Das Sultanat Oman, vertreten durch Hydrom, den verantwortlichen Organisator seiner nationalen Strategie für grünen Wasserstoff, hat kürzlich neue steuerliche Anreize vorgestellt. Diese sollen die wirtschaftliche Attraktivität von Projekten erhöhen, die im Rahmen der aktuellen dritten Auktionsrunde für grünen Wasserstoff vergeben werden. Die neuen Maßnahmen sind eine direkte Reaktion auf eine Marktanalyse, die Hydrom zu Beginn des Jahres durchgeführt hat und spiegeln die wachsende Dynamik des globalen Marktes wider. Dies festigt Omans Position als eines der am besten strukturierten und investitionsfreundlichsten Wasserstoff-Ökosysteme weltweit.
Zu den neuen Anreizen gehört eine Reduzierung der Landpachtgebühren um 90 Prozent während der Entwicklungsphase sowie mögliche weitere Erleichterungen in der FEED-Phase (Front-End Engineering Design). Zudem wird es signifikante Ermäßigungen bei den Grundgebühren in den ersten Produktionsjahren geben sowie eine bis zu zehnjährige Befreiung von Körperschaftssteuern. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, Projekte in ihrer Anfangsphase wirtschaftlicher zu gestalten und interne Renditen zu steigern, was einen schnelleren Fortschritt hin zu endgültigen Investitionsentscheidungen ermöglicht.
Die dritte Auktionsrunde im Oman ist auf Flexibilität, Transparenz und Skalierbarkeit ausgelegt und entwickelt sich äußerst dynamisch weiter. Angeboten wird ein Landblock von bis zu 300 Quadratkilometern in Duqm mit einer Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für Projekte mit einer Mindestgröße von 100 Quadratkilometern. Bieter haben die Freiheit, ihren Projektbereich innerhalb dieses Blocks flexibel festzulegen; dies ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen entsprechend individueller Entwicklungsstrategien und Marktbedürfnisse.
Bisher wurden nahezu 100 Bewerbungen von bedeutenden Akteuren aus verschiedenen Bereichen des grünen Wasserstoffmarktes eingereicht. Diese rege Marktreaktion bekräftigt das anhaltende Interesse an strukturierten Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich grüner Wasserstoff unter politischer Förderung. Runde drei zieht weiterhin ernsthafte Erstinvestoren sowie institutionelle Anleger an, die ihre Geschäftstätigkeiten in einem wettbewerbsorientierten Umfeld erweitern möchten.
Das Zeitfenster zur Einreichung von Qualifikationserklärungen (Statement of Qualification – SoQ) bleibt bis zum 31. Oktober 2025 geöffnet. Hydrom ermutigt alle Interessierten dazu, sich anzumelden und ihre Unterlagen über die entsprechende Plattform einzureichen. Um starke Konsortien während Runde drei zu fördern, plant Hydrom zudem die Einführung einer aktualisierten Liste zur Konsortialvermittlung – ein bewährtes Instrument zur erfolgreichen Zusammenführung qualifizierter Teilnehmer auf der Suche nach strategischen Partnerschaften für Projekte.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: www.hydrom.om
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2749934/Hydrom.jpg
Ursprünglichen Inhalt ansehen: https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/oman-kundigt-neue-steuerliche-anreize-an-um-die-lieferbereitschaft-von-grunen-wasserstoffprojekten-in-der-dritten-auktionsrunde-sicherzustellen-302529286.html
Pressekontakt:
IDENITÄT,
E: latest@ouridentity.com,
M: +968 77404070