• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Netzbildungstechnologie für alle Anwendungen: Beschleunigung der Wind- und Solarenergie als primäre Energiequelle

by Huawei
September 19, 2025
in Wirtschaft
0
Netzbildungstechnologie für alle Anwendungen: Beschleunigung der Wind- und Solarenergie als primäre Energiequelle

Heute wird die 3. Internationale Digital Energy Expo (IDEE) in Shenzhen feierlich eröffnet und versammelt führende Köpfe der Branche, Vertreter von Organisationen und Denkfabriken sowie Experten, Kunden und Partner aus aller Welt. Während des gesamten Events werden die Teilnehmer über aktuelle Trends in der Branche, innovative Technologieanwendungen und bewährte Geschäftspraktiken diskutieren, um gemeinsam die qualitativ hochwertige Entwicklung im Bereich digitale Energie voranzutreiben. Bei der Eröffnungszeremonie hielt Zhou Jianjun, Vizepräsident von Huawei sowie Präsident für globales Marketing, Vertrieb und Dienstleistungen bei Huawei Digital Power, eine Ansprache mit dem Titel „Technologie zur Bildung von All-Szenario-Netzen: Wind- und Solarenergie als Hauptstromquelle beschleunigen“. Er betonte den Wandel der CO2-Neutralität von einem bloßen Konsens zu konkreten Maßnahmen. Die steigende Durchdringung erneuerbarer Energien wie Wind- und Solarenergie stellt das Stromnetz vor zwei große Herausforderungen: einen hohen Anteil an erneuerbaren Energien sowie an leistungselektronischen Geräten. Huawei setzt auf kontinuierliche technologische Innovationen zur Verbesserung seiner Netzbildungsfähigkeiten in verschiedenen Szenarien mit dem Ziel eines stabilen neuen Stromversorgungssystems.

Als Vorreiter im Technologiebereich hat Huawei über zehn Jahre hinweg intensiv an Netzbildungstechnologien geforscht. Das Unternehmen fördert den Übergang von unterstützenden Netztechnologien hin zu netzbildenden Lösungen und bleibt damit führend in der Branche. Durch die Kombination selbst entwickelter Hardware (leistungsstarke Geräte mit hoher Zuverlässigkeit; intelligente Steuerungen mit großer Rechenleistung), Architekturen (robuste String-Architektur sowie sichere zweistufige Leistungsarchitektur) und Algorithmen (intelligente Algorithmen zur Netzbildung) hat Huawei sechs wesentliche Funktionen für das Management von Stromerzeugung, -übertragung, -verteilung bis hin zum Verbrauch entwickelt – ein Schritt zur Weiterentwicklung vom ESS-Netzbildungsansatz hin zu PV+ESS-Netzbildungslösungen.

Die Technologien zur Netzbildung finden weltweit Anwendung und setzen Maßstäbe für den ökologischen Wandel auf globaler Ebene. Im Nahen Osten wurde durch Huaweis netzbildende Technologien ein Mikronetz errichtet, das vollständig aus erneuerbaren Energiequellen gespeist wird – es gilt als das größte seiner Art weltweit. Dieses Mikronetz arbeitet seit zwei Jahren zuverlässig ohne Unterbrechungen auch bei extremen Wetterbedingungen. Im Rahmen eines Projekts in Xizang, China – bestehend aus einer 30-MW-PV-Anlage kombiniert mit einem 6-MW/24-MWh-Energiespeichersystem – half Huawei dabei eine Lösung für netzbildendes ESS unter herausfordernden Bedingungen einzuführen; diese erhöhte die PV-Leistung signifikant auf 12 MW im Vergleich zu anderen Lösungen am Markt.

Ebenfalls bemerkenswert ist das größte integrierte PV+ESS-Projekt auf den Philippinen: Mit einer Kapazität von 3,5 GW PV-Anlagen zusammen mit einem Energiespeichersystem über 4,5 GWh trägt es dazu bei die bestehende Energiekluft zu schließen; durch moderne Koordinationssteuerung kann dieses Projekt täglich konstant Leistung abgeben.

Huawei strebt danach führend in digitalen Innovationen innerhalb des Sektors zu sein; so wurde beispielsweise eine branchenweit erste vollständige Synergie zwischen „Device-Edge-Cloud“ für intelligente Systeme geschaffen – dies ermöglicht ein umfassendes Management während des gesamten Lebenszyklus eines Kraftwerks ohne nennenswertem Wartungsaufwand wobei gleichzeitig Einnahmen maximiert werden können.

Dank tiefgreifender Integration künstlicher Intelligenz konnte zudem sowohl Planungsfehler um bis zu 40 % reduziert als auch Effizienzsteigerungen bei Wartung um etwa 50 % erzielt werden; dies führt letztendlich auch dazu dass Betriebseinnahmen um mehr als zehn Prozent steigen können – alles Faktoren welche helfen sicherere effiziente Anlagen im Bereich erneuerbare Energien aufzubauen während sich unsere Industrie weiterentwickelt.

Qualität spielt eine entscheidende Rolle für Nachhaltigkeit innerhalb dieser Branche: Daher legt Huawei Digital Power größten Wert darauf exzellente Standards umzusetzen indem sie systematische Prozesse entlang des Produktlebenszyklus etablieren vom Bedarf über Materialmanagement bis Produktion wodurch kontinuierlich Mehrwert generiert wird.

Zukünftig wird sich Huawei Digital Power weiterhin aktiv engagieren zusammenzuarbeiten sowohl mit Branchenbehörden wie auch Betreiber:innen oder Normierungsorganisationen um Standards weiterzuentwickeln sodass wir gemeinsam qualitativ hochwertige Entwicklungen fördern können welche Wind-und Solarenergie schneller zum Hauptstromlieferanten machen.

Ursprünglichen Inhalt ansehen: https://www.prnewswire.com/news-releases/netzbildungstechnologie-fur-alle-szenarien-beschleunigung-von-wind–und-solarenergie-als-hauptstromquelle-302561850.html

Pressekontakt:

July He,
hechenjie@huawei.com

Tags: ElektronikEnergieFinanzenÖlUmweltWirtschaft
Previous Post

Energieindustrie präsentiert gemeinsamen Plan zur Beschleunigung von Wind- und Solarenergie als Hauptstromquelle im All-Szenario-Netz

Next Post

Podolski lobt Entwicklung des 1. FC Köln -"Ich sehe viel Energie und einen guten Geist in der Mannschaft"

Next Post

Podolski lobt Entwicklung des 1. FC Köln -"Ich sehe viel Energie und einen guten Geist in der Mannschaft"

Welt News

Neue Leitlinien für faire internationale Rekrutierung: Ein Handbuch für global denkende Unternehmen

Intelligente Technologien in der praktischen Anwendung

Haase/Mack: Der Bundeshaushalt 2025 fördert auch die Kommunen

QuadReal launches a 2.5 billion pound debt platform in the UK and Europe

Tradition und Fortschritt vereint: Inspirierender BdS-Mittagsempfang in München

GSCF präsentiert weiterentwickelte Connected Capital Platform zur Optimierung von Betriebskapitalprogrammen durch Erstellung, Verwaltung und Analyse

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Kurs gibt deutlich nach – Tiefster Stand seit fast 2 Wochen

Angeblicher Crypto.com-Hack: Neue Debatte über Börsentransparenz

Ethereum (ETH) Kurs Vorhersage für September 19

Metaplanet fügt weitere 5.419 BTC hinzu und erzielt im Jahr 2025 eine Bitcoin-Rendite von 395,1 % seit Jahresbeginn

Welche Altcoins profitieren von den neuen Krypto-ETF-Standards der SEC?

Tether druckt 5-Mrd.-USD in USDT nach erstem Fed-Zinsschnitt

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.