten. Zudem bleibt unsere Gesamtkostenstruktur (TCO) um 30 % günstiger als bei unseren Wettbewerbern, was sowohl Effizienz als auch Wirtschaftlichkeit fördert.“
Anwendungsbeispiele für Unternehmensumgebungen
Dynamische Verwaltung von Anwendungs-Passwörtern
Die REST-API ermöglicht es Anwendungen, Passwörter automatisch abzurufen und zu aktualisieren – ganz ohne menschliches Eingreifen. Dies minimiert Fehlerquellen und erhöht die Effizienz.
Beispiel: Eine Webanwendung kann automatisch Zugangsdaten abrufen, um sich mit Datenbanken oder externen APIs zu verbinden.
Integration in DevOps-Umgebungen und CI/CD-Prozesse
Mithilfe der REST-API wird eine sichere Handhabung von Geheimnissen innerhalb von CI/CD-Pipelines gewährleistet; gleichzeitig erleichtern CLI-Werkzeuge sowie Python-Verbindungen die Integration und Automatisierung durch Skripting.
Beispiel: Während des Deployments ruft Kubernetes Zugangsdaten über die API ab; CLI-Befehle steuern dabei den Tokenwechsel innerhalb der Pipeline.
Echtzeitüberwachung und Auditing-Funktionen
Dank der REST-API erhalten Nutzer Zugriff auf Protokolle zur Echtzeitüberwachung sowie zur Erkennung von Anomalien – dies stärkt die Sicherheitskonformität erheblich.
Beispiel: Sicherheitssysteme analysieren API-Protokolle auf ungewöhnliche Nutzungsmuster bei Passwörtern.
Kopplung mit Unternehmenssoftware
Mithilfe der REST-API wird das Passwortmanagement mit ERP-, CRM-Systemen sowie weiteren Anwendungen verknüpft; zudem bieten Python-Verbindungen Entwicklern leistungsstarke Möglichkeiten zur Skripterstellung für reibungslose Abläufe.
Beispiel: Ein Python-Skript aktualisiert dynamisch Zugangsdaten in mehreren Systemen unter Verwendung der Passwork API-Verbindungen.
Kommandozeilenwerkzeuge für erweiterte Interaktionen
Kommandozeilenwerkzeuge ermöglichen IT-Abteilungen das Automatisieren wiederkehrender Aufgaben sowie das Verwalten von Tresoren direkt über die Kommandozeile – dies steigert nicht nur die Produktivität sondern reduziert auch den manuellen Aufwand erheblich.
</P
Beispiel: Die Batch-Erstellung neuer Passwort-Tresore samt automatisierter Berechtigungsaktualisierungen erfolgt binnen Sekunden durch einfache CLI-Befehle.
</P
Python-Anbindung für mühelose Integration
Python-Anbindungen erleichtern Entwicklern den Anschluss an Unternehmenssysteme; sie können Skripte erstellen um API-Aufrufe auszuführen oder Workflows effizient zu automatisieren.
</P
Beispiel: Ein Python-Skript synchronisiert sicher Zugangsdaten zwischen Passwork und einem externen ERP-System.
</P
Verfügbarkeit des Updates „Passwork 7“
Das neueste Update „Passwork 7“, welches alle oben genannten Features beinhaltet ist jetzt im offiziellen Portal verfügbar. Es bietet vollständige Dokumentation zur REST API ,CLI-Werkzeugen & ;Python-Anbindungen . Das Unternehmen stellt sichere , skalierbare & ; anpassbare Lösungen bereit ,die vollständige Kontrolle über Daten gewährleisten . Mit seiner erweiterten Funktionalität als Secrets Manager liefert passwort ein unvergleichliches Wertangebot indem es zwei essentielle Werkzeuge innerhalb einer kosteneffizienten Lösung vereint . Für weitere Informationen besuchen Sie bitte passwork.pro。 P >
Medienkontakt: p >
Gleb Smiriagin
Telefon : +381621478605
E-Mail : g.smiryagin@passwork.pro
Originalinhalt ansehen : https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/passwork-fuhrt-ein-und-definiert-die-passwortmanagements-fur-Unternehmen-neu-wahrend-es-sich-zum-einem-kompletten-secrets-manager-entwiickelt -302514779.html p >