Die Four 20 Pharma GmbH, ein führender Anbieter von Medizinalcannabis in Deutschland und langjähriger Aussteller auf der expopharm, stellt in diesem Jahr vom 16. bis 18. September auf der größten Fachmesse für den Apothekenmarkt in Europa, die in Düsseldorf stattfindet, eine bahnbrechende Neuheit vor: das Que Medical Inhalation Device (QMID) von Curaleaf. Dieses innovative Gerät ist der erste medizinisch zertifizierte Flüssigkeitsinhalator und wird exklusiv auf dem deutschen Markt angeboten.
Das Que Medical Inhalation Device ist als erster CE-zertifizierter Flüssigkeitsinhalator für cannabisbasierte Medikamente innerhalb der Europäischen Union anerkannt und erfüllt die Anforderungen des EU-Klasse-IIa-Produkts gemäß der Medizinprodukteverordnung (EU 2017/745). Es gewährleistet bei jedem Zug eine präzise, standardisierte Dosierung zu festgelegten Zeitpunkten, was eine konstante Medikamentenabgabe ermöglicht. Diese exakte Dosis kann individuell angepasst werden, sodass Ärzte ihren Patienten maßgeschneiderte Behandlungen anbieten können.
Juan Martinez, International CEO von Curaleaf, erklärt: „Die Markteinführung dieses zertifizierten Geräts stellt einen bedeutenden Fortschritt dar und positioniert Curaleaf an vorderster Front einer differenzierten pharmazeutischen Plattform zur Verabreichung von Cannabis-Therapien. Damit reagieren wir auf die wachsende globale Nachfrage nach präzisen Behandlungsansätzen im Bereich Cannabis.“
Torsten Greif und Thomas Schatton, CEOs von Four 20 Pharma betonen: „Mit dem QMID können Anwender flüssiges Cannabis sicher und kontrolliert inhalieren. Wir sind stolz darauf, dieses innovative Gerät exklusiv in Deutschland vertreiben zu dürfen.“
Das QMID wurde gemeinsam mit Jupiter Research LLC entwickelt – einer Tochtergesellschaft von TILT Holdings. Das Gerät nutzt fortschrittliche Technologie aus dieser Zusammenarbeit und ist über ein USB-C-Kabel wiederaufladbar; es hat nach dem ersten Gebrauch eine Lebensdauer von sechs Monaten. Der QMID funktioniert mit Kartuschen im Volumen von 1 ml oder 0,5 ml; diese werden magnetisch am Akkugerät befestigt. Die kleinere Kartusche ermöglicht bis zu 120 Inhalationen pro Einheit ohne komplizierte Bedienung durch Tasten oder Menüs.
Als Medizinprodukt unterliegt das Curaleaf-Inhalationsgerät strengen regulatorischen Vorgaben sowie hohen Qualitätsstandards – weit über denen herkömmlicher Produkte hinausgehend. Es erfüllt alle europäischen Sicherheits- und Qualitätsanforderungen als EU-Klasse-IIa-Produkt gemäß den geltenden Richtlinien.
Anlässlich der Expopharm 2025 stehen am Stand F71 weitere Informationen zum neuen QMID bereit; Four 20 Pharma gehört seit zwei Jahren zur Curaleaf-Gruppe.
Über Curaleaf International
Curaleaf International gestaltet aktiv die Zukunft des Cannabismarktes durch sein Engagement für Forschung sowie Produktqualität. Mit einem starken Netzwerk entlang aller Stufen der Lieferkette verbindet das Unternehmen wegweisende Forschung mit modernsten Anbau-, Extraktions- sowie Produktionsmethoden in Europa sowie Kanada und Australasien.
Im Kontext eines dynamischen Wachstums liegt unser Fokus klar auf Qualitätssicherung um die sichere Bereitstellung legaler Cannabisprodukte zu gewährleisten.
Zum Netzwerk gehören unter anderem Kliniken sowie Apotheken im Vereinigten Königreich; Anbauanlagen mit EU-GMP-Zertifizierung in Portugal; ein Standort für Verarbeitung samt Qualitätssicherung sowie Forschungseinrichtungen in Spanien; zudem agiert Four 20 Pharma als Großhändler & Distributor hierzulande ebenso wie andere Partnerunternehmen wie Northern Green Canada aus Kanada oder polnische Großhändler mit angeschlossenen Kliniken.
Curaleaf International ist Teil des Unternehmens Curaleaf Holdings Inc., welches international führend bei Produktion & Vertrieb hochwertiger Cannabisprodukte an Endverbraucher tätig ist.
Über Jupiter Research
TILT unterstützt Unternehmen innerhalb des Cannabissektors beim Aufbau ihrer Markenidentität.
Mit einem breiten Portfolio an Dienstleistungen bietet TILT Unterstützung sowohl im Bereich Technologie als auch Hardwareentwicklung einschließlich Anbau & Produktion – sowohl Nordamerika als auch Südamerika sind dabei abgedeckt neben Israel & Ländern innerhalb Europas.
Das Kerngeschäft bildet hierbei Jupiter Research LLC – ein hundertprozentiges Tochterunternehmen spezialisiert auf Vaporizer-Technologie inklusive Designforschung Entwicklung Herstellung.
Jupiter erhielt kürzlich seine Zertifizierung für medizinische Produkte bezüglich seines tragbaren Flüssiginhalators hierzulande.
TILT hat seinen Hauptsitz Scottsdale Arizona eingerichtet weitere Informationen finden Sie unter www.tiltholdings.com .
Pressekontakt:
Daniel Mucha
Senior PR-Referent
Heyst GmbH
d.mucha@heyst.com
+49 (0)201-890631-988