Die Nürnberger Versicherung hat im ersten Halbjahr eine signifikante Verbesserung des Konzernergebnisses erzielt: Es stieg von -22,9 Millionen Euro auf nunmehr 47,7 Millionen Euro. Dies geht aus dem heute veröffentlichten Finanzbericht der NÜRNBERGER Beteiligung-AG hervor, der auch einen leichten Rückgang des Umsatzes auf 2,239 Milliarden Euro (zuvor 2,293 Milliarden Euro) verzeichnet.
Diese positive Entwicklung ist zum Teil auf strukturelle Optimierungen zurückzuführen, die durch das im Vorjahr gestartete Sanierungsprogramm im Schadensbereich initiiert wurden. Zudem konnten bereits Kosteneinsparungen durch das Effizienzprogramm #FitfürdieZukunft realisiert werden. Auch Einmaleffekte aus dem Verkauf von Beteiligungen trugen zur positiven Bilanz bei.
Im Bereich der Schadenversicherungen verbesserte sich das Segmentergebnis erheblich von -63,8 Millionen Euro auf jetzt 10,8 Millionen Euro. Im Gegensatz dazu sank das Ergebnis der Lebensversicherungen auf 25 Millionen Euro (von zuvor 28,4 Millionen Euro). Die Krankenversicherungssegmente steuerten mit 3,7 Millionen Euro (zuvor 4 Millionen Euro) zum Gesamtergebnis bei. Das Ergebnis aus Bankdienstleistungen wuchs hingegen von 4,9 Millionen auf nunmehr 7,1 Millionen Euro.
CEO Harald Rosenberger äußerte sich erfreut über die Ergebnisse: „Die Resultate des ersten Halbjahres zeigen deutlich die Wirksamkeit unserer Maßnahmen und belegen unsere Fortschritte. Dennoch haben wir noch einen Weg vor uns zu gehen um nachhaltig in die angestrebte Gewinnzone zurückzukehren.“
Der Vorstand bestätigte seine Prognose für ein Konzernergebnis in Höhe von etwa 40 MillionennEuro für das Gesamtjahr bis Ende 2025 und strebt mittelfristig an jährlich mindestens zwischen 80 und100MillionenEuro zu erwirtschaften.
Detaillierte Presseinformationen finden Sie unter: www.nuernberger.com/media relations
Pressekontakt:
Martin Gosen
Unternehmenskommunikation
Nürnberger Versicherung
Presse@nuernberger.de
(0911)531-6221
