Ein Jahr nach dem ersten Spatenstich erreicht Deep Sky einen bedeutenden globalen Fortschritt in der Kohlenstoffentfernung
Deep Sky, der führende Entwickler von Kohlenstoffentfernungsprojekten in Kanada, hat heute die offizielle Inbetriebnahme von Deep Sky Alpha bekannt gegeben. Dies markiert den erfolgreichen Start der Kohlenstoffentfernung sowie die erste Einlagerung von CO₂, das direkt aus der Atmosphäre gewonnen wurde, in Nordamerika.
Die Anlage Deep Sky Alpha erstreckt sich über ein 5 Hektar großes Areal innerhalb eines Industrieparks in Innisfail, Alberta. Der Zeitraum vom ersten Spatenstich bis zur Betriebsaufnahme betrug lediglich 12 Monate und zeigt damit die Effizienz beim Aufbau klimafreundlicher Infrastruktur. Die Einrichtung kombiniert verschiedene Technologien zur direkten Luftabscheidung (DAC), was eine flexible Skalierung und innovative Ansätze ermöglicht. Alpha bietet die Möglichkeit für den praktischen Betrieb und die Optimierung mehrerer Technologien unter vergleichbaren Bedingungen und beschleunigt somit den Fortschritt hin zu einer kosteneffektiven und skalierbaren Lösung zur Kohlenstoffentfernung.
„Dieser Moment ist entscheidend – nicht nur für Deep Sky selbst, sondern auch für die gesamte Branche der Kohlenstoffentnahme weltweit“, erklärte Alex Petre, Geschäftsführer von Deep Sky. „Innerhalb eines Jahres haben wir es geschafft, CO₂ aus der Luft zu gewinnen und sicher im Untergrund zu lagern. Unternehmen rund um den Globus suchen nach hochwertigen Lösungen zur Kompensation ihrer CO₂-Emissionen. Mit Deep Sky Alpha zeigen wir eindrucksvoll: Es ist nicht nur möglich – es ist bereits Realität.“
Mit dieser Errungenschaft wird Deep Sky Alpha als erste DAC-Anlage in Nordamerika anerkannt, welche CO₂ unterirdisch speichert. Das gewonnene CO₂ wird dauerhaft in tiefen geologischen Formationen eingelagert – insbesondere in salinen Aquiferen – welche reichlich im Alberta vorhanden sind; dies stellt eine bedeutende Lösung für schwer vermeidbare Emissionen dar sowie unterstützt Netto-Null-Ziele.
„Alberta bleibt an vorderster Front bei der Förderung weltklasse Innovationen; dies ist ein weiteres Beispiel dafür“, sagte Rebecca Schulz, Ministerin für Umwelt- und Naturschutzgebiete. „Wir sind stolz darauf zu sehen, dass Unternehmen hier investieren – das beweist einmal mehr: Alberta ist einer der besten Orte weltweit zum Bauen, Innovieren und Wachsen.“
Das gewonnene CO₂ stammt aus mehreren Direct-Air-Capture-Anlagen weltweit; diese werden im Herbst installiert mit Platz für insgesamt bis zu zehn Anlagen. Zu den aktuell gestarteten Projekten gehören Firmen wie Airhive und Mission Zero Technologies aus dem Vereinigten Königreich sowie das kanadische Unternehmen Skyrenu aus Quebec; weitere DAC-Einheiten werden noch diesen Herbst sowie Winter hinzugefügt.
Tief im Herzen Albetas gelegen bietet Deeep Sky Alpha Zugang zu erneuerbaren Energien sowie Nähe zu dauerhaften geologischen Lagerstätten an einem strategisch günstigen Standort . Die vollständig solarbetriebene Anlage wird jährlich etwa 3000 Tonnen CO₂ abfangen können . Darüber hinaus hat dieses Projekt über 110 Arbeitsplätze geschaffen während es etwa 15 Vollzeitstellen bieten wird . Der Fortschritt bei Abscheidung wie auch Speicherung des Kohlendioxids wird kontinuierlich mithilfe firmeneigener Software überwacht , wobei Informationen regelmäßig auf deren Webseite veröffentlicht werden .
DeepSkyAlpha stellt zudem einen ersten Schritt innerhalb eines umfassenden globalen Projekts dar , welches darauf abzielt , große Mengen an Kohlendioxid durch verschiedene Initiativen sowohl hier als auch darüber hinaus abzubauen . Dieser Meilenstein basiert auf einer kürzlich erhaltene Förderung seitens Breakthrough Energy Catalyst über 40 Millionen Dollar zusammen mit Kaufverträgen bezüglich Emissionsgutschriften mit Käufern wie Microsoft oder Royal Bank of Canada .
Zudem unterstützt das Unternehmen Firmen dabei ihre Dekarbonisierungsziele durch hochintegrierte Zertifikate zur Kohlenstoffabscheidung umzusetzen , welche wiederum genutzt werden können um Unternehmensemissionen entsprechend entgegenzuwirken . Während bereits viele Gutschriften vorreserviert wurden besteht dennoch Interesse daran Reservierungen hinsichtlich zukünftiger kommerzieller Projekte vorzunehmen ; Interessierte Käufer können sich hierfür direkt an sales@deepskyclimate.com wenden.
Über DeepSky:
Das Montreal ansässige Unternehmen gilt als Pionier hinsichtlich technologieunabhängiger Projekte zur Entfernung von Kohlendioxid ; Zielsetzung hierbei besteht darin Gigatonnen des Treibhausgases nachhaltig abzuscheiden & langfristig einzulagern.Das Team bringt vielversprechende Akteure zusammen um hochwertige Zertifikate anzubieten & Lösungen rund um Entfernung / Speicherung so effizient wie nie zuvor auf Markt verfügbar machen.Mit Investitionen summierend auf $130 Millionen erhält man Unterstützung durch renommierte Geldgeber darunter Investissement Québec,Brightspark Ventures u.v.m.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte deepskyclimate.com.
Ursprünglichen Inhalt anzeigen
Kontakt Presse:
Brooks Wallace,
VP Kommunikation,
DeepSky,
brooks@deepskyclimate.com