PAIR Finance, Europas führende Plattform für digitales Inkasso, hat seine Expansion nach Italien angekündigt. Nach Erfolgen in zehn europäischen Ländern markiert dieser Schritt den erwarteten Eintritt in den italienischen Markt. Um italienische Kunden optimal zu betreuen, hat PAIR Finance eine Niederlassung in Mailand eröffnet.
Ein sich wandelnder strategischer Markt
Italien ist als drittgrößte Volkswirtschaft der Eurozone von großer strategischer Bedeutung. Der Inkassomarkt des Landes ist traditionell durch regionale Unterschiede und bürokratische Herausforderungen geprägt. Oftmals werden offene Forderungen über langwierige Gerichtsverfahren und papierbasierte Prozesse abgewickelt, was sowohl Unternehmen als auch Verbraucher belastet. Digitale Lösungen sind bisher nur vereinzelt vorhanden, insbesondere bei der Bearbeitung zahlreicher Kleinstforderungen bis 500 Euro fehlen schnelle und automatische Prozesse.
Stephan Stricker, CEO und Gründer von PAIR Finance Group, erklärt: „Unser Ziel ist es, die europäische Inkassobranche zu transformieren; Italien spielt dabei eine Schlüsselrolle in unserer Wachstumsstrategie. Wir freuen uns darauf, italienische Unternehmen mit hohen Transaktionsvolumen zu unterstützen und ihr Potenzial voll auszuschöpfen.“ Die Nachfrage nach effizienten und kundenorientierten Ansätzen sei enorm – sowohl international als auch lokal –, was das Vertrauen vieler Branchenpartner unterstreicht.
Moderne Lösungen im Vergleich zu traditionellen Anbietern
PAIR Finance bietet moderne KI-basierte Kommunikations- und Bezahllösungen an, die auf fortschrittlicher Datenanalyse basieren. Das Unternehmen arbeitet bereits mit renommierten Partnern wie Zalando zusammen. Ein Drittel des Teams konzentriert sich auf Technologie-Entwicklung sowie Verhaltenswissenschaften zur maßgeschneiderten Ansprache der Kundenbasis.
Anstelle traditioneller Methoden legt PAIR Finance besonderen Wert auf respektvolle Kommunikation mit dem Ziel einer einvernehmlichen Lösung vor rechtlichen Schritten – dies führt zu signifikant höheren Rückführungsquoten im Vergleich zum Branchendurchschnitt sowie schnellerem Forderungsausgleich bei gleichzeitig hoher Kundenzufriedenheit.
Von Bargeld zur KI: Italiens digitale Transformation
In den letzten Jahren hat Italien bedeutende Fortschritte bei der Digitalisierung gemacht: Über 70 % Glasfaserabdeckung erreicht EU-Niveau; laut Banca d’Italia wurden erstmals mehr als 60 % aller Transaktionen bargeldlos abgewickelt (2024). Dennoch bleibt beim Einsatz Künstlicher Intelligenz Raum für Wachstum – nur etwa fünf Prozent nutzen derzeit diese Technologien (Europäische Kommission).
Daher möchte PAIR Finance aktiv dazu beitragen durch innovative Lösungen das Forderungsmanagement effizienter gestalten – transparent & kundenorientiert!
Bilder zur redaktionellen Verwendung finden Sie hier:
[https://pairfinance.com/en/media-kit-italy/](https://pairfinance.com/en/media-kit-italy/)
Paarfinanzierung:
Paarfinanzierung ist ein führendes Fintech-Unternehmen spezialisiert auf Digitalinkasso & Forderungsmanagement revolutionierend innerhalb seiner Branche mittels nachhaltiger digitaler Ausrichtung unterstützt gleichsam Geschäftskunden wie Verbraucherinnen! Mehrere Hundert Firmen kooperieren erfolgreich damit seit Gründung Berlins ’16 wächst stetig weiterunterstützt Private Equity-Investor Pollen Street zählt weltweit über zweihundertfünfzig erfahrene Mitarbeitende verteilt Standorte Amsterdam Berlin Stockholm Warschau Wien Zürich Mailand geführt Stephan Stricker CEO Gründer P >
Website : [ pairfinance . com ]( https : // pairfinance . com ) I LinkedIn : [ linkedin . com / pairfinance ]( https : // linkedin . com / pairfinance ) p >
Presseanfragen : p >
Denise Schoenherr
Unternehmenskommunikation
Paarfinanzgruppe
Knesebeckstraße 62–63
D–10719 Berlin T:+49(0)30 120879005 E-mail:[ media @ pair finance .com]( mailto : media @ paar finanzierungen.com) [https://paar finanzierungen.de]( https:/ / paar finanzierungen.de) p >