NUMA Group, Europas führende digitale Hospitality-Plattform, hat ihre ehrgeizige Mehrmarkenstrategie enthüllt, um ihre Präsenz auf dem Kontinent zu verstärken. Die Gruppe wird nun mit zwei Marken operieren: der bewährten NUMA und der neuen Premium-Marke „Native by Numa“. Diese Initiative folgt auf die erfolgreiche Integration von Native Places im Vereinigten Königreich und zielt darauf ab, eine breitere Palette moderner Reisender in europäischen Metropolen anzusprechen.
Durch diese Strategie kann die NUMA Group verschiedene Marktsegmente mit maßgeschneiderten Angeboten bedienen. Während die Hauptmarke NUMA weiterhin ein technologiegestütztes Erlebnis für technikaffine Reisende bietet, richtet sich „Native by Numa“ an anspruchsvolle Gäste auf der Suche nach mehr als nur einer Unterkunft. Diese Marke kombiniert erstklassige Gastfreundschaft mit lokal inspiriertem Design und personalisierten Dienstleistungen.
„Native by Numa“ strebt eine Expansion in europäische Schlüsselstädte wie Rom, Paris und Zürich an. Der Fokus liegt darauf, Immobilieninvestoren in diesen begehrten Märkten anzusprechen und charakteristische Immobilien zu erwerben. Ziel ist es, authentische Erlebnisse zu schaffen, die tief in den lokalen Gemeinschaften verwurzelt sind.
Die Expansionsstrategie konzentriert sich auf Immobilien mit 80 bis 300 Einheiten in zentralen urbanen Lagen. Durch den Einsatz proprietärer Technologie optimiert „Native by Numa“ seine Prozesse effizienter als je zuvor und bietet gleichzeitig ein außergewöhnliches Gästeerlebnis.
Die Grundlage dieser Multi-Brand-Expansion bildet NUMAs robuste Technologieplattform. Mit über 10.000 aktiven Einheiten in 42 Städten weltweit automatisiert diese Plattform bis zu 90 Prozent der Betriebsprozesse und steigert so sowohl Effizienz als auch Profitabilität für Partnerimmobilien erheblich.
Christian Gaiser von NUMA betont: „Mit ‚Native by Numa‘ setzen wir neue Maßstäbe im Bereich des Premium-Hospitality-Sektors.“ Olivia Immesi ergänzt: „‚Native by Numa‘ vereint authentische Gastfreundschaft mit intelligenter Technologie – das ist die Zukunft der Boutique-Hotellerie.“
„Native by Numa“ basiert auf einer Philosophie von Individualität und Verbundenheit; jede Immobilie erzählt ihre eigene Geschichte durch einzigartiges Design gepaart mit persönlichem Service – alles unterstützt durch fortschrittliche Backend-Technologie zur Optimierung administrativer Aufgaben.
Bilder zur Mediennutzung:
Über die NUMA Group
Sitzend in Berlin betreibt das Unternehmen erfolgreich digitalisierte Hospitality-Lösungen europaweit – bekannt für innovative Designs sowie Automatisierungslösungen zur Steigerung wirtschaftlicher Effizienz bei gleichzeitiger Umsatzsteigerung ihrer Partnerobjekte.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://numastays.com, https://partner.numastays.com, https://numastays.com/business .
Pressekontakt:
NUMA Group SE Europe
Corporate Communications
Joachim M. Guentert
Potsdamer Strasse 68 a,
10785 Berlin,
Telefon:+49 (0)30-22957742,
E-Mail: media@numastaycom.
https ://press . numas t ay s . com a > P >